![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Eventuell eine andere Sicht-/Nutzweise? Du schreibst selbst, dass Du eher WW nutzt. Relikam vielleicht mehr den Bereich zwischen WW und Tele, also gerade die 28-135.
Ich nutze als Immerdrauf ein 28-75, und finde das für mich ausreichend.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2014
Beiträge: 104
|
Preislich vielleicht rund 50-70€, das würde noch gehen. Aber was ist mit der BQ? Da liegt eher der Hund begraben... Ich habe jetzt in einer Bewertung vom SAL16105 in der Objektiv-Datenbank gelesen, dass der Nutzer die Farbsäume nicht mal mit Photoshop wegbekäme...
![]() Kurze Frage: Wie ist das eigentlich mit den Brennweiten am Kit-Objektiv (18-55 SAM II)? Sind die von vornherein auf APS-C gerechnet, handelt es sich also an APS-C um absolute Brennweiten oder muss man da auch nochmal den Cropfaktor multiplizieren? Nur damit ich weiß, ob ich mein Nutzungsverhalten richtig analysiert habe. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Das 16105 ist ein hervorragend praktisches Objektiv für draußen mit AF.
Schärfe und Details sind wirklich gut (bei meinem). Es hat aber auch Nachteile 1. Lichtschwach Bei schlechtem Licht oder Zimmerbeleuchtung ist der AF schnell überfordert. Und für MF sieht man dann auch nichts mehr. Da wäre das 1750 sicherlich besser 2. MF Ring Der Weg ist so kurz, dass MF keinen Spass macht. Da kommt der digitale Gedanke voll durch: 0 oder 1, sprich nah oder fern. Feines einstellen ist wirklich schwierig. Ich habe da andere Objektive, da muss man fast umgreifen, um von nah zu fern zu kommen 3. Empfindliche MF-Kupplung Meine ist kaputt und es gibt einen längeren Thread hier, wo jemand ein gebrauchtes 1680 mit dem gleichen Problem erworben hat. Bei REcherche ist dann aufgefallen, dass es wohl wirklich ein Schwachpunkt ist. Ich benutze meines aktuell nur noch mit AF, da ist hyperfokale Distanz eher Zufall. Was ich auch schon erleben durfte. Ansonsten finde ich es für City und ähnliches genial.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
|
Ich kann ''dey'' in allen Punkten zustimmen, trotzdem habe ich mich damals einfach fürs SAL1650 entschieden. auch weil ich gerne manuell den Fokus naträglich verschiebe und der SSM einfach ein Traum ist...
Zitat:
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2014
Beiträge: 104
|
Das heißt ja, dass alle Bilder, die ich bisher bei 55mm gemacht habe, an einem KB-Objektiv bei 36,66mm liegen würden, richtig?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
|
Nö - am KB bräuchtest du für den Bildausschnitt ein 77,5
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe... |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2014
Beiträge: 104
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2014
Beiträge: 104
|
Was ich eigentlich wissen will: Wenn ich an meiner A58 mit dem Ofenrohr 70-210mm f/4,0 fotografiere, habe ich am kurzen Ende effektiv 105mm (Cropfaktor: 1,5), richtig? Wenn ich jetzt im Vergleich dazu mit dem 18-55mm SAM II fotografiere, habe ich dann am langen Ende effektiv 55mm oder 82,5mm (wieder gerechnet mit Faktor 1,5)?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
|
Richtig.
Und wenn ich mich nicht verrechnet habe benötigst du an APS C 33,33333mm um den selben Blickwinkel zu haben wie an einer KB bei 50 mm.
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe... |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Alle Angaben auf System-Objektiven beschreiben immer die optischen Brennweiten und die sind physikalisch und gleich.
Der Unterschied entsteht beim Ausschnitt oder nutzbarer Bildwinkel. Um einen Ausschnitt wie ein 50mm-Objektiv an KB an einer APS-C zu erreichen bräuchte man ca. 34mm Brennweite. Das ist aber völlig unwichtig, wenn man nur APS-C hat. Die Objektive speziell für APS-C haben keine umgerechneten Brennweitenangaben. Die Anpassung bezieht auf den kleineren ausgeleuchteten Bildkreis und die dadurch meist kleinere Konstruktion. Umgerechnete Brennweiten gibt es jedoch häufig bei Kompaktkameras, weil hier die Sensorgrößen oft micht bekannt ist und man dann bei 5mm Brennweite nicht abschätzen kann, wie der Bildausschnitt wäre.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|