SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Wo bleibt die RX100VIII?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2022, 07:22   #41
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Und um nochmal das Thema Smartphone Fotografie aufzufassen.

Ja die machen tolle Bilder, allein weil Sie die Kamera ist die immer dabei ist.
Und ja Sie machen noch bessere Bilder, wenn man im RAW Format arbeitet.

Was halt nicht geht ist beim Smartphone - das rechnerische Freisstellen und RAW Fotographie zu verbinden.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2022, 08:07   #42
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.402
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Und um nochmal das Thema Smartphone Fotografie aufzufassen.

Ja die machen tolle Bilder, allein weil Sie die Kamera ist die immer dabei ist.
Und ja Sie machen noch bessere Bilder, wenn man im RAW Format arbeitet.

Was halt nicht geht ist beim Smartphone - das rechnerische Freisstellen und RAW Fotographie zu verbinden.
Lasst doch mal diese urban legend sterben - rein optisch kann ein smartphone niemals die BQ auch nur einer Kompaktkamera erreichen. Würde man die Kompaktkameras mit der Kamera-Software von Smartphones ausstatten, würde niemand mehr eine mFT oder APSC kaufen, auch KB käme bisweilen ins Schleudern, wären da nicht die optischen Gesetze...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2022, 08:40   #43
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Lasst doch mal diese urban legend sterben - rein optisch kann ein smartphone niemals die BQ auch nur einer Kompaktkamera erreichen. Würde man die Kompaktkameras mit der Kamera-Software von Smartphones ausstatten, würde niemand mehr eine mFT oder APSC kaufen, auch KB käme bisweilen ins Schleudern, wären da nicht die optischen Gesetze...
Des ist doch Käse - den die Sensoren der Kompaktkameras - der normalen waren auch alles andere als gross.

Nur die Ausnahmen mit der RX100 Serie Z.B. durch den 1 Zoll Sensor hat dieses Level nach oben geschraubt.

Diese Segmente der "einfachen" Kompaktkameras - welches ausstirbt - hat nun die Mobilfunktelefon übernommen. Thats it.

Nur musst halt den Horizont erweitern und Software nutzen im die Kamera in Telefon
auszureizen.

ADOBE macht das super mit LR und jetzt auch mit PsC App.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2022, 09:09   #44
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.402
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Des ist doch Käse - den die Sensoren der Kompaktkameras - der normalen waren auch alles andere als gross.

Nur die Ausnahmen mit der RX100 Serie Z.B. durch den 1 Zoll Sensor hat dieses Level nach oben geschraubt.

Diese Segmente der "einfachen" Kompaktkameras - welches ausstirbt - hat nun die Mobilfunktelefon übernommen. Thats it.

Nur musst halt den Horizont erweitern und Software nutzen im die Kamera in Telefon
auszureizen.

ADOBE macht das super mit LR und jetzt auch mit PsC App.
Hallo! Schon mal was von Optik gehört oder gelesen? Oder gar fotografisch gearbeitet?

Eine Kamera besteht nicht nur aus Sensor und Elektronik - ein bisschen Optik gehört gelegentlich auch mal dazu - und die Optik hat nun mal ihre Gesetzmäßigkeiten. Software kann zwar manche Grenzen verschieben, aber nie auflösen!

BTT - natürlich ist die RX 100 VII nicht die ultima ratio, auch bei ihr gibt es noch Verbesserungsmöglichkeiten zuhauf. Allerdings muss man auch einen extrem geschrumpften Kameramarkt mit in Betracht ziehen. Solange Sony noch eine ganze Reihe Vorgängermodelle im Portfolio hat, die alles andere als technisch überholt sind, muss sich eine Weiterentwicklung erst mal lohnen.

Ich nutze gerne die RXen, weiß aber ganz genau, wann ich sie absolut nicht brauchen kann und die große Fototasche mitnehmen muss. Mit dem Smarphone gelingen Dokubilder und Ausflugschnappschüsschen, aber kaum für ordentliche Ausbelichtungen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"

Geändert von guenter_w (28.04.2022 um 09:13 Uhr)
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2022, 09:55   #45
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Natürlich hab ich von Optik gehört - aber leider gehst du bei deinen Kompaktkamera Massstab immer noch von der RX Serie aus mit Optik und einem 1 Zoll Sensor.

