Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hallo Forum - der Begrüßungs- und Vorstellungsthread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2012, 20:37   #421
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Hallo Andre,

Zitat:
Zitat von Mr. Mucki Beitrag anzeigen
Bin eher der Reallifetyp ;o).
soll heißen, Du existierst wirklich?

Willkommen auf der virtuellen Seite.

Viele Grüße,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2012, 23:50   #422
novg101
 
 
Registriert seit: 08.12.2011
Beiträge: 8
... bin vor kurzem hier gelandet ...

Servus liebes Forum ...

und damit meine ich alle die hier ihr Können und Wissen selbstlos zur Verfügung stellen.

Ich bin der Günter, hab bis jetzt schon mal 46 Lenze hinter mich gebracht. Der Mittelpunkt meines Daseins ist Oberwaltersdorf in Niederösterreich. Das ist in der Nähe von Baden ... aber nicht wirklich wichtig.

Mein knipsografischer Werdegang liegt einer Minolta Dynax 7xi zugrunde die ich vor gut 20 Jahren erworben habe und noch immer in meinem Besitz ist weil man könnte ja einmal ... eventuell ... vielleicht ... aber dann doch nicht ...

Die Fotos die mit dieser Kamera entstanden sind scanne ich schon seit Jahren immer wieder im Winter ein, getan hab ich es jedoch bis jetzt nicht. Aber im nächsten Winter

Digital bin ich jetzt seit einigen Jahren unterwegs. Anfänglich mit einer Canon Powershot s 20 (oder so ähnlich). Dann lief mir eine Sony F828 über den Weg. Mit dieser Kompakten ging es dann echt bergauf. Zuerst voller Elan und später etwas nachlassend.

Und dann kam das Jahr 2011. Erst eine R1, dann eine Alpha 300 (wegen der guten Testberichte) die mir zu einem echt guten Preis in die Finger kam und zu guter Letzt - und bei der möchte ich auch einige Zeit bleiben - die Alpha 550.

Zur 550er kam ein Minolta 100-300 APO, ein Minolta 35-105 und ein Tamron 17-50.

Wenn ich mir so die Bilder der 828 und R1 anschau, dachte ich ... nicht schlecht, Du kannst es ja.

Dachte ich aber nur. Die 550 zeigt mir echt brutal meine Grenzen und dass ich noch viel lernen muss. Jedenfalls hoffe ich, dass es an mir und nicht an der Kamera liegt. Mir gelingen keine wirklich scharfen Bilder. Ich hab mal zwei Fotos von unserem "Fellotto" Merlin beigelegt. Das eine (001) natur pur, beim anderen (002) hab ich an den Reglern und Schiebern gewerkelt.

So ... das war fürs Erste genug getextet. Bitte erwartet von mir nicht zuviel in Bezug auf Fotowissen. Ich bin noch ganz klein ... und werde Euch eher mit Fragen zu Bildern behelligen, das eine oder andere Werk zur Beurteilung einstellen, als mit fachlichen Kommentaren zu glänzen.

Danke, dass es dieses Forum gibt

liebe Grüße

Günter




Geändert von novg101 (06.01.2012 um 23:59 Uhr)
novg101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 00:13   #423
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.736
Moin Günter,

na, das klingt ja nach einem schweren Fall. 20 Jahre ohne bzw. wenig und dann vielleicht sogar falsche eigene Foto-Erziehung wieder korrigieren, das wird hart. Denn letztendlich ist die Basis bei Deiner A550 die gleiche wie vor 20 Jahren. Nun denn, es ist nichts verloren, denn es gibt ja das SUF. Hier gibt es nicht wenige, die mit Geduld und Spucke Dir mit Rat und manchmal sogar Tat zur Seite stehen.

Viel Spass hier!


P.S.: Deine Bilder präsentierst Du am besten in einem eigenen Thema im Fotoalbum. Hier schauen zu wenig Leute rein.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 20:06   #424
novg101
 
 
Registriert seit: 08.12.2011
Beiträge: 8
Servus Karsten,

hoffentlich haben die Profis hier im Forum ausreichend Geduld.
Das mit dem eigenen Thema ist OK, ich wollte nur nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen.

Aber wie sagt man - lörning bei duing - und egoistenmässig Infos aus dem Forum nutzen

LG
Günter
novg101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 19:57   #425
Platsch
 
 
Registriert seit: 04.01.2012
Beiträge: 40
Hallo,

Bin der Jens aus Dresden 44J. Wie es so ist auf der Suche nach einer neuen Kamera bin ich hier gelandet. Durch meine alte Bridge Kamera Z6 von Minolta habe ich etwas Marken Patriotismus...oder so ;-) Jetzt soll es das erste Mal eine DSLR oder SLT sein. Das viele für und wieder macht einen fast ein bisschen verwirrter wie vorher. Gerade wenn man denkt das ist die richtige, wirft jemand einen bisher unbeachteten Aspekt ein, der alles auf den Kopf stellt. Aber so wird es am Ende hoffentlich die richtige Wahl sein.

Möchte mich für die Zahlreichen Antworten auf meine Fragen und den netten Kontakt bedanken.

MfG

Platsch
Platsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2012, 03:12   #426
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.403
Alpha 100

Es gibt immer mal wieder eine(n) "Neue(n)".

Diesmal bin ICH es.

Zu mir:
Mein Pseudonym kommt nicht von ungefähr. Ich schraube an fast allem rum was grösser als ein Molekül und kleiner als ein Airbus ist.
Ich fotografiere nicht ganz so lange und nicht so "technisch versiert" wie 'der_knipser" der mir ein unwiderstehliches Angebot zum Kauf seiner ehemaligen Alpha 100 mitsamt Kit-Scherbe 18-70 machte und ein etwas hakeliges Sigma 70-300 und Ersatzakkus oben drauf packte. Ist er doch mein jüngerer "grosser" Bruder....

