Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Eine Frage des Stils - der Calvinize-Effekt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2011, 14:08   #51
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Aber genaus das ist es doch worum es geht. Das "Grufti-Mädel" kann herumlaufen.
Das worüber Dat-Ei spricht kann es eben nicht, sondern ist lediglich eine artifiziell zusammengeschusterte Illustration. Damit meine ich nicht explizit hennesbenders Bild, sondern den Trend der "freien Modellierung" in der Fotografie im allgemeinen.
Natürlich ist es das worum es geht. Das Grufti-Mädel ist der reale Mensch, der dem unerreichbaren stilisierten Ideal in den Darstellungen der Grufti bzw. Gothic-Szene nacheifert. Auch da wird teilweise weit gegangen - inkl. Tattoos, Piercings, Brandings und Body-Modifications. Die meiner Meinung nach absolut stimmige Analogie ist das nacheifern realer Personen nach einer artifiziell - wie Du sagst - "zusammengeschusterten" Illustration. Inwiefern soll das nun völlig anders sein?

Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Eine pluralistische Gesellschaft sollte sich doch eben genau das erhalten. Viele Stile und verschiedenste Ausdrucksmöglichkeiten und das nicht nur in der Realität, sondern eben dieser Pluralismus sollte auch von den Medien reflektiert werden. Das dies geschehe, kann man in der Tat manchmal anzweifeln. Die Medienwelt hat sich mittlwerwile abgekoppelt vom Rest. Die machen sich "ihren Dreck alleene"
Hm... sehe ich nicht so. Wie gesagt je nach "Szene" gibt es ganz unterschiedliche idealisierte Darstellungen welchen nachgeeifert wird. TV-Spielfilm ist anders als "Freundin" ist anders als Playboy ist anders als "Zillo" ist anders als "Sports Illustrated" ist anders als "Vogue" usw. Wenn das alles der identische Stil sein soll, dann - wie war das - Prost Mahlzeit. :-)

Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Häufig habe ich aber den Eindruck, das ist ein Selbstläufer. Diese ganzen Kunstfiguren werden erschaffen nicht weil die unbedingt jemand sehen will, sondern weil wir es können. Mary Shelley's Frankenstein ist heute halt eine Sache für Photoshop und Co.
Und jeder möchte die noch perfektere Figur erschaffen.
Ich denke das ist nichts neues. Die Menschen haben sich seit eh und je nach ihren Vorstellungen geformt. Korsetts gibt es auch schon ewig. Gemälde bilden auch nicht unbedingt die objektive Realität ab. Der Mensch hat den Drang etwas zu erschaffen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2011, 14:21   #52
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ich kann keine Wesenänderung feststellen ...

und habe so langsam Problem einigen Wortgewaltigen ...zu folgen
wer da was und wie gesagt hat, geht in Regionen ab die wir hier nicht klären können.

möchte erinnern das Fotografie(dieser Art) eben auch eine "schnelle Sache" ist...
das sind Dinge die längst untersucht wurden und offenbar tragen die wenigsten ...Schäden davon

wer die Bearbeitung übertreibt....muss damit rechnen das man es SEHEN kann,
in der Regel folgt dann eine Form von Ablehung...

wieviel man bearbeiten MUSS hängt natürlich vom Auftrag/geber ab....
und gerade bei Peoplestuff habe ich oft genug erlebt...das eine "gewisse Art" gewünscht ist....

bekanntlich kommt ja der Lichteffekt...also die Bearbeitung vorab des Fotografen immer obendrauf dazu...
kann mich gut erinnern das leute ganz schön platt waren ...wenn sie sich das erste mal im fotografischem richtigen Licht sahen
denn wie oben schon mal erwähnt...Licht ist die erste Form der Manipulation, oder Retusche

in so fern kann ich gut mit hennes Bildern leben...es ist ja sichtbar wie es(er) sich entwickelt...
und die Grenzen wird er auch schon erkannt und gemerkt haben....gehe ich jedenfalls mal davon aus

wie weit Verwirrungen heute schon gehen, kann man ja gut auf dieser Seite sehen...
und das sind Sachen die öffentlich wurden
http://www.psdisasters.com/
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 15:09   #53
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Hi Dat Ei,

