Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2011, 21:16   #371
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
bei Punkt 7 bin ich mir nicht sicher: Konnte man nicht auch auf 8 und 5 umstellen?
Ja, kann man, das ist schlicht ein Fehler in dem review. Ansonsten gibt es auch einige Kritik an dem review, bzw. Zweifel, ob nicht eine frühe FW verwendet wurde und man einfach nur schnell etwas veröffentlichen wollte. Die reviewer verneinen das, mir ist's ehrlich gesagt wurscht, ich finde so schlecht liest sich das alles gar nicht, auch wenn die Kamera offenbar nicht die beste BQ derzeit hat (ich hatte das auch nicht erwartet und wenn sie besser als die A700 ist, reicht mir das eigentlich. Ähnlich sehe ich die DxO Ergebnisse, also eher positiv). Hier das review übersetzt, ist ganz gut zu lesen:

http://translate.google.com/translat...pha-a77-review

Bemerkenswert fand ich eigentlich vor allem, daß immer wieder der Stromverbrauch angesprochen wurde. Bin mal gespannt, ob das wirklich so ein Nachteil ist.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (24.09.2011 um 21:18 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2011, 21:32   #372
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Bemerkenswert fand ich eigentlich vor allem, daß immer wieder der Stromverbrauch angesprochen wurde.
Klar, 1000 Fotos mit einer Ladung hätte Niemand was gegen. Aber für mich es gibt schlimmeres. Zwei Akkus habe ich eh schon bei der A700. Mit der A77 käme dann ein 3. hinzu. Damit sollte man einen Tag überbrücken können.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 21:38   #373
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Mein Senf dazu:

Die A77 ist bzgl Ausstattung einmalig - für jeden, der Spass am Fotografieren hat ein gutes Werkzeug. Ja, sie macht wohl richtig, richtig Spaß

Wer allerdings hauptsächlich Wert auf optimale Bildqualität setzt - der wird woanders fündig. Ich bin gespannt, wie sich eine A99 gegeüber der A900/A850 schlagen wird. Aber auch da wird schon klar sein: Ohne den transluzenten Spiegel hochklappen zu können, wird man nicht alles aus dem Sensor herauskitzeln können.

Mal sehen, wie ein direkter Vergleich A77/Nex7 aussieht. Man kann mit der A77 sehr gute Bilder machen - keine Frage. Das ist also Jammern auf hohem Niveau.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 21:42   #374
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Bemerkenswert fand ich eigentlich vor allem, daß immer wieder der Stromverbrauch angesprochen wurde. Bin mal gespannt, ob das wirklich so ein Nachteil ist.
Nuja ... jedenfalls bietet Sony als Bonus für Vorbesteller einen kostenlosen Zusatz-Akku an und nicht etwa einen Sun Sniper, einen Memory Stick oder eine Fototasche. Offenbar ist man sich da auch bewußt, daß der Stromverbrauch ein Schwachpunkt des EVF-Systems ist.

Wobei ich ohnehin für alle meine Kameras einen zweiten Akku habe, schon alleine damit ich gleichzeitig den einen laden und mit dem anderen fotografieren kann. Nur kommt es bei der A900 eben ganz selten vor, daß ich unterwegs mal wechseln muß, bei der D7D war das die Regel und bei den SLTs und NEXen wird es auch wieder so sein. Wenn der Akku dann im falschen Moment leer ist, kann das schon ärgerlich sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 21:45   #375
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Das mit dem Klickgeräusch bei der Nex 5N finde ich ja schon peinlich, hat Sony da vielleicht bei den neuen Produkten mit einer zu heissen Nadel gestrickt?
Und ich find es merkwürdig, an was sich so abgearbeitet wird. Ich kann das bei meiner NEX 5N genauso reproduzieren, habe das aber noch bei keinem echten Filmchen von mir zu hören bekommen, weil man die Kamera einfach so normalerweise nicht beim Filmen bewegt. Und das interne Mikro ist ohnehin für anspruchsvollen Ton absolut ungeeignet (wie bei vielen anderen Kameras auch). Daher verstehe ich nicht, wie man eine solch ausgezeichnete Kamera mit so einem Geld-Wert-Verhältnis wegen so einem praktisch nicht wirklich relevanten Detail runtermacht. Da gibt es in amerikanischen Foren ganze Threads, in denen Leute panisch Ihre 5N zurückgeben.

