Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Februar 2024 - WABI - SABI
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2024, 20:33   #331
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.540
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe leider keine aktuellen Aufnahmen zu bieten, dafür habe ich ein paar Bilder aus dem Archiv gekramt. Ob die WABI-SABI-Qualität habi? Hier kommt mal das erste Bild:

Bild in der Galerie

Gruß
Jan
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2024, 20:44   #332
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.084
Ich habe noch Mohnblumen gefunden ...


Bild in der Galerie

@Rainer - Danke !
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2024, 23:14   #333
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 1.952
Mein Bild für heute:


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2024, 11:28   #334
rainerstollwetter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.277
Fotos vom 25.02.2025

Zitat:
Zitat von kiwi05
Ein Monatsthema, bei dem die tägliche Beitragszahl von Woche zu Woche steigt, hatten wir noch nicht so oft.

Das spricht sehr für dein Thema, Rainer .....auch wenn du irgendwie Opfer deines Erfolgs bist. (Post #228)
Wir schreiben den 26.02.2024, der Monat ist fast zu Ende und Ihr stellt für gestern sagenhafte 11 Bilder ein . Ihr seid schon ein verrückter Haufen.


Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Der "Laubfrosch" ....wer findet ihn?


Bild in der Galerie
Ich, der Laubfrosch ist das Grüne und ich bilde mir sogar ein, ein sehr unscharfes Auge erkennen zu können.

Aber da fangen die Probleme schon an. Was sehen wir hier eigentlich? Am rechten Bildrand eine Baum oder eine Wand oder irgendwas festes, senkrechtes. Von das aus Bewuchs nach links unten (Hauptdiagonale) in dem Bewuchs gibt es allerlei zu sehen: Tropfen, Spinnenweben, ein verwelktes Blatt, abgrochene Äste, andere verwelkte Pflanzenteile und wie schon erwähnt, eine grünen Laubfrosch. Der Hintergrund ist dunkelgrün. Die Tropfen bilden vor dem dunklen Hintergrund Unschärfekeise.

Peter, ich bin mir bei dem Bild nicht sicher. Es ist zu schön um WABI - SABI zu sein. Es ist bestimmt nicht Schmucklos, auch nicht Farbreduziert, dunstig und Ausgewaschen auch nicht. Ich denke grenzwertig, aber eher nicht.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Mein Bild für heute:


Bild in der Galerie
Passt. Alles braun, wenig weiß, zwei Zweige als absteigende Diagonale. Schärfepunkt auf dem vorderen Zweigende. Dort Blütenrest mit Raureif ungefähr auf der rechten unteren Drittelteilung.

Alles da. WABI - SABI. Diesmal nicht einmal was künstliches .

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Auch das passt. Warum haben eigentlich deine Bilder relativ oft das eher ungebräuchliche, weil statische quadratische Format? Gehört jetzt nicht zum Thema, würde mich aber interessieren. Ansonsten passt alles, besonders hervorzuheben wäre die pastellige Farbgebung und die sehr schönen Unschärfebereiche.

WABI - SABI.

Zitat:
Zitat von saiza Beitrag anzeigen
Du hast das wirklich drauf. Da ist fast nix auf dem Bild, aber es passt. Unten links bei der Drittelteilung eine einzelne Abgefallen rote Blüte auf der Erde (braun). Dahinter noch ein bischen rot und oben rechts ein paar grüne Blätter. Sonst nur braune Erde und ein brauner Hintergrund. Die Schärfentiefe scheint nicht einmal 1 cm zu betragen, wenn ich mir den Boden rechts neben der Blüte anschaue. Ach so, ich vergaß: In der Blüte befinden sich noch die zartgelb gefärbten Staubblätter. Blüte und die Grünen Blätter bilden die Hauptdiagonale. Machst Du das eigentlich absichtlich oder ist das Zufall oder Intuition?

WABI - SABI.

Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Hier sehen wir ein recht ruhiges Bild. Die Farben hellbraun bis dunkelbraun. Die dünne Rinde löst sich ab und gibt den Blick auf des Holz frei. Sowohl waagerecht als auch senkrecht ein enger Schärfebereich. Wir sehen Verfall, Anschnitt, feine Risse, Fresslöcher, natürliche Materialien ....

WABI -SABI.

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Sehr schön einfarbig mit geringer Schärfentiefe, vorne zum Teil mit Überdeckung des Haupmotivs, mutig Angeschnitten. Passt, ist aber nicht spektakulär.


Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Wir sehen eine S/W-Ausarbeitung. Gebäude in einem Buschwerk / Wald, verlassen und dem Untergang preigegeben. Quer übers Bild in der Hauptdiagonale liegt ein umgestürzter Baum, der im oberen Teil bereits entrindet ist. Das Foto zeigt eine relativ starke Vignette. Der Baum ist auf beiden Seiten angeschnitten.

