Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2015, 22:30   #4841
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.744
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Wenn das überhaupt möglich wäre, müsste man wohl kaum auf einen klassischen PDAF verzichten.

Edit: Wobei es doch einen Vorteil gegenüber den DSLRs und SLTs gäbe: Front- und Backfokus wären passé.
Nein, der klassische PDAF braucht einen weiteren, kleineren Spiegel und weiteres Licht. Das ginge nicht.

Weitere Vorteile: Silent Mode, Video und Live-View mit gutem AF, ...
*thomasD* ist offline  
Sponsored Links
Alt 11.06.2015, 22:39   #4842
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Nein, der klassische PDAF braucht einen weiteren, kleineren Spiegel und weiteres Licht. Das ginge nicht.[...]
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline  
Alt 11.06.2015, 22:52   #4843
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.744
Ich dachte das Prinzip ist euch bekannt.

Der Sub-Spiegel ist ja auch der Grund, dass die AF-Felder bei DSLRs auf eine kleinere Fläche begrenzt sind.

Geändert von *thomasD* (11.06.2015 um 22:59 Uhr)
*thomasD* ist offline  
Alt 11.06.2015, 22:54   #4844
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
A-Mount Objektivschrott... so so...
Für den Fall dass kein A-Mount Body mehr käme und die Adapter nicht gescheit funktionieren (hatte vor langer Zeit mal gelesen dass das so wäre).
tino79 ist offline  
Alt 11.06.2015, 22:57   #4845
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.744
gelöscht
*thomasD* ist offline  
Sponsored Links
Alt 11.06.2015, 23:31   #4846
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Ich dachte das Prinzip ist euch bekannt.

Der Sub-Spiegel ist ja auch der Grund, dass die AF-Felder bei DSLRs auf eine kleinere Fläche begrenzt sind.
Stimmt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline  
Alt 12.06.2015, 06:40   #4847
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.198
Streich den Sub-Spiegel. Vorausgesetzt, das was dann auf dem Bildsensor ankommt, ist hell genug für dessen Autofokus.
fbe ist offline  
Alt 12.06.2015, 08:21   #4848
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
Streich den Sub-Spiegel. Vorausgesetzt, das was dann auf dem Bildsensor ankommt, ist hell genug für dessen Autofokus.
Warum sollte das anders sein. Gerade der Subspiegel kämpft doch mit dem Phänomen, dass er sich Licht teilen muss.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 12.06.2015, 08:22   #4849
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von tino79 Beitrag anzeigen
Für den Fall dass kein A-Mount Body mehr käme und die Adapter nicht gescheit funktionieren (hatte vor langer Zeit mal gelesen dass das so wäre).
Ach. Und dadurch sind diese Objektive dann Schrott? Du weißt aber schon, das es da draußen zigtausende Menschen gibt, die mit einer A-Mount-Kamera fotografieren und wohl auch noch tun werden, wenn A-Mount auslaufen sollte?
Das muss man nun nicht verstehen, oder?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline  
Alt 12.06.2015, 16:24   #4850
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Ich glaube es nimmt langsam Formen an, wohin die Reise geht. Wir steuern auf das α -Mount zu, in dem man A- und E-Mount Gläser gleichermaßen und ohne Funktionseinbußen nutzen kann. Sony nutzt die Bezeichnung "Alpha-Mount" ja sowieso schon in den eigenen Folien.

Damit beide Welten ineinander verschmelzen können, müsste natürlich erstmal der Autofokus mindestens auf A77 II-Niveau gebracht werden und die Hardware nicht nur für Vollformat-, sondern auch für APS-C Systeme bereitgestellt werden. Wie weit die A7rII in der AF-Entwicklung fortgeschritten ist, werden baldige Tests zeigen müssen. Vielleicht wird im APS-C Bereich die A7000 - auch mit IBIS - der nächste Schritt in diese Richtung sein.

Wenn das soweit ist, hat man natürlich auch Zugriff auf die lichtstarken Zooms im A-Mount-Bereich, die derzeit als native E-Varianten noch absolute Mangelware sind. Und dann könnte sich Sony auch endlich wieder von den kompakten Retrogehäusen emanzipieren und zumindest vereinzelte Modelle mit den gut in der Hand liegenden Gehäusen im Stile einer A77 II oder A99 einführen.

Geändert von wiseguy (12.06.2015 um 16:28 Uhr)
wiseguy ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.