SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2015, 11:26   #3901
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.286
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
mein bescheidener Kurzkommentar: Magapixelnwahn!:
Genau. Alle in die Geschlossene einweisen bis sie einsehen, dass 16MP ausreichen. Oder waren es nicht mal 6MP? Oder 12 wie bei der A7s.? Es ist zum Wahnsinnigwerden...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Sponsored Links
Alt 25.01.2015, 11:48   #3902
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Genau. Alle in die Geschlossene einweisen bis sie einsehen, dass 16MP ausreichen. Oder waren es nicht mal 6MP? Oder 12 wie bei der A7s.? Es ist zum Wahnsinnigwerden...
Nur keine Panik auf der Titanic!

Ich denke schon, dass ich als Fotoamateur mit 24 mpx ausreichend und äußerst zufriedenstellend bedient werde. Ich muß nicht den Vermarktungsstrategien diverser Fotokonzerne auf den Leim gehen, welche in immer kürzeren Intervallen veränderte Produkte in einen übersättigten Markt versuchen abzusetzen.
Beispielsweise zeigt die Firma "Fujifilm" mit ihren Produkten exemplarisch auf, dass nicht nur die mpx-Höhe das Maß der Dinge ist, um ebenfalls hervorragende Fotoergebnisse zu erzielen.
Klaus
goethe ist offline  
Alt 25.01.2015, 12:01   #3903
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.453
Ich komme noch mal auf das Profi-Thema. Für mich ist klar, dass Leute, die von ihren Fotos leben, sicherlich bei Canikon bleiben, schon weil es da diverse Objektive gibt, die im Alpha-Gesamtportfolio einfach fehlen (1,4/24; 2,8/400 ...). Nun gibt es aber auch freie Journalisten, Grafiker, Webredakteure und kleine PR-Agenturen, die immer öfter auch Fotos und Videos abliefern müssen. Für die sind doch die 7er Alphas (aber auch Fuji X) sowohl vom Preis her als auch im Blick auf Größe und Gewicht eine prima Alternative mit hoher Qualitätsreserve. Oder?
rainerte ist offline  
Alt 25.01.2015, 12:06   #3904
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Matti.
Eine 1D4sx ist immer ein Trümmer und kostet immer 4k€++.
Da hat man mit Sony E schon viel mehr Varianten.

Es gibt professionelle Felder, wo E-Mount Vorteile ausspielen kann.
Und Bereiche, wie Action, wo sie nich gar nicht oben mitspielen.
Wenn Benny zusätzlich die A77 2 hat, ist das logisch und nachvollziehbar (wobei ich eine A99 vermutet hätte).

Jemand der keine Action macht sollte mit E-Mount seinen Lebensunterhalt verdienen können. Ob er genug Vorteile findet, um Canikon den Rücken zu kehren ist objektiv kaum zu definieren.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 25.01.2015, 12:36   #3905
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.286
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Ich muß nicht den Vermarktungsstrategien diverser Fotokonzerne auf den Leim gehen, welche in immer kürzeren Intervallen veränderte Produkte in einen übersättigten Markt versuchen abzusetzen.
Beispielsweise zeigt die Firma "Fujifilm" mit ihren Produkten exemplarisch auf....
Bist Du aber. Fuji flunkert bei seinen ISO-Angaben um 2/3bis einer ganzen Blende. http://www.fujixseries.com/discussio...ly-inflated/p1 Fuji baut sehr schöne Kameras und Optikem mit grossen Spassfaktor und man kommt damit zu hervorragenden Ergebnissen. Aber die sagenhaften Eigenschaften, die den Fuji-Sensoren zugeschrieben wird beruht zu einem Gutteil auf Marketing und Manipulation der Kalibrierung. Meine Nikon und die Sonys stimmen recht gut mit meinem Handbelichtungsmesser überein.