Wenn das geschriebene mit der Firmware stimmt, dann ist dies schon gravierender. Da wurde dann unter Druck etwas einige Tage zu früh rausgehauen. Andererseits lassen sich Softwarebugs leicht per Update beheben.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2011, 21:57   #376
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

Nur keine Panik, den Bananenversuch gibt es überall "Das Produkt reift beim Kunden"
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 22:13   #377
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Kennt Ihr diesen doppelten Praxistest der A77 schon?

http://www.dyxum.com/dforum/kingfish...987_page1.html
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 22:18   #378
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Kennt Ihr diesen doppelten Praxistest der A77 schon?
Das ja mal cool Gute Werbung für Sony
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 22:22   #379
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha 100

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Wieviel Aufnahmen mit High Iso macht man denn?
Damit meine ich Aufnahmen mit Iso 1600 und mehr? Für die überwiegende Mehrheit wird diwe 5% Hürde nicht übersprungen werden.Und wenn einmal doch, dann kann man mit Iso 1600 wohl noch leben oder man entrauscht mit einem Programm.
Ernst-Dieter
Ich hab Lightroom gefragt: es sind (zumindest bei mir) ungefähr 1/6 aller Bilder, die ich mit ISO 800 und größer schieße. Wobei ich 800 nur deswegen nehme, weil 1600 bei der A100 mir nur ca. 2/3 Blenden bringen und auch mit Entrauschen problematisch sind. Ich hänge also oft mit Zähnen und Klauen an benutzbaren Belichtungszeiten... *MIR* ist gute ISO Performance bis 1600 sehr wichtig, besser bis 3200.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 22:24   #380
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Jetzt bin ich ja schon eine ganze Zeit hier im Forum .......

..... sage üblicherweise nichts und lese nur zu.

Aber egal, welche Kamera SONY aus rausgebracht hat, hier wurde immer gemosert - irgendwie waren alle falsch.

Wenn ich mir - und ich habe mir mal für eine Stunde die Mühe gemacht - die diversen Fotos der letzten Jahre auf Dyxum anschaue, dann muss ich vor der Qualität so einiger Bilder den Hut ziehen!!

Und ich verrate Euch jetzt mal ein Geheimnis: die sind alle mit Kameras gemacht worden, die hier im Laufe der letzten Jahre verrissen wurden, angefangen von der A100, bis zur A900.

Alle hatten 1.000 Fehler ... und trotzdem?

Wann merken manche denn hier, dass es nicht auf das letzte Pixel im Himmel ankommt, sondern dass es sich um den Inhalt eines Fotos dreht?

Die A77 ist ein tolles Werkzeug, auf das ich mich freue, um damit guten Inhalt zu produzieren.

Der Burst-Mode mit 12 Bildern ist toll - da kann ich in 2 sec. mal knappe 20 Bilder machen. Super - hab ich immer gewollt.

Der Focus - wenn man die kamera richtig bedient, wird ordentlicher und besser, als vorher funktionieren.

Die high-ISO Bilder werden auch passabel sein - ich hab ja Lightroom und Photoshop. Da lässt sich vieles korrigieren.

Nein, die 24 MPix stören mich nicht - im Gegenteil. Verkleinern kann ich immer noch.

Die Farbwiedergabe und auch die Detailgenauigkeit scheint sehr zufriedenstellend zu sein .......

Ach, was sage ich - alles Dinge, die hier seit langem (und von mir) gewünscht wurden scheinen da zu sein.

Kein Problem mit EVF - ich bin flexibel.

Und das für den Preis, der sich wohl in Kürze auf 1.100€-1.200€ einpegeln wird, wenn nur noch kräftig weitergemeckert wird (DANKE!!) .....

Die Kamera ist klar gekauft !!! :-DD

Geändert von ArnikFFM (24.09.2011 um 22:26 Uhr)
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.