Nach unseren Kriterienkatalog passt es. Hier übernimmt die Natur wieder die Regie über von Menschen gestaltetes Gelände. WABI - SABI.

Zitat:
Zitat von K-H-B Beitrag anzeigen
Wir sehen einen Teil einer Karosserie eines Treckers oder einer Lok, die etwa die linken 90 % des Bildes einnehmen. Auf der rechten Seite, ein senkrechter Streifen, wo man noch etwas Hintergrund erahnen kann (sehr unscharf). Die Karosserie war ursprünlich grün, ist aber mit abblätternder gelber und weisser Farbe beschmiert worden. Wir sehen ausserdem ein Schild (verrostet) mit der Höchstgeschwindigkeit 25 und weitere Rostspuren am unteren Ende des Bildes. Dort gibt es auch eine ehemals roten, aber sehr porösen Türstopper zu sehen.

Ich kann verstehen, dass Du das bild hier eingestellt hast, bin aber trotzdem der Meinung ihm keine WABI - SABI - Qualität bescheingen zu können. Bis auf das bischen Rost ist nichts natürlich. Die Farben sind grell, von Erdfarben keine Spur, das Bild ist -allein wegen seiner Farbigkeit nicht Schmucklos zu nennen, Leerräume und Farbreduzierung sehe ich nicht. Und wenn ich da abwäge zum Beispiel gegen Anschnitt und Schmutz, dann reicht mir das nicht.

Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Ich meine, das ist Dein erstes Bild in diesem Monatsthema. Du kriegst aber keine ausführliche Besprechung. Das passt. Und fertig.

WABI - SABI.

Zitat:
Zitat von RZP Beitrag anzeigen
Mohnblüten und Reste von Mohblüten vor undeutlichem grünen Hintergrund. Man sieht noch undeutlich 2 Samenkapseln und davor in der Hauptdiagonalen 2 rote Mohnblüten. Die hintere schon deutlich verwelkt, die vordere, beleuchtete in voller Blüte.

Für mich hat das Bild WABI - SABI Qualität allein schon weil es eines der wenigen ist, das nicht nur auf den Untergang (das Verschwinden ins Nichts) hinweist, sondern auch auf die nächste Generation (dem Kommen aus dem Nichts) in Form der Samenkapseln.

Neben der WABI - SABI Qualität handelt es sich meiner Meinung nach um ein wunderschön ausgeleuchtetes Bild.

Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Hallo Jürgen, das ist eigentlich immer das gleiche mit Deinen Bildern. Grundsätzlich passen sie. Aber es ist immer sehr viel durcheinander, weil es Dir mit der verwendeten Kamera nicht gelingt, den Hintergrund genügend unscharf zu machen, damit das Durcheinander nicht so auffällt. Obwohl dieses mal hättest Du die Blende noch eine Stufe aufmachen können. Sonst Vielleicht mal ein Motiv suchen, wo hinter dem Hauptmotiv erst einmal Platz ist.

Also WABI - SABI, aber sonst verbesserungsfähig.

So, da sitze ich jetzt schon wieder 2 Stunden vor den Bildern. Macht immer noch Spaß.

Für heute war's das.
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer

Geändert von rainerstollwetter (26.02.2024 um 11:33 Uhr)
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2024, 11:53   #335
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.709
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Ihr seid schon ein verrückter Haufen.
Stimmt Könnte am Besprecher liegen

Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Hier sehen wir ein recht ruhiges Bild.

WABI -SABI.
Danke, Rainer. Baumstämme scheinen mir Glück zu bringen darum kommt heute gleich der nächste:


Bild in der Galerie

Gruß
Klaus
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2024, 11:59   #336
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 1.952
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Hallo Jürgen, das ist eigentlich immer das gleiche mit Deinen Bildern. Grundsätzlich passen sie. Aber es ist immer sehr viel durcheinander, weil es Dir mit der verwendeten Kamera nicht gelingt, den Hintergrund genügend unscharf zu machen, damit das Durcheinander nicht so auffällt. Obwohl dieses mal hättest Du die Blende noch eine Stufe aufmachen können. Sonst Vielleicht mal ein Motiv suchen, wo hinter dem Hauptmotiv erst einmal Platz ist.
Ja, sorry, trotz brauchbarem Wetter hatte ich gestern irgendwie keine Lust mit besserem Gerät auf Fotojagd zu gehn. Im Moment regnet es, ich hoffe, dass ich heute nochmal raus kann.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2024, 12:05   #337
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.540
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
[B]
Auch das passt. Warum haben eigentlich deine Bilder relativ oft das eher ungebräuchliche, weil statische quadratische Format? Gehört jetzt nicht zum Thema, würde mich aber interessieren. Ansonsten passt alles, besonders hervorzuheben wäre die pastellige Farbgebung und die sehr schönen Unschärfebereiche.

WABI - SABI.



