SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2013, 00:17   #571
Panflam
 
 
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 258
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Welche Produkte müsste denn Sony nächstes Jahr herausbringen damit du darin eine ernsthafte Strategie erkennst?
Bodys die z.B. das neue Sal-70200g2 vollumfänglich ausschöpfen können, sowohl mit APS-C als auch mit FF- Sensor.
Dafür wäre ein verbesserter AF-C wünschenswert als auch noch schnellere Datenverarbeitung. Auch der Stabi im Gehäuse. Hybritsucher wäre kein Fehler. Es sollte weiterhin mindestens ein Modell geben das den Stangen-AF unterstützt damit die weltweit rießige Menge an stangenangetriebenen A-Mountobjektiven weiterhin sinnvoll eingesetzt werden können - und nicht als Adapter-Krücken ohne Stabi enden...

Gruß Jörg
Panflam ist offline  
Sponsored Links
Alt 17.11.2013, 00:28   #572
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Das ist auch mein Wunsch (außer dem Hybridsucher). Hoffentlich wird er erhört.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (17.11.2013 um 18:57 Uhr) Grund: Ergänzung
BeHo ist offline  
Alt 17.11.2013, 18:39   #573
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
und wie soll ein Hybridsucher funktionieren?????
mrHiggins ist offline  
Alt 17.11.2013, 19:08   #574
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.376
Zitat:
Zitat von Riot23 Beitrag anzeigen
Ist doch eigentlich schon längst ein offenes Geheimnis, dass 2014 mindestens 2 neue Vollformat-Kameras mit A-Mount kommen (dann wohl vermutlich mit den gleichen Sensoren wie die A7 und A7r).
Und auch wenn die A99 noch nicht alt ist war sie ja schliesslich eher ein Ladenhüter und generell sind doch jetzt die Statements von Sony, dass der A-Mount in Zukunft mehr als proffessionelle Sparte angesehen wird (d.h. also vermutlich weniger oder vielleicht sogar gar keine Einsteigermodelle mehr) und E-Mount dann mehr für den Consumer Markt gedacht ist.
Aha, interressant.
Welche beiden A-Mountkameras sind denn das?
Und nenn bitte eine Quelle für die Absatzzahlen des Ladenhüters A99.
Danke.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.07.2024

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Alt 18.11.2013, 09:17   #575
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
Gib mir ein a77 Nachfolger mit IBIS, 2 Slots, besserem Rauschverhalten, Tethering etc., besser individualisierbar/programmierbar über Smartphone und ich bin zufrieden (neben besserem AF und Sucher).

Sony ist sehr sehr stark im Sensorbauen - ich hab langsam das Gefühl man versucht die FF Kameras zu pushen und jedem eine aufzuschwatzen. Wenn ich so auf Sonyalpharumors schaue sehnt sich irgendwie jeder nach FF - alles andere ist Kinderkram und Billig-einsteigergeknippse.

Für mich ist APS-C ein sehr guter Kompromiss zwischen Kompaktheit, Bildqualität, Telefähigkeit etc. Ich brauch nicht zwingend eine FF. Aber dann bitte auch wirklich Oberklasse-APS-C allermindestens auf a77 Niveau. Eine Billig-FF ist für mich keine Alternative zu ner guten Oberklasse-APS-C (auch wenn die Billig-FF vllt sogar billiger sein wird).
mrHiggins ist offline  
Sponsored Links
Alt 18.11.2013, 11:56   #576
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von mrHiggins Beitrag anzeigen
Für mich ist APS-C ein sehr guter Kompromiss.
Ich denke mal , nicht nur für dich. So lange die Preise für KB noch weit über 1k€ liegen wird sich das auch nicht ändern.
Es gibt aktuell Top-Lösungen im Bereich 1", 4/3 und APS-C die mehr können, als eine Digi-KB vor 6-7 Jahren. Und das für deutlich weiniger investiertes Geld.

In einem Fotoforum tummeln sich halt Enthusiasten, für die eine KB einfach ein Traum ist (auch wenn es für viele ein unbezahlbarer bleibt). Draußen am normalen Endkundenmarkt dürfte es anders aussehen. Da geht es um bezahlbare gute Qualität.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 18.11.2013, 12:53   #577
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.088
Alpha SLT 65

Jo - ich gehoer auch zu denen, die mit (gutem) APS-C zufrieden sind, zumal ich am liebsten Makros mache. Und ich wuerde mir wirklich wuenschen, dass es einen Nachfolger fuer die a65 geben wird, sonst waere ich todungluecklich.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist gerade online  
Alt 18.11.2013, 14:26   #578
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
APS-C ist auch für mich momentan privat der beste Kompromiss - aber auch im höherwertigen Bereich. Momentan kann die a65 so ziemlich alles, was ich brauche, ich hoffe, sie noch einige Jahre nutzen zu können.

Wenn es dann Zeit für einen Body-Wechsel wird, hoffe ich, dass es den A-Mount noch gibt. Da bin ich aber recht zuversichtlich.

Bei aller Planung: Sollte die a77 noch weiter im Preis fallen, kann es gut sein, dass ich die dicke Lady noch dazu kaufe.

Ein Wechsel auf KB steht für mich die nächsten Jahre jedenfalls nicht an, solange es APS-C Sony-Kameras mit A-Mount gibt.

Ein Einstiegsmodell wünsche ich mir dennoch von Sony, wer soll sonst im A-Mount aufsteigen?
buddel ist offline  
Alt 18.11.2013, 14:56   #579
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.453
Alpha SLT 77

mrHiggins: "Gib mir ein a77 Nachfolger mit IBIS, 2 Slots, besserem Rauschverhalten, Tethering etc., besser individualisierbar/programmierbar über Smartphone und ich bin zufrieden (neben besserem AF und Sucher)." Genau - dann darf es sogar noch mal eine SLT sein ...
rainerte ist offline  
Alt 18.11.2013, 16:51   #580
jpg240
 
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
Zitat:
Zitat von mrHiggins Beitrag anzeigen
Gib mir ein a77 Nachfolger mit IBIS, 2 Slots, besserem Rauschverhalten, Tethering etc., besser individualisierbar/programmierbar über Smartphone und ich bin zufrieden (neben besserem AF und Sucher).
Ich würde zwar schon gerne auf vf umsteigen, aber wenn sony eine apcs kamera mit den sachen bringt, würde ich wohl auch bei apsc bleiben

Eine sache fehlt mir aber bei deiner aufzählung noch: fokus limiter in der kamera, wie bei der a99

Wichtig wäre mir an der apsc-cam, dass sie die selben funktionen wie eine große vf cam bietet, und nicht absichtlich abgespeckt wird, nur um die verkaufszahlen der vf anzutreiben ...

Natürlich muss der preis aber auch stimmen ..
Wenn ich bedenke, dass ich für 1200€ eine vf-cam kriege (a7), darf eine apsc nicht über 1000€ liegen..
__________________
Meine Fotos bei Flickr

>> neue Alben online <<
jpg240 ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.