Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2023, 08:21   #521
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 5.409
An Alle:
Oi Weh! Tut mir sehr leid wegen der Massen an Tippfehlern in meinem Text von gestern. Also ich kann das eigentlich besser (bzw. räume das hinterher noch auf) und gelobe für die nächste Besprechung einen optimierten Workflow mit integrierter Qualitätssicherung (also nur die Schreibweise - inhaltlich pff, seht Ihr ja )...


Hier noch die fehlenden Wort-Abstände/Leerzeichen zum selber einpflegen:

die ausgelassenen Satzzeichen
,,,, ........ -----

und die überzähligen Buchstaben stelle ich zur freien Verfügung, einfach aus dem Text entnehmen und bei Bedarf in den eigenen einbauen...
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2023, 12:14   #522
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 1.955
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Besprechung 21. Dezember 2023 von embe
NameBildBesprechung
#629 jsffmKohlweißling - Dein Bild zeigt ein adultes Exemplar des nämlichen Schmetterlings auf einem Blütenstand sitzend. Der Kopf mit dem Facettenauge, ein Fühler und der Saugrüssel sind sehr schön scharf abgebildet, die Hälfte des vorderen Flügels und der ganze hintere Flügel sind bereits leicht in Unschärfe. Der Schmetterling ist direkt beleuchtet und hebt sich gut von der sehr zarten Hintergrundunschärfe ab. Hmm, das 70350 habe ich auch, nur als Makro habe ich es noch nicht benutzt, obwohl es da ja anscheinend ganz ordentlich abschneidet. Die Aufnahme datiert von Ende September, und man kann dem Schmetterling direkt ansehen, dass er schon ein Einiges mitgemacht haben muss. Teile von den Flügeln fehlen. Ob durch Freßfeinde oder Unbilden der Umwelt werden wir nie erfahren. Ein schönes Porträt des Schmetterlings, das zum Weiterspinnen seiner Geschichte anregt. Top:
Danke für die ausführliche, tolle Besprechung.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2023, 12:45   #523
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 706
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Besprechung 21. Dezember 2023 von Tobbser alias Tobias
NameBildBesprechung
bruno5 Ich starte meine Bilderbesprechungsreise im Karlwendel, wo sich der Großer Ahornboden befindet. Du hast dir mit Bedacht Jahres und Uhrzeit ausgesucht und deinen Standort sorgfältig gewählt. Ein schöner Sonnenstern bltzt durch die bunten Ahornblätter und alles leuchtet im Gegenlicht. Dazu Wolken am blauen Himmel und eine tolle Bildaufteilung. Gratuliere, ein geniale Landschaftsaufnahme!
Hallo Tobias, vielen Dank für Deinen Kommentar und das Lob. Die Zahl der Besucher des Großen Ahornbodens an schönen Herbsttagen hat in den letzten Jahren immer mehr zugenommen. Die größte Herausforderung ist daher oft, ein Bild zu machen, auf dem keine größeren Menschenansammlungen zu sehen sind.
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2023, 14:41   #524
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 33.999
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
An Alle:
Oi Weh! Tut mir sehr leid wegen der Massen an Tippfehlern in meinem Text von gestern.

Hier noch die fehlenden Wort-Abstände/Leerzeichen zum selber einpflegen:

die ausgelassenen Satzzeichen
,,,, ........ -----

und die überzähligen Buchstaben stelle ich zur freien Verfügung, einfach aus dem Text entnehmen und bei Bedarf in den eigenen einbauen...


Zitat:
Zitat von embe
Besprechung 21. Dezember 2023 von embe
NameBildBesprechung
#611 DanaStripe II nennst Du Dein Bild und beim ersten Blick dachte ich, aha, ein ICM am Meer so schön parallel gestreift - aber gar nicht! Meer ja, ICM nein, sondern ganz unverwischt und mit Schärfe auf den brechenden Wellenkämmen aufgenommen. Und trotzdem ganz wundervolle Farbestreifen parallel im Bild. Vom Himmel, dessen Blau sich geschichtet zeigt, über den Dunst am Horizont, das hell den Himmel reflektierende Meer weiter draussen, das dunklere Wasser näher an der Betrachterin, die ersten von sich aufbauenden Wellen gezogenen Streifen, die Brecherzone mit den weissen Wellenkämmen, ganz im Vordergrund ein ruhiger Flachwasserbereich. Und dazwischen - BÄM! - ein goldener Streifen nassen Sandstrands, der in die blaugrauen Meeres- und Himmelsfarben einen goldenen Streifen schießt. Tolle Streifen - der Name passt! , klasse Farben - und als i-Tüpfelchen rechts unterhalb vom Gold ein paar kleine schwarze Vögelchen (sind das wieder Knuts?). Da muss man das Glück haben, so einen tollen Meeresanblick zu finden, und das passende Licht dazu, und dann muss man das Auge haben diese wunderbare Komposition daraus zu schöpfen. MmN ab an die Wand damit, in ziemlich groß! Chapeau!
Vielen lieben Dank für diese liebevolle und zugewandte Besprechung!
Und ich danke dir, dass du diesen kleinen Knuts vorne ihre Daseinsberechtigung nicht absprichst. =) Ich konnte sie einfach nicht löschen...es ging nicht. Die sind da so schön mitten im Leben - und sollen da bleiben. =)