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
wenn Du mir hier was von nicht richtigen Umkehrschlüssen erzählst, dann bitte ich Dich erstmal die Prämissen, die Du hier unterstellst, zu überprüfen. Du legst mir permanent Worte wie "Schuld", "Hauptschuld" und "Mitschuld" in den Mund, und wirfst auch noch die Worte "legitim" und "illegitim" in die Runde. Das sind Deine Worte, nicht die meinen. Von daher sind auch die Schlußfolgerungen, die Du ziehst, allein die Deinen, nicht die meinen.
Ich versuche ernsthaft zu verstehen was Du eigentlich mit Deinem Thread meinst - zumindest mir fällt das nicht leicht, weshalb ich versuche mit meinen Worten das vermeintlich verstandene wiederzugeben. Es ist nicht hilfreich, wenn Dir bei jeglicher Abweichung von deinem Vokabular die Hutschnur platzt. . Im übrigen "unterstelle" ich dir überhaupt nichts - das wäre auch wirklich ziemlich unsinnig, nachdem man Deinen Text ja daneben genauso lesen kann - wie soll das also gehen. Wenn du Angst hast missverstanden zu werden musst Du Dich eben klarer ausdrücken.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Im übrigen hinkt Dein Beispiel des Grufti-Mädels gewaltig. Schwarze Klamotten, ein weiß geschminktes Gesicht , Hot Pants und Lack bekommt jeder hin, wenn er es denn will, zur Not mit einem Stylisten und Imageberater.
Falsch. Das Gruft-Mädel ist die reale Manifestation eines ebenso unwirklichen (Szeneideals). Anstatt Brust-OP und Botox bestehen die Manipulationen u.a. aus Piercings, Tattoos und Body-Modifications. Magerhungern gibt es bei beiden. Mein Beispiel hinkt also überhaupt nicht.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Wenn aber die Vorgabe ist, jeder hat eine glatte Haut wie ein Kinderpopo, die Top-Figur, einen formvollendeten Busen, einen prallen Hintern etc. pp., dann ist das für das Gros der Menschen nicht erreichbar und nur wenige Menschen sehen nur annähernd so aus. Die Bilderwelt der Medien täuscht uns aber was anderes vor - da verhält es sich genau umgekehrt. Industrie und Werbung suggerieren ein verzehrtes Bild, das rein dem Geschäft dienen soll und leider dazu führt, daß Menschen an dem Bild / der Vorgabe psychisch und/oder körperlich zerbrechen, weil sie dem Ideal nicht mal ansatzweise entsprechen oder es nie erreichen werden.
Henne oder Ei? Galt zuerst glatte Haut als schön oder war zuerst die Haut auf dem Bild glatt? Was gab es zuerst? Schönheits-Ops oder formvollendete Brüste? Ich behaupte die Richtung war bereits vor der Darstellung und vor der physischen Manipulation bewusst. Ich muss ganz offen gestehen, dass ich glatte Haut und formvollendete Busen auch als ästhetischer empfinde als picklige unreine Haut und eben "weniger wohlgeformte Brüste". Ich hoffe wir gehen miteinander konform, dass eine solche Präferenz nichts ungewöhnliches oder gar inakzeptables darstellt. Insofern kann ich einer Darstellung, die derartigen ästhetischen Idealen folgt; mit welchen Mitteln auch immer; durchaus etwas abgewinnen. Wie beim Konsum eines Films bin ich mir dabei durchaus bewusst, dass die Realität anders aussieht. Im realen Leben und mit echten Menschen wäre mir das - im Gegenteil - sogar zu künstlich.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Das einzelne Bild ist nicht das Problem - das Problem ist die Masse und der Eindruck, daß ein derartiges Aussehen "normal" sei. Der Begriff "Schönheitswahn" dürfte Dir schon mal untergekommen sein.
Schönheitswahn... kommt mir bekannt vor... stimmt hatte ich in meinem Beitrag vor deinem auch benutzt.