Ich war der Meinung, dass Quadratformat besonders gut zu Wabi-Sabi passt wegen der Ruhe des Formats.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2024, 12:09   #338
saiza
 
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 459
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen

Du hast das wirklich drauf. Da ist fast nix auf dem Bild, aber es passt. Unten links bei der Drittelteilung eine einzelne Abgefallen rote Blüte auf der Erde (braun). Dahinter noch ein bischen rot und oben rechts ein paar grüne Blätter. Sonst nur braune Erde und ein brauner Hintergrund. Die Schärfentiefe scheint nicht einmal 1 cm zu betragen, wenn ich mir den Boden rechts neben der Blüte anschaue. Ach so, ich vergaß: In der Blüte befinden sich noch die zartgelb gefärbten Staubblätter. Blüte und die Grünen Blätter bilden die Hauptdiagonale. Machst Du das eigentlich absichtlich oder ist das Zufall oder Intuition?

WABI - SABI.


.
Vielen Dank für deine wunderbare Besprechung, die mich natürlich sehr freut. Natürlich ist alles Absicht, naja fast alles.
__________________
ひもかわ
saiza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2024, 12:18   #339
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.069
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen



Ich, der Laubfrosch ist das Grüne und ich bilde mir sogar ein, ein sehr unscharfes Auge erkennen zu können.

Aber da fangen die Probleme schon an. Was sehen wir hier eigentlich? Am rechten Bildrand eine Baum oder eine Wand oder irgendwas festes, senkrechtes. Von das aus Bewuchs nach links unten (Hauptdiagonale) in dem Bewuchs gibt es allerlei zu sehen: Tropfen, Spinnenweben, ein verwelktes Blatt, abgrochene Äste, andere verwelkte Pflanzenteile und wie schon erwähnt, eine grünen Laubfrosch. Der Hintergrund ist dunkelgrün. Die Tropfen bilden vor dem dunklen Hintergrund Unschärfekeise.

Peter, ich bin mir bei dem Bild nicht sicher. Es ist zu schön um WABI - SABI zu sein. Es ist bestimmt nicht Schmucklos, auch nicht Farbreduziert, dunstig und Ausgewaschen auch nicht. Ich denke grenzwertig, aber eher nicht.


Danke für deine ausführlichen Gedanken zu meinem Bild.
Der "Laubfrosch" ist natürlich nur meiner Phantasie entsprungen. Wahrscheinlich, weil ich noch nie einen vor die Linse bekommen habe und so sehe ich schon welche dort, wo gar keine sind.

Tja und deinem fachmännischen Urteil beuge ich mich natürlich.

Die Grenze zwischen "noch WABI-SABI, aber schön" und "zu schön für WABI SABI" habe ich noch nicht genau erkannt......deshalb übertrete ich sie ab und zu ungewollt.
....und "nicht schöne"- Bilder mag ich zum Monatsende auch nicht einstellen.

Ich bleibe also bei meiner Trial & Error-Methode.


Weiter gehts hiermit:


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2024, 12:39   #340
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 5.409
Danke Rainer!
Tja, die steigende Bilderzahl liegt wohl wirklich an der Themen-Besprecher-Kombination. Da musst Du jetzt mit leben.

Bei meinem heutigen Bild bin ich nicht 100% sicher, ob es in Summe als Wabi-Sabi-konform durchgeht...von daher meine Einschätzung unten
Aber hey, aufgegeben wird nicht - auch wenn es heute nicht passen sollte!
(Nana korobi Ya oki)


Bild in der Galerie


Vergänglichkeit (Abnutzung, Patina, Verwittert, Bewuchs, Alterserscheinungen, Rost, Verwelktes)
Imperfektion (grobe Textur, feine Risse, Schmutz, Porös, Verwahrlosung, Fresslöcher in Blättern und Blüten, Fototechnische Fehler) -> teilweise ausgefallene Blütenblätter
Unvollständigkeit (Asymetrisch, Anschnitt, Unkontrollierbare Form, Schräglage, Beschnitt des Hauptmotivs) -> wesentlich weniger angeschnitten als so zuletzt...
Natürlichkeit (natürliche Materialien, Erdtöne, keine Künstlichkeit, normale Brennweite, denotativer Bildinhalt, keine Retusche)
Simplizität (Schmucklos, einfache Gestalt, geringe Schärfentiefe, Fokussierung auf Details, Farbreduzierung, Leerräume, Dunstig, ausgewaschen)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten (dunkel, unscharf, geringer Kontrast- und Tonwertumfang, negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten) -> Kontrastumfang Motiv-Hintergrund ist teilweise sehr hoch, aber innerhalb des Motivs (mMn) noch ok

Meine Bedenken wurden auch dadurch befeuert, dass meine Frau meinte 'Oh, das sieht ja toll aus!' - was bei den bisherigen Bildern für dieses Monatsthema so eher nicht von ihr geäussert wurde ...
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Februar 2024 - WABI - SABI


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.