Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wo würdet Ihr die Sony A850 bestellen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2010, 08:38   #31
RREbi
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
....Wegen Fehlinterpretation der SONY-Information gelöscht...

Geändert von RREbi (04.05.2010 um 15:08 Uhr)
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2010, 11:17   #32
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Also ich bin eigentlich auch ein grosser Freund von Internet-Einkäufen.

Denn ich bin es gewohnt mich vorher (Internet / Zeitschriften / Freundeskreis) genau zu informieren was ich denn will. Und mir dann den günstigsten Preis (vorrausgesetzt ein seriöser Laden) im Internet zu suchen.

Aber hin und wieder, wenn ich mir ein Gerät doch mal erst aus der Nähe anschauen will, bekommen auch die Händler vor Ort ihre Chance. Wenn deren Preis nicht völlig Utopisch ist, lege ich ihnen den Internetpreis vor und bin dann aber auch bereit im Bereich +10% dafür vor Ort mehr zu bezahlen. (Schliesslich will man ja auch was anfassen, anschauen.... )

Überrascht war ich mal beim Sonyhändler vor Ort. Damals (ist schon paar Jahre her) musste ich einen neuen Fernseher besorgen und hatte mich auch schon informiert.
Aber wg. Nachzieheffekten usw. wollte ich das Teil lieber mal laufen sehen. Also auf zum Sony händler, der ein vergleichbares Modell da hatte.

Der günstigste Internetpreis lag damals bei 1000 Euro. Der Sony Händler kam auf 1050 aber wollte nochmal sehen was sich machen lässt. Am nächsten Morgen dann Anruf am Handy: Preis 950.

Auch bei diversen Kompakt-digitalen bin ich in einem anderen Laden meines Vertrauens gut damit gefahren zu verhandeln. Zwar kamen Sie nicht auf den Internetpreis, aber dafür hab ich etwa ne 1/2 Stunde mit dem jeweiligen Gerät spielen und die Bilder zum Viergleich auf eigener Speicherkarte mit nachhausenehmen können. Auch hier wurde vor Ort gekauft.

Also mal so mal so...

Aber wenn man dem Händler ne Chance geben will, sollte man auch darauf aufmerksam machen dass man den Marktpreis im Internet kennt. Dann strengen Sie sich meisst auch an, einen guten Preis zu machen.
Sonst wird leider oft zuviel verlangt.

Ich sehe das halt so... wenn ein Verkäufer nach dem Anderen seinen Job verliert und grosse Computergesteuerte Systeme gewinnen, schlägt die Arbeitslosigkeit irgendwann zurück. Denn ein Verkäufer der Arbeitslos ist, kauft auch (vereinfacht gesagt) das Produkt welches ich biete nicht mehr.

Also wenns keine grossen Umstände macht einfach mal in 2-3 Läden nach deren Tiefstpreis fragen.

lg. Gerhard

Geändert von Gerhard-7D (30.04.2010 um 11:21 Uhr)
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 12:56   #33
Powderjoe
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Region Hannover
Beiträge: 239
Der günstigste Preis den ich für die 850 gesehen habe war 1.498 € in einem MediaMarkt in Nienburg (Weser). Ich schaue eigentlich immer auch bei verschiedenen Läden bevor ich etwas kaufe, aber meist ist dann doch der Internetshop deutlich günstiger. Aber es gibt halt auch mal Ausnahmen.
Powderjoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 02:42   #34
SgtPepper
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von RREbi Beitrag anzeigen
Habe die Information vom der deutschen SONY-Internetseite:
http://www.sony.de/hub/partner/1/2

Stichworte: SONY-Deutschland Partner / verlängerte Garantie

Nutzt man die Suchfunktion auf der Partnerseite, werden MM und Saturns angezeigt.


RREbi
Dank für die Info, gilt leider nur für Produkte die ab dem 01.04.2010 gekauft wurden.
Auch muss man folgendes beachten:
Zitat:
Dabei müssen Sie nur darauf achten, dass das Produkt entweder beim Kauf durch Ihren Händler oder durch Sie innerhalb von acht Wochen nach Kauf registriert wird. Klicken Sie dazu nur unten auf „Verlängerte Garantie“! So einfach ist das.
Quelle:http://www.sony.de/hub/partner/1/2
__________________
Gruß Wolfgang

Arroganz ist nur eine andere Form von Dummheit
SgtPepper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 11:31   #35
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Hallo,
tja wo kaufen? Ich habe intensiv mit dem Saturn Erlangen verhandelt - 1600€ - am Dienstag kann ich die Kamera abholen .