Im Alltag sehe ich eigentlich häufiger reale Menschen als Werbedarstellungen von Menschen. Mein Bild von "normal" bilde ich mir an echten Menschen und nicht an stilisierten Darstellungen. Ich glaube auch nicht, dass ich da die große Ausnahme bin.

Das soll natürlich nicht heißen, dass nicht manche Menschen in einen Schönheitswahn verfallen können. Das kann aber auch durch z. B. die schlankere und deshalb vermeintlich beliebtere Schulfreundin bedingt sein. Das Problem ist doch dann nicht, dass die Schulfreundin schlank und beliebt ist. Vielleicht ist die "unbeliebtere" Person ja unbeliebt, weil sie ständig grummelig rüberkommt. Oder weil sie kontaktscheuer ist. Oder weil irgendjemand aus irrationalen Gründen gegen sie intrigiert. Das ist vollkommen individuell. Für die betroffene Person ist es jedoch oft einfach eine simple Projektion wie "schlank->beliebt".

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Zu Deinem letzten Absatz: da finde ich es witzig, daß Du genauso empfindlich reagierst, wenn man Dich mal auf einen Punkt festnageln will, wo Du Dich selbst nicht siehst.
Höh? ich finde eher witzig, wie Du darauf kommst, dass ich "empfindlich reagiert" habe??? Ich habe doch vollkommen sachlich dargelegt, dass ich eben sowohl viele dieser Stile nicht mag (also in deinen Worten "keinen Applaus spende") ich sie aber deswegen auch nicht als moralisch verwerflich oder schlecht finde (also keinen besonderen Bedarf in einer harschen Kritik oder Distanzierung sehe). Damit sehe ich meinen Standpunkt eigentlich als sehr exakt beschrieben. Ich habe zudem erlaubt, darauf hinzuweisen, dass dein omnipotentes "alle Aspekte gutheißen" auf nahezu alles anwendbar wäre und deswegen kein sonderlich sinnvolles Kriterium ist.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Deiner Unterstellung des "moralischen Verbots" oder der eingangs genannten Begriffe steht mein reaktives "alle Aspekte gutheißen" in Deiner Richtung entgegen.
Du siehst, das bringt keinen weiter, wenn man das eigentlich Gesagte seines Gegenübers ad infinitum interpretiert und in seinem eigenen Sinne auslegt.
Ach! Du glaubst ich würde mich gegenüber einer Aussage zu "Alle Aspekte gutheißen" zieren? Lesen! Ich dachte das wäre alleine durch meine Erwähnung solcher Trivialitäten wie "Technologie" oder "Sauerstoff" klar geworden. Natürlich heiße ich nicht ALLE Aspekte gut - wer kann das schon behaupten. Es gibt nahezu nichts reales, das man als absolut gut oder absolut schlecht sehen kann. Ich wundere mich, dass gerade Du als Asien-Kenner da so dualistisch denkst.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Da ich auch Informatiker bin, also auch mit Technologie wie Du zu tun hab, beantworte ich Dir gerne Deine Frage nach "allen Aspekten der Technologie gutheißen". Ich heiße nicht alle Aspekte der Technologie gut, und ich weiß, daß ich Verantwortung für das trage, was ich tue. Die Betrachtung der Wirkung darf da aber nicht an der Bürotür enden oder durch den Gehaltscheck verklärt werden. Kritische Distanz zu seinem eigenen Job und der eigenen Branche ist nicht verkehrt...
Wie bereits gesagt - "alle Aspekte der Technologie gutheißen" - das ist ein so künstliches Prinzip, eine absolute Trivialität. Ich muss gar nicht erst mit "Atomkraft" kommen um ein Spannungsfeld der Bewertungen zu erzeugen. Verantwortung für das eigene Handeln ist auch nichts, was ich als Neuerung dieser Diskussion ansehe. Haben wir irgendwas daraus gewonnen?
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 15:13   #54
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

