Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Februar 2012 - Vögel Wildlife
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2012, 23:04   #391
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.172
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Hab leider nur nen Pixelmatsch Bild von ihm ...
Ein Gimpel (Dompfaff) vielleicht, siehe mein auch nicht optimales Bild hier.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2012, 23:14   #392
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Ein Gimpel (Dompfaff) vielleicht, siehe mein auch nicht optimales Bild hier.
hmmm ne

Ich stell mal nen Bild ein:

-> Bild in der Galerie

Is bestimmt auch so was einfaches ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 23:41   #393
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.172
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Is bestimmt auch so was einfaches ^^
Könnte das ein Gartenrotschwanz sein?
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 23:45   #394
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Könnte das ein Gartenrotschwanz sein?
Ah toll!
Das könnte echt sein ... hab noch nie von einem "Gartenrotschwanz" gehört.

Wir hatten irgendwo mal so nen Vogelbestimmungsbuch für einheimische Vögel.
Leider find ichs nimmer ... muss mal mal ein neues besorgen
Ich kann euch ja nicht ständig hier nerfen.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 23:53   #395
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.172
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Das könnte echt sein ... hab noch nie von einem "Gartenrotschwanz" gehört.
Ich auch vorher nicht.
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Wir hatten irgendwo mal so nen Vogelbestimmungsbuch für einheimische Vögel.
Leider find ichs nimmer ... muss mal mal ein neues besorgen
Ich kann euch ja nicht ständig hier nerfen.
Ich habe mir neulich dieses bestellt: Detlef Singer: Welcher Vogel ist das? Das ist ein Fotoführer, meines Erachtens besser als ein Bestimmungsbuch nur mit Zeichnungen.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2012, 00:11   #396
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Ich auch vorher nicht.

Ich habe mir neulich dieses bestellt: Detlef Singer: Welcher Vogel ist das? Das ist ein Fotoführer, meines Erachtens besser als ein Bestimmungsbuch nur mit Zeichnungen.
Danke das klingt gut!

Danke für den Tipp, muss man dann durchblättern und gucken was ca passt oder gibts noch irgendwelche Einteilungen die ein schnelleres Auffinden erleichtern?

Ah bin auch doof ... hätte einfach nochmal bei Inhalt lesen können

Zitat:
198 Farbtafeln mit den Vogelarten Europas und ihren oft sehr unterschiedlichen Kleidern und interessanten Verhaltensweisen. 2 Farbtafeln mit Vogeleiern. Schnellschlüssel, der sich auf den ersten Eindruck stützt. Familienschlüssel mit den gruppentypischen Merkmalen. Ausführliche Bestimmungstexte. Rund 400 farbige Verbreitungskarten auf dem neusten Stand.

Geändert von Shooty (15.04.2012 um 00:14 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2012, 09:16   #397
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.172
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Danke das klingt gut!

Danke für den Tipp, muss man dann durchblättern und gucken was ca passt oder gibts noch irgendwelche Einteilungen die ein schnelleres Auffinden erleichtern?

Ah bin auch doof ... hätte einfach nochmal bei Inhalt lesen können
Suchen ist meist im Internet leichter, da kann man z. B. hier anfangen: NABU Online-Vogelführer
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2012, 15:39   #398
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Hier habe ich auch noch einige Bilder zum zeigen.

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie
Tja hier leider zuviel BW..leider nicht ganz im Bild

-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß Dietmar
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2012, 18:16   #399
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.172
Ganz frisch von heute, ein Kleiber, der am Baum auf und abläuft:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2012, 20:37   #400
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zurück von der Reise, bin ich erfreut, euch ein paar Vögel zu zeigen, die mich sehr fasziniert haben. Die Reise ging quer 3 Wochen durch Neuseeland und vier Tage in Sydney.

Weißwangenreiher in Kaikoura: An den malerischen Steilküsten finden sich Seehunde und viele Wasservögel. Diesen Reiher habe ich ein wenig beobachtet und beim Beutefang erwischt:

-> Bild in der Galerie

Schwarzbrauenalbatros in Kaikoura: Kaikoura ist auch für Whalewatching bekannt, da in der Nähe der Küsten Pottwale residieren. Während des Ausfluges etwas weiter draußen auf dem Meer sah man einige dieser Albatrosse vorbei fliegen:

-> Bild in der Galerie

Königsalbatros an der Otago Peninsula: Diese riesigen Vögel trifft man normalerweise selten am Festland an. Die Otago Halbinsel ist eine bekannte Brutstätte dieser Tiere, die sonst nur auf hoher See brüten. Wir hatten einen windigen Tag und so das Glück einige fliegen zu sehen.

-> Bild in der Galerie

Kormoran am Lake Manapouri:

-> Bild in der Galerie

Weka (endemisch) bei den Pancake Rocks in Punakaki: Diese seltsamen, flugunfähigen Vögel kommen einem sehr anachronistisch vor. Weka sind sehr neugierig und dieser kam uns relativ nah.

-> Bild in der Galerie

Kotuku, südöstlicher Silberreiher bei den Pupu Springs: Dieser majestätisch anmutende Vogel hat in Neuseeland einen fast mystischen Status. Dies hat auch mit Sagen der Maoris, der Ureinwohner Neuseelands, um den Kotuku zu tun.

-> Bild in der Galerie

Tui (endemisch) in Wellington: Dieser witzige Vogel ist durch seinen schönen Gesang sehr beliebt. man erkennt ihn gut an dem weißen Büschel unter dem Schnabel.

-> Bild in der Galerie

Australischer Tölpel am Muriwai Beach nahe Auckland: Bei Muriwai Beach befindet sich eine Tölpel-Kolonie. Dort brüten einige hundert Tölpel, bevor sie anschließend ausgewachsen nach Australien fliegen.

-> Bild in der Galerie

Kookaburra im Royal Botanic Garden, Sydney: Dieser Vogel ist ein Nationalsymbol Australiens. Leider haben wir ihn nicht lachen gehört, das hysterisch klingende Krächzen gibt ihm auch den deustchen Namen "lachender Hans".

-> Bild in der Galerie

Penanntsittich bei den Blue Mountains:

-> Bild in der Galerie
__________________
flickr

Geändert von Sofian (15.04.2012 um 20:41 Uhr)
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Februar 2012 - Vögel Wildlife


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr.