SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Welche Bridge-Kamera ist derzeit die BESTE? Erfahrungen!!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2010, 13:29   #41
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Als alternative zur G11 wäre sicher auch Samsungs NX1 zu nennen die besonders durch Lichtstärke punktet.

http://www.photoscala.de/Artikel/PMA-2010-Samsung-EX1
Die hatte ich sogar fest im Visier - wollte aber unbedingt die Apparate im Laden anfassen und ausprobieren.

Die NX1 gab/gibt es im Fotofachgeschäft um die Ecke jedoch noch nicht...

Aussage des Fachverkäufers bzw. stellvertretenden Chefs:
„Die NX1 ist noch zu neu wir warten erst einmal ab wie sich das System am Markt entwickelt, bevor wir uns eine Charge ins Lager legen“
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2010, 13:33   #42
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.783
Mir war bei dem Sams die BW zu kurz....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 13:44   #43
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.413
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Mir war bei dem Sams die BW zu kurz....
Ein Tribute an die Lichtstärke denke ich. knapp 24-70 finde ich aber ganz in Ordnung. Aber klar da muss man entscheiden was man benötigt.

Die ideale Bridge wäre eine Sigma DP mit einem 24-50 2.8 Zoom.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 16:51   #44
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
Ich würde mal behaupten das beste was im Moment am Markt ist, ist die
Fuji HS10, wir haben bereits eine erhalten und was die Kamera praktisch
rauschfrei kann ist der Hammer. Da wo Nikon und Co. bereits den Blitz draussen brauchen tackert die HS10 locker mit wirklich guten Aufnahmen ohne Blitz drauf
los... !!!!!!
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson )

HotShots ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 19:19   #45
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Hab mir die HS10 gerade mal angesehen und dabei könnte ich doch schwach werden.. Nikon Blitzschuh (vermute ich zumindest). Sehr großer Zoombereich und "manueller" Zoom. Ich glaube fast, die werde ich mir mal ansehen, wie es mit der Bildqualität aussieht (auch bei etwas höheren ISO-Werten), was der Sucher taugt und wie es um die Videofunktion bestellt ist, die mich auch mal reizen würde. Gerade für kleine Ausflüge oder im Urlaub könnte so eine Kamera (entsprechende Ergebnisse vorausgesetzt) durchaus mal dafür sorgen, dass ich auf meine üblichen 7-10kg Fotogepäck verzichte.
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2010, 08:29   #46
AlphaDreamer
 
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 437
Ich finde, die Megazooms sind durchaus gute Kompromisse, aber eben nur Kompromisse. Die HS10 oder P100 werden nie die Bildqualität einer R1 oder G11 erreichen. Hier muss man für sich entscheiden, was wichtiger ist. Viel Zoom auf wenig Raum und für wenig Geld (im Vergleich zum selben Brennweitenumfang einer DSLR) oder das Bestmögliche an Bildqualität.
AlphaDreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 10:41   #47
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Ich glaube die meisten hier wollen wenn beides

Also die DSLR mit bester Qualität wenn sie es brauchen und für den Urlaub oder kleine Ausflüge eine gut zu bedienende leichte Zweitkamera, da man ja nicht immer die (zumindest bei mir mind.) 8-10 Kilo Fotoausrüstung mit sich herumschleppen will. Und für ein kleines Urlaubsbild, das ich mal eben im Vorbeigehen mache ist das letzt bischen Bildqualität auch nicht soo wichtig, denke ich. Es sind selten so gut gemachte Bilder, dass man sie irgendwo zeigen möchte, außer man geht wirklich zum Fotografieren raus und dann nimmt man ja auch die Große mit. Für eine Erinnerung sind die Bilder sicher gut genug.
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 11:05   #48
AlphaDreamer
 
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 437
Hab ich ja selbst auch. Gerade beim Radfahren und Wandern ist es auch ein Gewichts- und Platzproblem.
AlphaDreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 11:22   #49
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Hallo,

also nur für die Erinnerung ... da reichen mir meine 2MP-Handypixel ...

Entweder ich habe meine DSLR dabei oder nicht, bei einer kleinen "Immerdabei" würde ich mich doch nur über die Bildqualität ärgern und dann dieses "Hättest ja ...".
__________________
Groetjes
Gerd

Minolta Dimage A1 -> Fuji S100fs -> EOS xd, x=7)
Meine Gallerie: http://picasaweb.google.com/blendax2000
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 07:28   #50
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von minomax Beitrag anzeigen
Hallo,

also nur für die Erinnerung ... da reichen mir meine 2MP-Handypixel ...

Entweder ich habe meine DSLR dabei oder nicht, bei einer kleinen "Immerdabei" würde ich mich doch nur über die Bildqualität ärgern und dann dieses "Hättest ja ...".
Die Tageslicht-Bildqualität der modernen Kompakt- und Bridgekameras reicht für das Foto vom Fahrrad oder im Urlaub fast immer aus. Bestes Beispiel ist meine Zweitkamera, die Lumix LX3. Aus dem Hubschrauber über dem Grand Canyon hat meine Frau Fotos mit der Lumix gemacht. Wenn Du diese in 20x30 gedruckt neben die Bilder der 850 hälst siehst Du keinen Unterschied - im Gegenteil: irgendwie sind die Farben - hmm, ich will nicht sagen besser - lebendiger, das trifft es wohl. Und Nachts mache ich mit der LX 3 noch Bilder, wo ich weiß, dass ich die 850 ohne Stativ stecken lassen kann. Dafür würde mir mit der Lumix auf Dauer die Kreativität beim Einsatz der Tiefen(un)schärfe abgehen.

Alles hat seine Zeit.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Welche Bridge-Kamera ist derzeit die BESTE? Erfahrungen!!!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.