ich kann keine Wesenänderung feststellen ...
Ich auch nicht.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
und habe so langsam Problem einigen Wortgewaltigen ...zu folgen
wer da was und wie gesagt hat, geht in Regionen ab die wir hier nicht klären können.
Sorry. Ich kann mich allerdings sowohl mit diesem Beitrag von Dir als auch mit deinem vorherigen selbst auch identifizieren. Ich sehe das sehr ähnlich, auch wenn ich es zu dem Thema vielleicht nicht so pragmatisch auf den Punkt bringen kann.

Gruß
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 15:26   #55
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Also leider geht hier ja keiner auf das ein, was ich bisher dazu gesagt habe. Ich versuche es nochmal:
Sorry - aber ich bin auf Deine Argumentation vor allem deshalb nicht eingegangen, weil es für mich daran nichts zu bekritteln gibt. Das ist doch eine offen vorgetragene Intention und Grundhaltung.

Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
1.) Die Bilder die ich mache sind nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Ich zeige sie in einem Fotoforum, weil ich hier einige Kompetenz erwarte und nicht nur sabbernde Lappen... es schaut glaube ich kaum ein Mädel hier ins SUF und bekommt die Magersucht, weil es meine Bilder sieht. Ich betrachte das Forum hier also nicht als großartige Öffentlichkeit.
Für mich ist die Intention warum Du Deine Bilder hier zeigst vollkommen klar - ich habe nichts anderes erwartet. Streng genommen ist es natürlich schon eine "große Veröffentlichung" - es ist weltweit für jeden Verfügbar. Wieso sollten allerdings von allen Weltweit veröffentlichten Bildern gerade diese Bilder in diesem Forum so herausstechen? Es gäbe bessere Plätze. Ich sehe also auch vor allem den Aspekt der technischen Fachsimpelei als stärker als alles andere.

Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
2.) Den Mädels tun die Bilder gut, weil sie danach Bescheid wissen wie das Spielchen funktioniert.
Ich bin davon überzeugt dass dies so ist.

Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
3.) Der grundsätzlichen Medienkritik schließe ich mich an, da dort etwas verkauft wird, was nicht so ist. Das tue ich bei den Mädels aber nicht. Der Effekt ist da der genau Gegenteilige!
Ich finde grundsätzliche Medienkritiken immer etwas bigott. Es ist alles zu ziellos und unfokussiert. Damit ist niemandem wirklich geholfen außer vielleicht dem Gewissen der Kritiker.

Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
4.) Und vergleicht bei dem Ausgangsbild bitte doch mal RAW und Endversion. Hat da wirklich so eine Wesensveränderung stattgefunden?!
Nein - finde ich nicht. Ich finde es sogar ein sehr gutes Beispiel, dass Du bereits vor der Nachbearbeitung sehr viel des Endresultats angelegt hast. Ich finde das technisch sehr spannend. Eigentlich ja ein Thema für ein Fotoforum - duh!

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2011, 16:21   #56
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Jochen...du bist unser neue Zitatekönig

vergiß nicht bei diesem Wuhling überließt man einiges...was vielleicht wichtig war


anderer Platz/Ort/Forum...
ich sage es ist wichtig...SEINE Heimat zu kennen, denn man kennt die Leute...
udn ist erstmal frei von dem blöden Forengesülze in anderen Galerien...
auch "like its" und sonstige Kommenatre machen es nicht besser

Medienkritik...
ist notwendig, hängt aber wohl vom Alter ab....
ich habe 32 Kanäle...alleine davon 6x Tittensender und 10x abartige Verkaufsshows von Salzleuchten...