Ich red hier von dem sterben Segment der kleiner Kompaktkameras mit einem Sensor Typ 1/2,3 - was da die Regel war. Diese werden einfach von Handy Kameras ersetzt.

Und vielleicht hast des verpasst :

https://www.sony.de/electronics/smar...s/xperia-pro-i

Der 1 Zoll Sensor ist nun auch hier verbaut.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2022, 10:14   #46
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.402
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Natürlich hab ich von Optik gehört ...

https://www.sony.de/electronics/smar...s/xperia-pro-i

Der 1 Zoll Sensor ist nun auch hier verbaut.
Unglaublich - eine Kamera besteht nicht nur aus Sensor und Elektronik! Selbst die billigste Kompakte hat physikalisch mehr drauf als das beste Smartphone mit Vierfachobjektivbuckel!

Manch einer lernt es nie... Aber ich gebe es auf!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"

Geändert von guenter_w (28.04.2022 um 10:16 Uhr)
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2022, 14:03   #47
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.521
Guenter ,Du hast recht. Aber den Siegeslauf von Smartphones als fotografisches Notizbuch ist nicht aufzuhalten.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2022, 14:33   #48
eye-BORG
 
 
Registriert seit: 28.05.2019
Beiträge: 69
Das hier soll auf keinen Fall in Glaubenskriege münden oder dergleichen. Ich selbst habe ja an anderer Stelle hier im Forum darauf hingewiesen, was für erschreckend gute Bilder mein HTC U20 5G schießt.

Und ja - die alten Compact-Kameras mit kleinem Sensor sind in der Tat out. Aber bei der RX-100 kommen sowohl der 1"-Sensor als auch die Linse und Brennweite, die kein Smartphone rein baubedingt bieten kann, hinzu.

Ich verstehe offen gestanden die Modellpolitik nicht, also dass man 7 Baureihen parallel am Markt hält. Sicher waren die RX-100 I - III (als Beispiel) mal super Kameras und man erhofft sich Sony so etwas wie eine breite Modellpalette für jeden Geldbeutel, aber ich sehe keinen Sinn darin, wirklich ausnahmslos alle Modell parallel zu offerieren.

Gespannt warte ich auf die M8 - natürlich wäre der Ober-Traum, wenn sich an der Sensorgröße noch was nach oben anpassen ließe. Dafür würde ich auch ein leicht größeres Gehäuse in Kauf nehmen.
eye-BORG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2022, 17:48   #49
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.595
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Unglaublich - eine Kamera besteht nicht nur aus Sensor und Elektronik! Selbst die billigste Kompakte hat physikalisch mehr drauf als das beste Smartphone mit Vierfachobjektivbuckel!

Manch einer lernt es nie... Aber ich gebe es auf!
So ein Unfug

Scheinbar hast Du Dich mit der Technologie der SPs und aktueller Fotografie im Allgemeinen noch nicht richtig beschäftigt, sonst würdest Du hier nicht sowas Hahnebüchenes von dir geben.
Dein Technologiestand ist anno Pief!

Am allerschlimmsten bei Deinen seltsamen Argumeten hier ist aber, daß Du nicht bereit bist die Marktentwicklung zu akzeptieren.
Die ist ganz klar: Kompakte sind tot! Auch die mit 1"...
Und das schon seit Jahren, weil sie wegen der SPs keiner mehr kauft.
Der Kunde entscheidet mit seiner Anschaffung, was weiter produziert wird.
Der gleiche Trend zeigt sich auch bei den Low-End DSLR/DSLMs ab.

Alleine diese Tatsache sollte Dir zu denken geben.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2022, 07:18   #50
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.521
Der Einstieg ins Fotohobby wird erschwert wenn Alles außer DSLM Vollformat Mittelklasse und High End wegfällt.Schon die neue Alpha IV gilt quasi als Einsteigerkamera das kann es nun aber auch nicht sein.Ansonsten ist Fotografie bald ein Hobby wie Polo!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (29.04.2022 um 07:23 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Wo bleibt die RX100VIII?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.