An die Wand...mal sehen. Vielleicht irgendwann. =)

NameBild
#634 - embe

Wow...das sieht wie ein Gemälde aus. Gesetzt hast du diese Treppe (ist das echt eine?) wunderbar ins Bild - so leicht aus der Mitte, nicht im Goldenen Schnitt, so dass sie energetisch in mir viel macht. Man will schieben...nach außen, nach innen...um dann zu verharren und diese Hand, die sich sanft an die Kehle legt, einfach auszuhalten. Es hat eine enorme Wirkung. Räumlich, farblich, grafisch - und eben mit dieser Eigendynamik des leichten, gekonnten Regelbruchs. Das Bild SOLL nicht beruhigen! Es soll Sog erzeugen, den Puls leicht hochfahren...und das tut es. Zumindest ist das bei mir so, wenn ich drauf gucke. Ein ganz tolles Bild.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2023, 14:50   #525
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.077
Give me a „t“…

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
….
Und ich danke dir, dass du diesen kleinen Knuts vorne ihre Daseinsberechtigung nicht absprichst. ….
Ich mag die kleinen Knutts auch sehr….ein immer wieder gern verfolgtes Fotomotiv an der Küste.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2023, 15:32   #526
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.084
@embe (Bild: Wildbiene des Jahres 2023) Michael, ich hoffe sehr dass auch im kommenden Jahr die Frühling-Seidenbienen wieder auftauchen.
Deine Zeilen zum Foto haben mich sehr gefreut - vielen Dank dafür !

@Tobbser ( Bild: Startklar ) - uui - du hattest ja auch zu dem Foto geschrieben ...
Es freut mich dass du von dem Foto so begeistert bist
Nein Tobias, da war kein Aufsatz und auch nichts vorne drangepappt - da war nur Stativ und das 180er Tamron an der guten alten A77
__________________
LG Monika

Geändert von RZP (22.12.2023 um 15:34 Uhr) Grund: tippfehler
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2023, 15:35   #527
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 33.999
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Give me a „t“…



Ich mag die kleinen Knutts auch sehr….ein immer wieder gern verfolgtes Fotomotiv an der Küste.
Ich wusste GAR nicht mehr, wie die heißen und hab einfach von embe abgeschrieben.

Und meiner Meinung nach warst du es sogar, der sie damals weghaben wollte oder irre ich mich? Irgendwer meinte, sie seien der Grafik abträglich. Aber die bleiben genau, wo sie sind.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2023, 15:54   #528
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.077
Ich erinnere mich an einen Hinweis auf Knutts in einem deiner Bilder. War es genau dieses?
Egal, daß ich sie mal aus einem deiner Bilder radieren wollte hat wirklich gar nichts damit zu tun, daß ich sie nicht mögen würde.
Im Gegenteil, sie sind zusammen mit den Austernfischern für mich die typischen Küstenvögel.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2023, 15:56   #529
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 5.409
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Give me a „t“…
Ich mag die kleinen Knutts auch sehr….ein immer wieder gern verfolgtes Fotomotiv an der Küste.
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ich wusste GAR nicht mehr, wie die heißen und hab einfach von embe abgeschrieben.
...
Autsch, stimmt, die waren gar nicht von Ingvar Kamprads Möbelhaus - da hat die Werbung bei mir wohl dauerhaft was angerichtet.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2023, 16:36   #530
catfriendPI
 
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Pinneberg
Beiträge: 692
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen

#633 - catfriendPI||Guck guck ... ruft es hier nicht aus dem Wald, sondern vom Wasser und "Guck mal, Tobias, was es alles für tolle Motive gibt, wenn man nur will!", ruft es in meinem Kopf, der ein solches Bild ohne Blickkontakt mit dem Tier, wahrscheinlich aussortiert hätte. Drei Farben und eine spannende Formsprache ergeben ein Motiv, dass es lohnt festgehalten zu werden. Ich weiß nicht, ob ich noch ein wenig am Ausschnitt nach links rumzuppeln würde, aber ansonsten bin ich ein wenig verdutzt, wie so ein Bild wirken kann, wenn man es denn erkennt.
Danke, lieber Tobias auch für diesen Kommentar!
Die Basstölpel waren für mich eines der Highlights dieses Jahres. Sie sitzen auf dem nackten Fels, der nicht schön aussieht, und so habe ich den erstmal durch Beschnitt entfernt und dann noch etwas enger beschnitten, um mich wirklich auf die Federn und den geschwungenen Hals zu konzentrieren.
Es freut mich, dass es dir nach der ersten Verblüffung scheints doch ganz gut gefällt.
__________________
LG Barbara
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen.
catfriendPI ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.