Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2015, 10:15   #4011
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.453
Und was bedeutet das alles jetzt für das Alpha-System im Allgemeinen und den A-Mount im Besonderen?
rainerte ist offline  
Sponsored Links
Alt 29.01.2015, 10:16   #4012
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Sony - go! How hard can it be?
Ziemlich hart, traditionell. "One Sony" - damit war wohl nur ein umfassender Stellenabbau gemeint. Die Sony-Abteilungen entwickeln alle fleissig aneinander vorbei. Es wäre schön, wenn da eine Abteilung von der anderen mal profitieren könnte, ist aber nur die absolute Ausnahme.

Sony wirkt nach außen innovativ, ist aber intern eine ganz traditionell aufgestellte japanische Firma. Alle Versuche dagegen anzugehen, werden über kurz oder lang gekippt. Da helfen auch CEOs von außerhalb Japans nichts, die nutzen sich ruckzuck ab.

Sony sollte sein Ohr mehr am Mund des Kunden haben, die beiden Marktführer machen es doch richtig vor. Statt dessen bekommt man den Eindruck, Sony wolle dem Kunden seine Meinung aufdrücken. So funktioniert das aber nicht.

Und ja, spartenübergreifend macht Apple vor, wies gehen kann. Die verkaufen Technik von gestern als Innovation von morgen, was aber auf ausgeklügelter, dem Wunsch der User entsprechenden Software beruht.
buddel ist offline  
Alt 29.01.2015, 11:00   #4013
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von buddel Beitrag anzeigen
Sony sollte sein Ohr mehr am Mund des Kunden haben, die beiden Marktführer machen es doch richtig vor. Statt dessen bekommt man den Eindruck, Sony wolle dem Kunden seine Meinung aufdrücken. So funktioniert das aber nicht.
Ist das so?
Mit SLT hat Sony eine Zäsur gemacht und sich nicht mit einer Doppelstrategie zugunsten einer Kundengruppe verbogen.
SLT ist ein erfolgreiches und stimmiges Konzept. Mit der A77 2 ist es auch so, dass der Vorteil von SLT in Form eines hervorragenden AF auch mal zum Tragen kommt.

Ob Sony bei der Zusammenstellung der sonstigen Features immer ein glückliches Händchen hat, kann natürlich diskutiert werden, dürfte aber doch sehr individuell gesehen werden.

Das Sony mit aller Gewalt sein Ding durchboxen will kann ich jetzt so nicht sehen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 29.01.2015, 11:00   #4014
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.287
Zitat:
Zitat von buddel Beitrag anzeigen
Ziemlich hart, traditionell.

Das Gefühl habe ich auch. Da hat man die schönsten Möglichkeiten und nutzt sie einfach nicht. Mit einem automatisierten Workflow von der Aufnahme (Vielleicht mit Integration von Lightroom) bis hin zur Webpräsentation oder Druck wäre das A-System auch mit seinen gegenwärtigen Einschränkungen bei Objektivpark und beim Blitzsystem für viele Anwender deutlich attraktiver. Auch bei Video könnte man da noch viel verbessern. Der E-Sucher und die Features für Video alleine ist es nicht.

Allerdings benötigt Software auch adequaten Support. Und da schaut es bei Sony echt immer noch zappenduster aus. Ich erinnere mich mit Grausen an die unzähligen Hotline-Anrufe um meine NEX-7 repariert zu bekommen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Alt 29.01.2015, 14:04   #4015
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen

Das Sony mit aller Gewalt sein Ding durchboxen will kann ich jetzt so nicht sehen.
Ein Beispiel: Vor Erscheinen der SLT-Linie stand bei Sony fest, keine Klappspiegel-Modelle mehr zu bauen. Damit haben sie sehr wohl Sony-Kunden bevormundet, genau die, die den OVF haben mochten.
buddel ist offline  
Sponsored Links
Alt 29.01.2015, 14:22   #4016
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von buddel Beitrag anzeigen
Ein Beispiel: Vor Erscheinen der SLT-Linie stand bei Sony fest, keine Klappspiegel-Modelle mehr zu bauen. Damit haben sie sehr wohl Sony-Kunden bevormundet, genau die, die den OVF haben mochten.
Das ist doch so gar nicht korrekt.
Zum Start mit A33/55 existierten noch klassische DSLR in Form der 560/580.
Ob zu dem Zeitpunkt das Ende schon klar war, steht wo?

Nikon bevormundet sein Klientel genauso, in dem er ihnen den EVF vorenthält.
Und Fuji will partout kein KB verbauen.

Inwieweit sich Sony nicht an die Kundenwünsche kann man doch an unseren Forengebläse nicht absehen. Das Canikon sich mehr um die Wünsche seiner Kunden kümmert hört man doch hautsächlich von denen, die sich von Sony nicht verstanden fühlen. Wie aussagekräftig ist das?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 29.01.2015, 14:30   #4017
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von buddel Beitrag anzeigen
Ein Beispiel: Vor Erscheinen der SLT-Linie stand bei Sony fest, keine Klappspiegel-Modelle mehr zu bauen. Damit haben sie sehr wohl Sony-Kunden bevormundet, genau die, die den OVF haben mochten.
Und sich damit die >Bestandskundschaft< aufgrund reichhaltiger Abwanderungen zu "Cannikon" erheblich reduzierte!
Klaus
goethe ist offline  
Alt 29.01.2015, 14:30   #4018
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Die a560/580 existierten, es war aber beschlossene Sache, die Linie nicht fortzuführen. (Damals war ich noch näher dran.) Sony wollte in die SLT-Nische, das Stichwort war Geschwindigkeit.
buddel ist offline  
Alt 29.01.2015, 14:47   #4019
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Ich hatte mir damals die gerade neu herausgekommene A55 gekauft. Sie war mein Einstieg bei Sony. Dann folgten Nex-7, A77, A7, A99, A7R. Ich fühle mich bei der Diskussion um A-mount nicht unwohl, habe doch bestens "vorgesorgt".

Grüsse
Horst
awdor ist offline  
Alt 29.01.2015, 14:55   #4020
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
[QUOTE=dey;1670880]Das ist doch so gar nicht korrekt.
Zum Start mit A33/55 existierten noch klassische DSLR in Form der 560/580.
Ob zu dem Zeitpunkt das Ende schon klar war, steht wo?


Die klassischen DSLR 560/580 waren als letzte Produktlinie definitiv Auslaufmodelle!
Klaus
goethe ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.