Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2014, 13:52   #411
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen

Samsung die Nr. 2 nach Sony? Ich kann es kaum glauben.
Das darfst du global ruhig glauben. Samsung ist zu allem fähig. Und die zu unterschätzen hat schon einigen den Hals gebrochen...
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2014, 15:44   #412
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
A7x

kurzer Rückblick zur Photokina...
mir ist speziell positiv aufgefallen... gefühlte... 30ßigste Kamera um den Hals der Photokinabesuchern war eine A7x ich war wirklich erstaunt...
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2014, 21:04   #413
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Es geht eben nichts über eine selbst gemachte Statistik
Unterstellst du Samsung dass sie ihre Statistiken selbst machen? Ich jedenfalls nicht. Im Jahresbericht werden mehrfach Quellen wie die GfK, IDC, Strategy Analytics und andere genannt. Für die 14,9% geben sie keine Quelle an aber daraus abzuleiten dass sie ihre Statistiken selbst erstellen halte ich für ausgesprochen unseriös.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2014, 21:11   #414
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Unterstellst du Samsung dass sie ihre Statistiken selbst machen? Ich jedenfalls nicht. Im Jahresbericht werden mehrfach Quellen wie die GfK, IDC, Strategy Analytics und andere genannt. Für die 14,9% geben sie keine Quelle an aber daraus abzuleiten dass sie ihre Statistiken selbst erstellen halte ich für ausgesprochen unseriös.
Statistiken kann man auf verschiedene Weise interpretieren und so zusammenfassen, dass sie ein möglichst positives Ergebnis zeigen. da wird nicht gelogen, sondern lediglich nach eigenem Gusto gebogen. Politiker machen das nicht anders.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2014, 21:42   #415
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Statistiken kann man auf verschiedene Weise interpretieren und so zusammenfassen, dass sie ein möglichst positives Ergebnis zeigen. da wird nicht gelogen, sondern lediglich nach eigenem Gusto gebogen. Politiker machen das nicht anders.
Das ist überhaupt nicht vergleichbar. Es geht hier um die Veröffentlichung eines börsennotierten Unternehmens. In vielen Ländern gibt es Gesetze mit dem Ziel Anleger vor unseriösen Unternehmen zu schützen. Unternehmen die falsche Angaben in ihren Veröffentlichungen machen können deswegen verklagt werden.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2014, 21:48   #416
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Unternehmen die falsche Angaben in ihren Veröffentlichungen machen können deswegen verklagt werden.
Du scheinst diese Mechanismen nicht zu verstehen.
Die machen keine falschen Angaben. Jedenfalls keine, für die sie juristisch belangt werden könnten. Glaubst du denn wirklich, die würden solchen aussagen machen, ohne das alles von hoch bezahlten Unternehmensanwälten wieder und wieder rechtlich abgeklopft worden ist?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2014, 21:49   #417
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.010
Es war nicht ganz ernst gemeint, deshalb der Smiley.

Allerdings bleibe ich dabei, es fällt mir extrem schwer zu glauben dass Samsung die weltweite Nr. 2 bei den Systemkameras sein soll. Kann ich mir absolut nicht vorstellen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2014, 22:19   #418
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Du scheinst diese Mechanismen nicht zu verstehen.
Die machen keine falschen Angaben. Jedenfalls keine, für die sie juristisch belangt werden könnten. Glaubst du denn wirklich, die würden solchen aussagen machen, ohne das alles von hoch bezahlten Unternehmensanwälten wieder und wieder rechtlich abgeklopft worden ist?
Mir sind die Mechanismen sehr wohl bekannt, auch die Tatsache dass die Veröffentlichungen akribisch von Anwälten geprüft werden. Genau deswegen haben so Aussagen wie 14,9% Marktanteil und weltweit Nr. 2 auch eine nachvollziehbare Basis. Das saugt sich Samsung nicht selbst aus den Fingern. Was glaubst du denn wie die Samsung-Wettbewerber reagieren würden wenn Samsung von den großen weltweiten Marktforschungsunternehmen z. B. mit 2% Marktanteil und siebtgrößter Anbieter von Systemkameras geführt würden?
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 00:42   #419
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.902
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
Winston Churchill
Traue keinem Zitat, das du nicht selbst erfunden hast.

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_g....A4lscht_hast.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2014, 14:07   #420
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Die CIPA hat die Produktions- und Shipmentzahlen für den Monat September 2014 veröffentlicht. Hier die Veränderungen bei den weltweiten Shipments (und dem Wert in jap. Yen) gegenüber dem September 2013:

DSLR
991.586 Stück
-22,0%
41.654.428 kYen
-19,9%
CSC
335.745 Stück
-5,5%
13.907.398 kYen
+11,4%

Die Shipments bei den DSLR`s gehen, wie auch in den Monaten zuvor, mit einer Rate von ca. 20% zurück. Diesmal mussten auch die CSC`s einen kleinen Rückgang von 5,5% (bei den Stückzahlen) verkraften. Aktuell schätze ich das als Ausrutscher ein, da der entsprechende Vorjahreswert außergewöhnlich gut und damit nur schwer zu toppen war. Um den Trend sichtbar zu machen arbeite ich mit geglätteten Monatswerten. Dazu habe ich meine Tabelle vom Eröffnungsposting aktualisiert. Die angegebene Zahl ist der duchschnittliche Anteil der CSC`s an allen Kameras mit Wechselobjektiven im jeweils vergangenen 12 Monatszeitraum. Dabei betrachte ich nur die Stückzahlen. Der letzte Balken (23,7%) gibt dementsprechend den Duchschnittswert für den vergangenen 12 Monatszeitraum (also vom Oktober 2013 bis zum September 2014) an.




Und hier die Entwicklung der weltweiten DSLR-Shipments (in Stückzahlen) im Jahresverlauf. Blau ist das Jahr 2012, Rot ist das Jahr 2013, Gelb ist das Jahr 2014. Eine Stabilisierung auf niedrigerem Niveau ist noch nicht erkennbar.




Ausreißer des Monats:
Das waren wie schon in den letzten beiden Monaten die DSLR-Shipments nach Europa. Da ging es um 42% (Stückzahlen) bzw. 37% (Wert) zurück.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.