Meine fotgrafische "Laufbahn" begann im Winter 1981 mit einer Ricoh XR7 als es noch die "Lager" der Blendenautomaten und der Zeitautomaten gab.
Aber das erfuhr ich erst nach dem Kauf und war mit meiner Wahl sehr zufrieden.

Zur XR7 addierte sich im Laufe der Zeit ein wenig Zubehör.
Ich fotografierte von Beginn an praktisch ausschliesslich DIA-Film.
Die Fotografiererei war damals ein nicht ganz billiiges Hobby und die Familienplanung liess ab 1987 einfach nicht genug monetären Spielraum und die XR7 wurde eingemottet.

Das fotografische Interesse erwachte wieder als 2001 die Olympus Camedia C2 in unserem Haushalt einzog und das Fotografieren keine unmittelbaren Folgekosten mehr hatte.
Die "kleinen Digitalen" wurden bald immer besser und erschwinglicher und so wurde eine "Knipse" der 150-EUR-Klasse zu meinem ständigen Begleiter auf der Baustelle. Sie war so praktisch für die bildliche Dokumentation und das "schnelle Aufmass" zur Nachbearbeitung am Schreibtisch oder den "Blick um die Ecke" oder in Nischen und Schächte.
Ganz besonders aber zum "lesen" von Typschildern von Maschinen und Aggregaten die sich regelmässig da befinden, wo kein Kopf mehr dazwischenpasst.
Makrotauglichkeit und der Betrieb mit "normalen" Batterien oder Akkus war immer ein Muss für meine Digi-Knipse.

Mit der Zeit "eroberte" sich die Digitalkamera auch meinen Freizeitbereich zurück und der Zoombereich und die Bildqualität meiner Baustellen"schluhse" reichten irgendwann nicht mehr. Insbesondere der zu geringe Telezoom (100mm KB-equivalent) störte mich.
Wenn man mal auf einem Konzert fotografierte bestand das halbe Bild aus Puiblikum (von hinten). Das musste sich ändern.

So tat ich mich recht unbedarft nach einer Kamera um, die möglichst viele meiner Bedürfnisse zu einem moderaten Preis erfüllt und landete bei einer Bridge: der Fuiji HS10 mit 24-720mm (KB-equivalent) manuellem(!) Zoom, moderaten 10,2MP, mit einem klappbaren Display und mit AA-Zellen befeuert.

In der Folge fand ich zum "zugehörigen" (Finepix-)Forum wo mir der Mund wässirig gemacht wurde mit der "unvergleichlich besseren Qualität" grösserer Sensoren anstelle des "Minisensors".

Das wollte nun verfiziert werden. Womit ich zurück bei meinem einleitenden Absatz bin.
Die Bedienung der A100 war gar kein Problem. Aber nun wollte ich wissen, was es mit der "sagenhaften" Bildqualität auf sich hat. Also in allen Lebens- und Lichtlagen drauf los fotografiert und pixelgepeept.
Mein eher ernüchterndes Ergebnis: Die A100 ist nur bei niedrigen ISO gleichauf oder marginal besser als meine Bridge mit derselben Pixelzahl auf einem Sensor mit 1/10 der Fläche

Es liegen ja auch immerhin 5 Jahre Entwicklungszeit dazwischen.

So habe ich, anstatt in Zubehör der A100 zu investeren, mir den Nachfolger der HS10 -die HS20EXR- gegönnt. Die Investition in eine aktuelle D-SLR mitsamt hochwertigeren Objektiven ist mir einfach zu heftig für meine Ansprüche und mein Zwiebelleder.

Der Charme der Kompaktheit der Bridge und die für meine persönlichen Bedürfnisse ausreichende Bildqualität zum Preis eines "billigen" Superzoomobjektivs, welches an einer D-SLR-Kamera auch keine bessere Bildqualität liefert (und mangels optischer Auflösung nicht liefern KANN- wie ich inzwischen auch weiss-) waren letztlich auschlaggebend.

So bleibt mir die A100 als "Schönwetterkamera für besondere Gelegenheiten" erhalten. Wenn ich eines schönen Tages über ein lichtstarkes 55mm-Objektiv mit schönem Bokeh für Portraitfotografie stolpern sollte werde ich es sicher mitnehmen.
Und genau da bin ich am (für mich) wunden Punkt der andereseits auch eine Stärke der "Minisensoren" ist: Die für manche Situiation zu grosse Schärfentiefe....
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 08:47   #427
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.736
Moin Volker! Willkommen im Club!
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 12:48   #428
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 33.983
Hihi, nu haben wir einen Verwandten im Forum!

Herzlich Willkommen, Volker!
Nun nicht nur auf Familientreffen, sondern auch in diesem Theater.

Viel Spaß!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 19:47   #429
FraFoeAc
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Aachen
Beiträge: 16
Alpha 580 Hallo in die Runde

Ich bin Franz aus Aachen.
Habe mir dieser Tage eine A580 gekauft, von der ich begeistert bin. Außer Fragen stellen möchte ich, wenn ich kann, auch gerne mitwirken.
__________________
Herzlichen Gruß

Franz

Geändert von FraFoeAc (11.01.2012 um 19:57 Uhr)
FraFoeAc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 02:35   #430
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Willkommen im Forum Franz!

Auf deine Beiträge, Fotos und Anmerkungen freuen wir uns

Und ich muss sagen, da hast du dir eine ganz tolle Kamera geleistet!

lg,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hallo Forum - der Begrüßungs- und Vorstellungsthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr.