SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 16-105 oder Sigma 18-125
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2010, 08:07   #31
holsteiner
 
 
Registriert seit: 15.05.2006
Ort: Ort bei Hanau
Beiträge: 91
Guten morgen,
hatte zu analogen Zeiten schon Sigma Objektive und muss sagen, dass die Minolta Objektive ganz einfach besser waren. Ohne die aktuellen Sigma Objektive zu kennen kann ich das Sony 16-105mm uneingeschränkt empfehlen. Habe das Teil auf 3 längeren Reisen benutzt ist ein ideales immerdrauf und die Bildqualität stimmt auch.
MfG holsteiner
holsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2010, 14:40   #32
Zervok

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 28
Danke für die vielen Antworten Es wird 100%ig das Sony gekauft!
Zervok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 18:53   #33
bernd.udo
 
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Wuppertal
Beiträge: 78
Sony 16-105 mm

Hallo,
habe mir vor 4 Wochen ebenfalls das 16-105 mm von SONY gekauft.
Bin sehr zufrieden, etwas teuer aber die Abbildungsleistung ist meiner
Meinung nach klasse, besonders der schöne große WW.
Ich denke Deine Entscheidung ist gut
Gruß Udo
bernd.udo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 10:13   #34
John W
 
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Emsland
Beiträge: 202
Habt Ihr denn alle schärfere Ränder am 16-105 als bei der getesteten Version bei dpreview?

---bei Offenblende ziemlich unbrauchbar---

...frage ich mich.

Gruß
John
John W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 12:10   #35
Gierlinger
 
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 324
Hallo,

ich habe zwar das 16-105 nicht, aber ich würde nur das Sony kaufen.

MfG
Franz
Gierlinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2010, 12:46   #36
rudluc
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.777
Zitat:
Zitat von John W Beitrag anzeigen
Habt Ihr denn alle schärfere Ränder am 16-105 als bei der getesteten Version bei dpreview?
Im Weitwinkelbereich bis knapp unter 35mm habe ich absolut nichts zu beanstanden und mache auch bei Offenblende bis in die Ecken sehr scharfe Aufnahmen (bemängeln könnte man allenfalls die Vignettierung bei 16mm).
Darüber werden die Ecken allmählich unschärfer und bekommen auch CAs. Zentral bleibt das Objektiv aber weiterhin scharf. Gegen Ende de Brennweitenbereichs, also bei 105mm ist wieder eine Verbesserung der Qualität zu bemerken. Einen gewissen Einbruch zeigt das Objektiv zwischen 50 und 80mm Brennweite. Man sollte da schon abblenden auf 8, wenn es in erster Linie um Schärfe geht.

Ich habe mir mal den Test bei dpreview angeguckt. Wenn ich realistisch bin, finde ich dort Einiges, was ich auch bei meinem Objektiv wiederfinde. In den Diagrammen wird ja auch deutlich, dass der Weitwinkelbereich herausragend ist, der Mittelbereich schwächer wird und die längste Brennweite wieder gewinnt.

In der Praxis braucht man aber oft keine Schärfe bis in die äußersten Ecken (klar, manchmal schon, dann ist dieses Objektiv nur im Weitwinkelbereich geeignet), da ist dann oft der Himmel oder irgendwelche unwichtigen Strukturen. Zentral ist das Objektiv aber wirklich klasse, auch schon bei Offenblende und es gewinnt beim Abblenden an den Rändern. Die CAs bei 50-80mm an den Rändern gehen aber nie ganz weg.

Bei meinem Urlaub in die Hohen Tauern vor zwei Jahren hatte ich es mit (zusammen mit einem Sony 70-300G) und ich muss sagen, dass über 80% meiner Bilder damit entstanden sind.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 13:02   #37
Big R
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 208
Habe noch nicht viel testen können aber, Ja, die Ecken sind auch bei meinem 16-105 relativ weich - abblenden hilft da aber ungemein.
Die (in den meissten Fällen doch wichtigere) Mitte ist auch offen IMHO ausreichend scharf.

Man muss halt damit leben dass das 16-105 eher ein Schönwetterobjektiv ist. Für Portrait und Available Light gibt's andere Kandidaten.
Big R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 13:31   #38
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.436
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Im Weitwinkelbereich bis knapp unter 35mm habe ich absolut nichts zu beanstanden und mache auch bei Offenblende bis in die Ecken sehr scharfe Aufnahmen (bemängeln könnte man allenfalls die Vignettierung bei 16mm).
Darüber werden die Ecken allmählich unschärfer und bekommen auch CAs. Zentral bleibt das Objektiv aber weiterhin scharf. Gegen Ende de Brennweitenbereichs, also bei 105mm ist wieder eine Verbesserung der Qualität zu bemerken. Einen gewissen Einbruch zeigt das Objektiv zwischen 50 und 80mm Brennweite. Man sollte da schon abblenden auf 8, wenn es in erster Linie um Schärfe geht.
Exakt so verhält sich das 16-105 meiner Frau an ihrer A33 auch. Wann immer es das Licht erlaubt, wird dann BL 8 genommen und die Abbildungsleistung steigt dramatisch in diesem schwächeren Bereich. Alles in allem das bisher beste Kit-Objektiv, das ich getestet hatte (es war damals bei der A700 als Kit). Und der Brennweitenbereich ist sehr attraktiv.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 17:54   #39
John W
 
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Emsland
Beiträge: 202
Vielen Dank für Eure Antworten. Den Berichten (nicht nur hier) nach hatte ich bisher angenommen, dass dpreview ein 'Gurke' erwischt hatte, weil sich alles viel besser darzustellen schien.
Nun denn, dann kann ich auch mein 18-250 von Sony drauflassen, dort gibts auch nur wenige Bereiche mit einigermaßen scharfen Rändern, dafür ist es über den gesamten BW-Bereich mittig offenblendenscharf. Nur die 2mm nach unten fehlen ab und an.

Gruß
John
John W ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 16-105 oder Sigma 18-125


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.