Zurück zum A-Mount. Hier sehe ich nach wie vor am ehesten den Vorteil bei den langen Tüten. Die machen an E-Mount so keinen Spass wegen des kleinen Gehäuses. Die Frage ist, ob dies alleine das System langfristig sichert oder ob Sony fürs A-Mount noch mit neuen Ideen kommt.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (25.01.2015 um 15:24 Uhr)
turboengine ist offline  
Sponsored Links
Alt 25.01.2015, 13:15   #3906
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Letztendlich kommt es auf die unterschiedlichen Anwendungszwecke bzw. Einsatzgebiete an, in der unterschiedliche Systeme verschiedenartige Ergebnissen erzielen.
Beispielhaft haben die Canon- und Nikonboliden ein schwergewichtiges Gewichtshandikap, dafür können sie aber durch einen aufwendigen Verschlußmechanismus mit reduzierten Verschleiß, ein optisch, ruhiges Sucherbild, sehr schnellen Bildraten, eingearbeiteter Bildverarbeitung für schnelle Ergebnisse und einiges mehr aufwarten. Erwähnenswert wäre vielleicht noch der schnelle, ergebnisorientierte Profiservice.
Rückblickend in punkto Langzeitzuverlässigkeit unter Extrembedingungen fällt mir spontan die A-900 ein, welche an einer Arktisexpedition teilnahm und gegenüber erwähnten
Boliden mit Abstand am zuverlässigsten gewesen sein soll. Leider fand aus Kostengründen eine Weiterentwicklung dieses Modells nicht statt!
Klaus
goethe ist offline  
Alt 25.01.2015, 14:02   #3907
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Ich komme noch mal auf das Profi-Thema. Für mich ist klar, dass Leute, die von ihren Fotos leben, sicherlich bei Canikon bleiben, schon weil es da diverse Objektive gibt, die im Alpha-Gesamtportfolio einfach fehlen (1,4/24; 2,8/400 ...). Nun gibt es aber auch freie Journalisten, Grafiker, Webredakteure und kleine PR-Agenturen, die immer öfter auch Fotos und Videos abliefern müssen. Für die sind doch die 7er Alphas (aber auch Fuji X) sowohl vom Preis her als auch im Blick auf Größe und Gewicht eine prima Alternative mit hoher Qualitätsreserve. Oder?
Genau für dieses Klientel ist z.B E-Mount interessant.

Manche haben - neben ihrem Hauptsystem - ein bestimmtes Gehäuse mit einem speziellen Objektiv am Start.

Auch Profis müssen rechnen und als es bei Nikon nur die D3X gab, haben viele schon damals mit einer alpha850 + Zeiss Linsen geliebäugelt.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 25.01.2015, 22:01   #3908
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:

..... gibt es folgende Gründe warum die Profis wechseln:

A) DSLR zu schwer zu tragen
B) hervorragende BQ
C) super AF
D) und das alles billiger ist wie eine D4s oder 1Dx.
Die Argumentation sticht aber nicht nur bei den Profis.

Wenn ich mir überlege, was ich "früher" herumgeschleppt habe, um auch nur ansatzweise das fotografieren zu können, was ich heute mit einer NEX und 10-18 und 16-70 bzw mache ....


Ich überlege auch, wies nun weitergehen kann. A-Mount mit VF und APS-C sowie E-Mount mit APS-C und FE wird wohl kaum längerfristig Bestand haben.

Was könnte also wegfallen ?

A-Mount APS-C scheint mir am logischsten....... aber dann ?
__________________

HP


ibisnedxi ist offline  
Alt 25.01.2015, 22:05   #3909
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
die A-900 [...] Leider fand aus Kostengründen eine Weiterentwicklung dieses Modells nicht statt!
Oder vielmehr aus schlichtem Desinteresse. Sony wollte partout weg vom optischen Sucher und "elektronischere" Kameras bauen, die mehr Alleinstellungsmerkmale gegenüber den Mitbewerbern haben.

Es ist ihnen gelungen. Nebenbei auch, viele vorherige A-Mount-Anwender, die sich bei einer großen Kamera einen optischen Sucher wünschen, zu vergraulen und an die Mitbewerber zu verlieren. Ich bin ziemlich sicher, dass sich die A99 weit schlechter verkauft als damals die A900. Obwohl es zur Zeit der A900 dem Wettbewerb gelang, diese schlechtzureden, indem überall in Verbraucherportalen und in Foren plötzlich Beiträge auftauchten, die das Rauschverhalten als das Ein und Alles für eine DSLR darstellten und es so hindrehten, als sei ein Stabilisator im Objektiv grundsätzlich besser als einer im Gehäuse.

Übrigens könnte ich mir auch vorstellen (nur Spekulation), dass hinter dem Ende des optischen Suchers bei Sony ein Deal mit einem Mitbewerber steckte, der Sensoren in großen Stückzahlen abnimmt.

Geändert von Giovanni (25.01.2015 um 22:13 Uhr)
Giovanni ist offline  
Alt 25.01.2015, 22:36   #3910
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Mich würde mal interessieren welche Profis gemeint sind? Hochzeitsfotografen? Werbung? Reportage? Sport?
ericflash ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:34 Uhr.