also wendet sich das vor allem junge Publikum ab...ins Netz

und weil auch dort jeder Hans und Franz und Susi ...machen kann was sie wollen...
gehts dort zu wie bei Hempels untern Sofa

es ist also hier noch ne echte harmlose Angelegenheit
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 16:25   #57
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.659
Hey Jochen,

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich versuche ernsthaft zu verstehen was Du eigentlich mit Deinem Thread meinst - zumindest mir fällt das nicht leicht, weshalb ich versuche mit meinen Worten das vermeintlich verstandene wiederzugeben. Es ist nicht hilfreich, wenn Dir bei jeglicher Abweichung von deinem Vokabular die Hutschnur platzt.
mir platzt dann die Hutschnur, wenn Du meine Worte falsch interpretierst, für sie vermeindliche Synonyme verwendest und diesen dann einen tendenziösen Anstrich verleihst - ob bewußt oder unbewußt ist sekundär.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Falsch. Das Gruft-Mädel ist die reale Manifestation eines ebenso unwirklichen (Szeneideals). Anstatt Brust-OP und Botox bestehen die Manipulationen u.a. aus Piercings, Tattoos und Body-Modifications. Magerhungern gibt es bei beiden. Mein Beispiel hinkt also überhaupt nicht.
Doch, es hinkt, denn das Grufti-Mädel ist nicht das, was uns täglich im TV, am Kiosk oder im Forum als "Referenz" vorgesetzt wird. Ich stimme Dir aber auch insoweit zu, daß es auch in dem Bereich Extremformen gibt, die man auch als solche sehen sollte und auch bezeichnen darf.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich muss ganz offen gestehen, dass ich glatte Haut und formvollendete Busen auch als ästhetischer empfinde als picklige unreine Haut und eben "weniger wohlgeformte Brüste". Ich hoffe wir gehen miteinander konform, dass eine solche Präferenz nichts ungewöhnliches oder gar inakzeptables darstellt.
Da gehen wir konform.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Insofern kann ich einer Darstellung, die derartigen ästhetischen Idealen folgt; mit welchen Mitteln auch immer; durchaus etwas abgewinnen.
Und hier unterscheiden wir uns! Die Mittel, aber auch der Zweck sind alles andere als egal. Ich will jetzt nicht wieder von vorne anfangen, aber versuche mal - um ein, zwei Extreme zu nennen - Dich mit den Kritikpunkten des Femminismus auseinanderzusetzen. Oder den Kritiken an der Menschendarstellung des 3.Reiches.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Im Alltag sehe ich eigentlich häufiger reale Menschen als Werbedarstellungen von Menschen. Mein Bild von "normal" bilde ich mir an echten Menschen und nicht an stilisierten Darstellungen. Ich glaube auch nicht, dass ich da die große Ausnahme bin.
It´s a man's world. Darum meine interessierte Rückfrage an die Frauen an Board, wie solche Darstellungen auf sie wirken. Der Mensch mag den inneren Trieb haben, besonders schön zu sein. Ihm aber beständig Zielvorgaben, die auf Äußerlichkeiten bedacht sind, unter die Nase zu reiben, ist ein schräges Bild.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Natürlich heiße ich nicht ALLE Aspekte gut - wer kann das schon behaupten. Es gibt nahezu nichts reales, das man als absolut gut oder absolut schlecht sehen kann. Ich wundere mich, dass gerade Du als Asien-Kenner da so dualistisch denkst.
Der Dualismus ist die Retoure dazu, daß Du immer wieder damit um die Ecke kommst, ich würde in den Kategorien "Schuld" und "Verbot" denken. Das tu ich nicht.
Was die Bemerkung zum Thema Asien hier verloren hat, versteh wer will. Asien ist nicht per se das Sinnbild des Pluralismus, jedenfalls nicht wenn man ins Detail geht.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Verantwortung für das eigene Handeln ist auch nichts, was ich als Neuerung dieser Diskussion ansehe. Haben wir irgendwas daraus gewonnen?
Du siehst es nicht als Neuerung. Meine Wahrnehmung ist hier mit Verlaub eine andere.


