SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2013, 13:08   #541
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Tja, ganz ohne Spiegel kommt man offenbar doch noch nicht aus. Da hatte ich schon die Erwartung dass Sony etwas weiter ist. Eine 36MP Vollformatkamera ist nach der Vorstellung der A7r keine allzu große Überraschung. Eher schon die 24 MP APS-C. Solche Kameras bietet Sony seit mehr als 2 Jahren an. Bin mal gespannt worin die Unterschiede zu A77 bzw. A65 bestehen, falls die beiden Modelle tatsächlich auf den Markt kommen sollten.
Orbiter1 ist offline  
Sponsored Links
Alt 29.10.2013, 13:08   #542
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Für Hallensport oder spezielle Konzert kanns aber interessant sein.
Was kann interessant sein? Kannst Du das bitte präzisieren?
Die Nikon, die Canon oder die A900 gegen eine A99 tauschen?
Mikosch ist offline  
Alt 29.10.2013, 13:11   #543
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Was kann interessant sein? Kannst Du das bitte präzisieren?
Die Nikon, die Canon oder die A900 gegen eine A99 tauschen?
A900/A99/A7 usw. gegen eine Nikon zu tauschen. Wegen High ISO und AF. Aber nachdem ich das nicht mache, ist es für mich kein Thema.
mrieglhofer ist offline  
Alt 29.10.2013, 13:29   #544
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
A900/A99/A7 usw. gegen eine Nikon zu tauschen. Wegen High ISO und AF. Aber nachdem ich das nicht mache, ist es für mich kein Thema.
Nee, nee, Systemwechsel habe ich nicht vor. Habe keine Lust und Zeit mir andere Linsen und sonstiges Geraffel (von dem ich keine Ahnung habe) zu beschaffen.
Der Kauf der A99 ist vorerst gescheitert. Tja dann optimiere ich eben meinen Workflow noch ein wenig, schaue was da noch kommt und "spare" erstmal das Geld.
Mikosch ist offline  
Alt 29.10.2013, 13:48   #545
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.184
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Bin mal gespannt worin die Unterschiede zu A77 bzw. A65 bestehen, falls die beiden Modelle tatsächlich auf den Markt kommen sollten.
...der neue Prozessor zum Beispiel. Evtl. Verbesserungen beim EVF ... da gibt es schon noch genug zu verbessern. Muss ja nicht immer gleich eine Revolution sein oder ein neuer MP-Rekord.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline  
Sponsored Links
Alt 29.10.2013, 13:58   #546
clickpet
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
Wohl noch nie durch eine A99 geschaut?

Hallo Ischta,
Nur IMHO
der mit dem EVF kann man(n) hier nicht anführen. Ich bin viel mit der A900 und der A99 unterwegs. Der Sucher bei der A99 macht mir nur ganz selten Probelme. Der der A77 war wesentlich schlechter. Nur in Extremsituationen (sehr helles Licht, Monitore oder Fernseher im Bild) gibt es Probleme.
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung.
Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst.
Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer)
Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten
clickpet ist offline  
Alt 29.10.2013, 13:58   #547
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
...der neue Prozessor zum Beispiel. Evtl. Verbesserungen beim EVF ... da gibt es schon noch genug zu verbessern. Muss ja nicht immer gleich eine Revolution sein oder ein neuer MP-Rekord.
oder auch nur AF-C. Wäre doch wirklich toll, wenn die Folie beim AF wirklich mal ihre Vorteile ausspielt und AF-C immer trifft. Theoretisch wäre das ja machbar.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 29.10.2013, 14:21   #548
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.184
Zitat:
Zitat von clickpet Beitrag anzeigen
Hallo Ischta,
Nur IMHO der mit dem EVF kann man(n) hier nicht anführen. Ich bin viel mit der A900 und der A99 unterwegs. Der Sucher bei der A99 macht mir nur ganz selten Probelme. Der der A77 war wesentlich schlechter. Nur in Extremsituationen (sehr helles Licht, Monitore oder Fernseher im Bild) gibt es Probleme.
Doch, man kann.

Unbestritten steht der EVF noch am relativ Anfang seiner Entwicklung.
Nein, ich habe noch nie durch eine A99 geschaut. Das stellt für mich auch kein Problem dar, weil ich eigentlich mit dem EVF der NEX6 schon recht zufrieden bin. Eigentlich bin ich inzwischen sogar eher ein Fan des EVF (abgesehen von der Reaktion auf extreme Lichtsituationen jedenfalls).

Dennoch dürfte der EVF eine Baustelle für Weiterentwicklung sein und erst mal bleiben.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline  
Alt 01.11.2013, 11:05   #549
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
Was ich mir für eine a77 Nachfolgerin wünsche:

- Verarbeitung mindestens auf a77 niveau.
- 24 oder 32mp Sensor. Höhere ISO als 1600 nutz ich nicht und selbst diese verkleiner ich stark. die hohe auflösung wünsch ich mir für Landschaft, Architektur, Panoramas etc. bei ISO 100
- 2 SD Slots und schnelles umschalten mit taste (z.B. SD1: normal SD2: Panoramas/HDRs oder einmal jpg einmal raw)
- wegklappbarer Spiegel. Entweder nur für MF oder für einen Kontrast oder SPDAF.
- Sucher darf gern verbessert werden
- vollständig frei belegbare Tasten
- komplette Steueerung über PC/Smartphone + WLan
- deutlich größerer Puffer
- Rauschen und AF darf auch gern verbessert werden.
mrHiggins ist offline  
Alt 01.11.2013, 11:55   #550
Franco44
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 319
Ich bin aus der analogen Canon-Welt zur SLT-A37 gekommen und warte schon länger auf Infos zum Nachfolger der A77.
Kommt in den nächsten Monaten keine verbindliche, technische Information, dann muss ich den Weg der "sicheren Zukunft" einschlagen.
Bedeutet: Schnelles Verscherbeln meiner guten Objektive (die Kamera selbst ist inzwischen ja wertlos geworden) und einen intensiveren Blick auf Nikon und Canon werfen.

Sony hat mich einfach enttäuscht!
Da ich lieber Geld in Optik investiere (die Kamera ist da sekundär),
war meine Entscheidung dann wohl schlecht und zu hastig gewesen.
__________________
Gruß,
Frank-Harald (alias Franco44)

R.I.P A-Mount
Franco44 ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.