SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativergänzung zum Manfrotto Triaut 58 B gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2023, 18:12   #31
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.509
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Das Benro hier wiegt 2,36 Kilo, ansonsten ok. Halb so schwer wie mein Manfrotto Triaut.
https://www.idealo.de/preisvergleich...ro.html?gclid=
Das Triaut wird aber mit 6,7 kg angegeben, und das noch ohne Stativkopf.
Wenn es um Gewicht geht, würde ich immer auch mal ein Monopod mit in Betracht ziehen. Dazu vielleicht noch sowas wie den Wimberley MH-100 und die Jagd mit dem Tele kann beginnen. Funktioniert auch mit kleineren Objektiven, an der Kamera dann einfach einen L-Winkel anbringen.
__________________
Gruß Jürgen
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2023, 09:41   #32
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.287
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Dazu vielleicht noch sowas wie den Wimberley MH-100 und die Jagd mit dem Tele kann beginnen.
Den kannte ich noch nicht - clevere Idee.

Aber ehrlich gesagt wird das Kippproblem etwas übertrieben. Mit dem RRS-Neiger habe ich nicht mal mit dem schweren 2.8/400 ein solches. Für ausgesprochene Vogel- oder Flugzeugfotografen, die ein sehr langes Einbein einsetzen und oft zenitnahe Aufnahmen machen mag das selbstverständlich anders aussehen. Da ist der Neiger lästig weil die Kamera gegen das Stativ stösst und Zenitaufnahmen nicht funktionieren.

Auch hier gibt es ein günstigeres Knock-Off von Leofoto (MPG-01):

https://leofoto.com/products_detail.php?id=530

PS: Ich habe gerade erfolgreich eine Frankenstein-Lösung dafür mit dem vorhandenen RRS-Gimbal PG-01 (man beachte die Ähnlichkeit der Bezeichnung von Leofoto :-) ) oder PG-02 zusammengestückelt. Schön ist anders, aber es geht und ist noch flexibler.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (01.03.2023 um 09:47 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2023, 13:46   #33
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.540
Kehrtwendung, hab vom Mann meiner Arbeitskollegin für 20 Euro und einen Kasten Bier
dies Stativ , kaum gebraucht , bekommen.
https://www.rollei.com/products/alum...ativ-c6i-20824
Er hat sich kürzlich ein Feisol für seine Olympus Ausrüstung gekauft. Welches mit nach Schweden im Frühjahr geht auf Fototour.
https://ac-foto.com/product/ct-3301-...tiv?ref=idealo Ein tolles Teil.
Nun kann ich mich weiter in Ruhe umsehen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (02.03.2023 um 14:11 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2023, 15:42   #34
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.509
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Kehrtwendung, hab vom Mann meiner Arbeitskollegin für 20 Euro und einen Kasten Bier
dies Stativ , kaum gebraucht , bekommen.
...
Nun kann ich mich weiter in Ruhe umsehen.
Na, dann viel Spaß und Erfolg mit dem neuen Teil. Und bloß nicht zu viel umsehen, die Auswahl ist unermesslich., z.B. hier beim Stativfreak.
__________________
Gruß Jürgen
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2023, 16:13   #35
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.287
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Und bloß nicht zu viel umsehen


Du weisst doch ganz genau, dass das KEINER von uns durchhält…
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2023, 18:23   #36
Rizzo
 
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 378
Vielleicht musst dich ja nicht weiter umsehen, weil das Teil dir reicht. Für die Kohle bekommst eh nix besseres!

Viel spaß damit!
Rizzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2023, 07:07   #37
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.540
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Na, dann viel Spaß und Erfolg mit dem neuen Teil. Und bloß nicht zu viel umsehen, die Auswahl ist unermesslich., z.B. hier beim Stativfreak.
Die Seite habe ich vergeblich gesucht, Danke!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2023, 11:31   #38
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.540
RiceQ Bohnensack als Gewicht

Dieser Sack, wiegt 800 g habe ich seit 5 Jahren
https://www.amazon.de/RiceQ-Bohnensa.../dp/B003P8RKK2
Dürfte als Gewicht für den Lasthaken des Rollei C6i reichen wenn es eng wird. Kam mir als Idee.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2023, 11:39   #39
Rizzo
 
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 378
Rucksack dranhängen?
Rizzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2023, 11:42   #40
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.287
Zitat:
Zitat von Rizzo Beitrag anzeigen
Rucksack dranhängen?
Bei Wind baumelt er dann - nicht so gut.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativergänzung zum Manfrotto Triaut 58 B gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.