Dat Ei
__________________


"Wennde met dr Hääd löufs, häsde immer e Aaschloch vürm Jeseech." (Zitat Gerd Köster)
"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 20:03   #58
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@gpo (->Zitatekönig): Danke - ich versuche stets vollständig zu lesen und zu erfassen. Wenn mir das nicht immer gelingt tut es mir leid - ich freue mich aber über entsprechende Hinweise.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
mir platzt dann die Hutschnur, wenn Du meine Worte falsch interpretierst, für sie vermeindliche Synonyme verwendest und diesen dann einen tendenziösen Anstrich verleihst - ob bewußt oder unbewußt ist sekundär.
Sender ? -> ? -> ? Empfänger? Wer ist schuld? Ich interpretiere Dich nicht absichtlich falsch. Allerdings empfinde ich vieles von dem was Du schreibst als sehr schwammig und undurchsichtig. "Was meint der Kerl?". Anstatt Deine Hutschnur platzen zu lassen könntest Du mich auch einfach nett korrigieren. Wenn Du aber immer gleich rumbrüllst dann wallt es mir auch .

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Doch, es hinkt, denn das Grufti-Mädel ist nicht das, was uns täglich im TV, am Kiosk oder im Forum als "Referenz" vorgesetzt wird. Ich stimme Dir aber auch insoweit zu, daß es auch in dem Bereich Extremformen gibt, die man auch als solche sehen sollte und auch bezeichnen darf.
Du sprichst von "uns" also eigentlich für die Allgemeinheit. Aber ist das nicht eher eine Frage des Umfelds? In meinem Umfeld habe ich tatsächlich vermutlich überdurchschnittlich viel mit "Gothics", Korsett-Fans, Mittelalterliebhabern zu tun. Teilweise im Event/Musikbereich hauptsächlich jedoch mit Mode, weil meine Frau ihr eigenes Modelabel hat und beispielsweise auch (klassische) Korsetts fertigt. Vielleicht ist für mich die "Show" und das "Verkleiden" deshalb schon normaler geworden als mir bewusst ist. Ich sehe das es den Mädels einen Heidenspaß macht sich auf eine Weise aufzustylen, die manche bereits als unwirklich empfinden könnten. Gleichzeitig kenne ich natürlich ne Menge Fotografen in dem Bereich und der Stil ist generell sehr verfremdet. Ich kann trotzdem keine negativen Tendenzen aufgrund dieser Fotos sehen - den Leuten ist bewusst dass dies da ein Foto und das dort ein Mensch ist.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Und hier unterscheiden wir uns! Die Mittel, aber auch der Zweck sind alles andere als egal. Ich will jetzt nicht wieder von vorne anfangen, aber versuche mal - um ein, zwei Extreme zu nennen - Dich mit den Kritikpunkten des Femminismus auseinanderzusetzen. Oder den Kritiken an der Menschendarstellung des 3.Reiches.
Wer sagt Dir denn, dass ich mich damit nicht auseinandergesetzt habe? Abgesehen davon: Es gibt auch eine Ästhetik des Bösen. Und selbst wenn es um Propaganda geht bedeutet Betrachtung nicht gleichzeitig Vereinnehmung. Im Gegenteil - es ist besser sich derartigen Darstellungen bewusst auszusetzen und damit Immun zu sein gegenüber der Wirkung. Wieder zeigt sich für mich, dass der Schlüssel dazu im Empfänger der Botschaft liegt und nicht in der Botschaft selbst.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
It´s a man's world. Darum meine interessierte Rückfrage an die Frauen an Board, wie solche Darstellungen auf sie wirken. Der Mensch mag den inneren Trieb haben, besonders schön zu sein. Ihm aber beständig Zielvorgaben, die auf Äußerlichkeiten bedacht sind, unter die Nase zu reiben, ist ein schräges Bild.
Wobei sich mir eher die Frage stellt, fände es eine Frau nicht eher komisch wenn eben gerade der Mann die Frage aufwirft, ob ich mich durch die tolle unrealistische Frauenabbildung dort oben nicht angegriffen fühle - da würde ich mir eher Gedanken machen. Denn wenn ich mir mich und viele meiner engen männlichen Freunde betrachte, dann weiß ich dass wir auf richtige Frauen stehen und nicht auf Werbetafeln und Plastik. Ich beiße auch nicht in Plastikobst im Möbelhaus - egal wie lecker es aussieht. Dem Plastikobst fehlen einige Dimensionen um überhaupt vollständig zu sein - so geht es jeglicher Darstellung.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Der Dualismus ist die Retoure dazu, daß Du immer wieder damit um die Ecke kommst, ich würde in den Kategorien "Schuld" und "Verbot" denken. Das tu ich nicht.
Das bringst Du zumindest mir gegenüber nicht gut rüber. Wie gesagt (Sender->Empfänger): Ich kann nur interpretieren was Du schreibst - da dies oft recht schwammig ist muss ich interpolieren und extrapolieren. Du könntest auch einfach Klartext reden.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Was die Bemerkung zum Thema Asien hier verloren hat, versteh wer will. Asien ist nicht per se das Sinnbild des Pluralismus, jedenfalls nicht wenn man ins Detail geht.
Jetzt wundere ich mich wirklich. Der Zusammenhang von Dualismus und Moral im Zusammenhang mit Asien ist Dir nicht klar? Man braucht eigentlich nur in Deine Signatur zu gucken, um zu sehen dass Du beim Thema Asien doch eigentlich erfahren bist. Ich ging deshalb davon aus, dass das Stichwort schon reicht um Dir die Problematik klarzumachen. Offenbar falsch gedacht. Ich schätze Du steht vielleicht im Moment nur ein bisschen auf der Leitung.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Du siehst es nicht als Neuerung. Meine Wahrnehmung ist hier mit Verlaub eine andere.
Was willst Du - mit Verlaub - damit sagen?

