Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » FotoHits Sony-Tests
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2013, 11:26   #51
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, eigentlich weil das Systemkameras sind, bei denen man die Objektive wechseln kann. Teste ich also z.B. mit dem 2,8/200 oder 1,8/135 beschweren sich die Usere eines 1,4/50, dass man damit nichts anfangen kann. Daher ist der Test entsprechend der Handelform durchaus sinnvoll. So wird das Ding ja auch gekauft. Und wenn der Hersteller ein billiges Kit dazu gibt, bringt die Kombi auch keine Leistung.

DXO geht hier einen anderen Weg. Die Sensoren werden getrennt vermessen und die Objektive zusammen mit den Bodies. Damit sieht man, was ein konkretes Objektive mit einem bestimmten Body leistet. Allerdings ist das halt sehr aufwändiug.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2013, 11:55   #52
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.610
Zitat:
Zitat von ulle300 Beitrag anzeigen
Na ja, es gibt ja bei jedem Kamerahersteller auch noch was zwischen Leica-Linse uns Kit-Linse:

Sehr gute Linsen, die in jedem System anerkannt gute Leistungen bringen und mit etwas Ansparen wiederum für viele erschwinglich sind.

So kann dann jedes System mit der besten Kombination Kamera /Objektiv auftreten und zeigen was es drauf hat.

Warum geht man nicht diesen Weg?
Finde ich auch: es gibt in jeden System ein 1.4 50. Als Referenz bei der Schärfeleistung könnte man auch ein Sigma 70mm 2.8 heranziehen - das gibt es für alle DSLR Systeme. Ich glaube D-pixx arbeitet nach diesen Prinzip.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 15:46   #53
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na ja, eigentlich weil das Systemkameras sind, bei denen man die Objektive wechseln kann. Teste ich also z.B. mit dem 2,8/200 oder 1,8/135 beschweren sich die Usere eines 1,4/50, dass man damit nichts anfangen kann. Daher ist der Test entsprechend der Handelform durchaus sinnvoll. So wird das Ding ja auch gekauft. Und wenn der Hersteller ein billiges Kit dazu gibt, bringt die Kombi auch keine Leistung.

DXO geht hier einen anderen Weg. Die Sensoren werden getrennt vermessen und die Objektive zusammen mit den Bodies. Damit sieht man, was ein konkretes Objektive mit einem bestimmten Body leistet. Allerdings ist das halt sehr aufwändiug.

Na ja, warum soll ein (potentieller) Kunde sich nicht für die Tests der Objektive interessieren, die am meisten zu leisten fähig sind.

Es ist in den meisten Branchen üblich, dass die Produkte mit überdurchschnittlichen Fähigkeiten (eines bestimmten Herstellers) in den Vordergrund geschoben werden.
Und es ist ist den meisten Fällen dann so, dass auch die durchschnittlichen Produkte dieses Herstellers ganz gut dastehen.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand von der A-Klasse auf die S-Klasse (die Marke ist mir grad entfallen) schließt, eher umgekehrt.

Warum soll das nicht auch bei Kameras/Objektiven gehen?
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » FotoHits Sony-Tests


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.