Vorteil Saturn? Es ist ein offizieller Sony Partner und somit habe ich drei Jahre Garantie!
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2010, 12:04   #36
verdi68
 
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
Ich würde vermutlich auch im Net bestellen. Der örtliche Händler hat zwar einen guten Preis (1699€) aber schlechtes Personal. Hier hat man den Eindruck, die wollen die Kamera gar nicht verkaufen.
Beim hiesigen Blödmarkt kostet das Teil 1899€. Ich hatte auch etwas Zeit und mich intensiver mit der Kamera beschäftigt. 3!!! Angestellte in der Abteilung, wovon sich einer mit einem Kunden beschäftigt, die beiden anderen unterstützen Nachdem der Kunde weg war, hatten sich die drei wieder untereinander unterhalten und mich gar nicht beachtet. Auf Nachfrage, ob man den Body auch mal mit einem Objektiv testen könne, gab es zur Antwort, das man kein Objektiv hat und die Interesenten für die Kamera schon Objektive hätten
Dann kramt einer der drei in einer Vitrine und holt noch eine 850 mit dem 28-75 SAM raus und drückt sie mir wortlos in die Hand. Ich probiere ein wenig aus, mach ein paar Bilder und gebe die Kamera wieder zurück, mit der Aussage, das es schon ein feines Teil sei. Der Verkäufer steckt sie wieder zurück in seine Vitrine und dreht sich wortlos zu den anderen beiden zurück
Und nun wundern sich alle, dass man im Net bestellt, oder?

VG
verdi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 12:25   #37
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von verdi68 Beitrag anzeigen
(...)
Und nun wundern sich alle, dass man im Net bestellt, oder?
Leider ist das oft so. Zum Glück habe ich ein netten Verkäufer bei Saturn kennengelernt, ich gehe oft hin und teste alles mögliche bei den Alphas...

Er weißt, ich kann zur Zeit nichts kaufen, aber er gibt sie mir trotzdem in den Händen und ist immer nett. Und da wir uns schon kennen, überlässt er mir die Kamera währen er andere Kunden berät. (Und er legt sich bei keine Marke fest, berät eigentlich ziemlich gut...)

Grüße,

Erwin

ps: Bei der "K_m_ra GmbH"* habe ich sowohl gutes, wie auch sehr schlechtes erlebt. Komischerweise gibt es 2 Läden nicht weit entfernt voneinander und die einen sind nett und zuvorkommend und die anderen ...naja, wenn sie dich nicht beachten, verachten sie dich. ...aber anscheinend hängt das mit den Personal zusammen.

1 Shop toll, der andere



* = Datenschutz

.
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 12:39   #38
englishservices
 
 
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 330
Kleinhändler

Ich werde immer bei Fotohaus Sänger in Stuttgart gut beraten. Da kaufe ich gerne ein und lasse meine Abzüge entwickeln. Bei den anderen etwas größeren Privathändlern werde ich meistens nicht ernst genommen. In MM gehe ich grundsätzlich lange nicht mehr rein. Seitdem ich einmal bei einem Retour blöd behandelt wurde ist das für mich no-man's land. Bei Saturn schaue ich oft mal rein aber da ist die Atmosphäre einfach abstoßend.
Also lieber klein und fein!
__________________
My photos:
http://jimmartinphotoblog.blogspot.com/
englishservices ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 21:58   #39
Spies
 
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
Das alte Thema Fachhandel vs. Elektromarkt dazu kann ich in unserem Fall nur folgendes berichten:

Ich nehme seit ich mit dem photographieren angefangen habe eigentlich immer den Brenner Versand als Preismaßstab.
Als ich 2005 von der Dynax 303si auf die Dynax 60 umgestiegen bin lag der Preisunterschied zum örtlichen Fachhändler bei 20€ weshalb ich die Kamera im Fachhandel gekauft habe.
Drei Jahre später beim Umstieg Dynax 60 auf Alpha 200 lag der Preisunterschied bei fast 200€ was für mich nicht aktzeptabel war.

Hinzu kommt das bereits erwähnte Problem das der Fachhandel in Völklingen derzeit fürs Sonysystem absolut nichts auf Lager hat, keine Kamera, kein Objektiv kein Blitz


Wer einen Fotofachhandel mit gutem Sonybestand im Saarland kennt kann mir ja gerne mal die Adresse geben.
__________________
Gruß aus dem Saarland,
Heiko

"Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser."
Spies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 22:18   #40
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Da müsstest du ....Frenchman fragen
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wo würdet Ihr die Sony A850 bestellen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.