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 21:17   #59
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.659
Oh man, oh man , oh man,

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Sender ? -> ? -> ? Empfänger? Wer ist schuld? Ich interpretiere Dich nicht absichtlich falsch. Allerdings empfinde ich vieles von dem was Du schreibst als sehr schwammig und undurchsichtig. "Was meint der Kerl?".
wenn Du nicht verstehst, was ich meine, und es für schwammig und undurchsichtig hälst, dann solltest Du erst recht vorsichtig mit der Interpretation und der Entgegnung sein. Eine Rückfrage ist dann deutlich freundlicher als mich in einen Kontext mit den Worten Zensur, Bücherverbrennung, Verbot, Schuld, Hauptschuld etc. pp. zu bringen.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Anstatt Deine Hutschnur platzen zu lassen könntest Du mich auch einfach nett korrigieren. Wenn Du aber immer gleich rumbrüllst dann wallt es mir auch .
Das habe ich mehrfach versucht - leider fruchtet das beim Empfänger überhaupt nicht. Stattdessen kommt der nächste haltlose Vorwurf, daß der Sender brülle. Vielleicht bringst Du wenigstens diesmal für den Vorwurf einen Beleg. Bis dato kam da auf Rückfrage ja sehr, sehr wenig.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Und selbst wenn es um Propaganda geht bedeutet Betrachtung nicht gleichzeitig Vereinnehmung. Im Gegenteil - es ist besser sich derartigen Darstellungen bewusst auszusetzen und damit Immun zu sein gegenüber der Wirkung. Wieder zeigt sich für mich, dass der Schlüssel dazu im Empfänger der Botschaft liegt und nicht in der Botschaft selbst.
Genau, den Sender der Botschaft kann man vollkommen außen vor lassen! Der hat doch keine Verantwortung dafür, daß es empfängliche Empfänger gibt.
Achja, an wievielen Stellen im Forum wurde sich bis dato bewußt mit der Wirkung von derlei Frauendarstellungen auseinandergesetzt? Nach 8 Jahren meine ich mich erinnern zu können, daß es sehr, sehr wenige Stellen gab, wenn überhaupt. So stärkt man aber kein Immunsystem...

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Wobei sich mir eher die Frage stellt, fände es eine Frau nicht eher komisch wenn eben gerade der Mann die Frage aufwirft, ob ich mich durch die tolle unrealistische Frauenabbildung dort oben nicht angegriffen fühle - da würde ich mir eher Gedanken machen. Denn wenn ich mir mich und viele meiner engen männlichen Freunde betrachte, dann weiß ich dass wir auf richtige Frauen stehen und nicht auf Werbetafeln und Plastik. Ich beiße auch nicht in Plastikobst im Möbelhaus - egal wie lecker es aussieht. Dem Plastikobst fehlen einige Dimensionen um überhaupt vollständig zu sein - so geht es jeglicher Darstellung.
Ich glaube, das ist der letzte Beweis dafür, daß Du die Ebene der angestrebten Diskussion nicht mal ansatzweise erfaßt hast.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Das bringst Du zumindest mir gegenüber nicht gut rüber. Wie gesagt (Sender->Empfänger): Ich kann nur interpretieren was Du schreibst - da dies oft recht schwammig ist muss ich interpolieren und extrapolieren. Du könntest auch einfach Klartext reden.
Mehr und mehr komme ich zur Überzeugung, daß es ein Empfänger-Problem ist.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Jetzt wundere ich mich wirklich. Der Zusammenhang von Dualismus und Moral im Zusammenhang mit Asien ist Dir nicht klar? Man braucht eigentlich nur in Deine Signatur zu gucken, um zu sehen dass Du beim Thema Asien doch eigentlich erfahren bist. Ich ging deshalb davon aus, dass das Stichwort schon reicht um Dir die Problematik klarzumachen. Offenbar falsch gedacht. Ich schätze Du steht vielleicht im Moment nur ein bisschen auf der Leitung.
Vielleicht war ich zu oft oder an zu wenigen Stellen in Asien, als daß ich Asien als eine Einheit sehe. Von daher ist mir auch der Zusammenhang zwischen Dualismus, Moral und Asien nicht offensichtlich. Aber Du wirst Dich als eloquenter Sender bestimmt gleich darüber auslassen. Ich bin gespannt, wie der Asiate oder Asien so an und für sich ist.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Was willst Du - mit Verlaub - damit sagen?
Abschließend nur, daß Dir der philosophische Tiefgang fehlt. Vielleicht kommen wir nochmal bei Themen wie Plastikobst und Mittelaltermarkt ins Gespräch.


Dat Ei
__________________


"Wennde met dr Hääd löufs, häsde immer e Aaschloch vürm Jeseech." (Zitat Gerd Köster)
"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 21:21   #60
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.578
Ich möchte mal einen etwas anderen Aspekt in die Diskusion einbringen.
Fotografie bewegt sich zwischen dokumentarischer Aufnahme und Kunst. Mit fließenden Übergängen und verschiedenen Stilrichtungen. Nicht Jedem gefällt alles, und das muß es auch nicht.
Das in der Darstellung von Menschen gerne geschönt wird ist aber nichts neues. Auch die Bilder alter Meister sind geschönt, so wie auch die schon angesprochenen Jahrtausende alten Statuen. Oder glaubt jemand, das zu jener Zeit die Damen und Herren, die Model standen so perfekt waren?
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Eine Frage des Stils - der Calvinize-Effekt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.