Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Neue Erkenntnis zur Belichtung A2 wirft neue Frage auf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2004, 21:05   #21
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Also noch mal von vorne: mit dem Sucher lege ich den Bildauschnitt fest und mit dem Fokuskreuz bestimme ich die Position im Auschnitt, die ich scharf abgebildet haben möchte! Alles soweit klar, oder?

Jetzt soll die Cam mit ihren Funktionen die Belichtung bestimmen. Bei mittenbetonter Integralmessung wird die Bildmitte stärker gewichtet, bei der Mehrfeldmessung das gesamte Bild mit 300 Messfeldern, entfernungsabhängig (Handbuch s.S. 69). Auch alles klar, gängige Begriffe der Fototechnik. Wieso aber ändert sich bei der A1/A2 die Belichtungseinstellung bei der Mehrfeldmessung jetzt, wenn ich lediglich den Fokuspunkt verschiebe und zwar bei gleicher Entfernung zum Motiv, nur das Motiv beim Fokuskreuz wird heller???

Oder habe ich den Begriff 'Mehrfeldmessung' falsch verstanden?

Gruß
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2004, 21:18   #22
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
tja... vielleicht sind in dem Modus die Mehrfelder optional?
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 21:22   #23
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.654
Zitat:
Zitat von minomax
Oder habe ich den Begriff 'Mehrfeldmessung' falsch verstanden?
Ja, nein, vielleicht...

Ist es für eine Mehrfeldmessung zwingend, daß alle Felder mit dem gleichen Gewicht in die Berechnung der Belichtung eingehen? Ich finde es nicht so abwegig, die Gewichte der Felder zu erhöhen, die sich in unmittelbarer Nähe des Fokus befinden. Sicherlich sollte das nicht in einer zwanghaften Spotmessung enden...

Dat Ei
__________________


"Wennde met dr Hääd löufs, häsde immer e Aaschloch vürm Jeseech." (Zitat Gerd Köster)
"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 21:36   #24
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Ist denn der Begriff 'Mehrfeldbelichtung' nicht einheitlich definiert?
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 21:39   #25
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
tja... mindestens 2 Felder... ;-)
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2004, 21:40   #26
chris_k
 
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: D-94491 Hengersberg
Beiträge: 334
Hallo,

Zitat:
Merke Dir immer die Reihenfolge - erst Schärfe dann Belichtung.
Geht denn das immer so herum?
Ich denke da an sehr geringe Schärfentiefen etwa bei sehr nahen Motiven. Da stelle ich die Schärfe zuletzt ein, sonst ist sie mir ganz sicher wieder weg, wenn ich Belichtung regele.
Oder habe ich da etwas falsch verstanden - meinst du das anders?

Christine
chris_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 22:05   #27
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von chris_k
Geht denn das immer so herum?
Ich denke da an sehr geringe Schärfentiefen etwa bei sehr nahen Motiven. Da stelle ich die Schärfe zuletzt ein, sonst ist sie mir ganz sicher wieder weg, wenn ich Belichtung regele.
Oder habe ich da etwas falsch verstanden - meinst du das anders?

Christine
Hallo Christine,

ich kann Deinen Gedankengang jetzt leider nicht nachvollziehen. Was hat die Schärfentiefe mit der Belichtung zu tun bzw. mit der Reihenfolge von Fokusieren und Belichtungszeit messen?

@all:
Wo liegt eigentlich Euer Problem. Sobald der Fokuspunkt aktiviert ist, verkleinert nunmal die Mehrfeldmessung Ihren Messbereich. Ganz einfach, liegt auf der Hand, muss man akzeptieren.
Motive wie einen Sonnenuntergang fote ich übrigens generell mit Spotmessung. Kamera gen Himmel richten, Spottaste drücken und damit Belichtung speichern, danach auf den Horizont schwenken und fokusieren -> Knips -> Bild ist im Kasten.
Wo ist Euer Problem?
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 22:18   #28
chris_k
 
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: D-94491 Hengersberg
Beiträge: 334
Zitat:
Zitat von Jerichos
ich kann Deinen Gedankengang jetzt leider nicht nachvollziehen. Was hat die Schärfentiefe mit der Belichtung zu tun bzw. mit der Reihenfolge von Fokusieren und Belichtungszeit messen?
Sorry, ich hatte schlecht gequotet - muss das hier noch bisschen üben.

huri2khan hatte irgendwo weiter oben geschrieben:
Zitat:
Ich mache das immer wie folgt: FFP ist in der Mitte. Objekt auf das ich scharfstellen will in die Mitte nehmen - halb durchdrücken - dann Bild komponieren und Klack.
...
Merke Dir immer die Reihenfolge - erst Schärfe dann Belichtung.
Das habe ich so verstanden, dass er die Kamera noch einmal bewegt.
Und das geht IMHO nicht immer. Kann aber sein, ich habe falsch verstanden.

Christine
chris_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 22:22   #29
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von chris_k
Das habe ich so verstanden, dass er die Kamera noch einmal bewegt.
Und das geht IMHO nicht immer. Kann aber sein, ich habe falsch verstanden.

Christine
Warum solltest Du die Kamera nicht mehr bewegen können? Weil sie am Stativ montiert ist? Dann kann man mit dem Steuerrad die Position des FFP verändern und sich den Punkt suchen, den er fokusieren soll. Alles kein Problem, aber die Reihenfolge von Belichtung und Fokusieren ist denk ich Gewohnheitssache.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 22:28   #30
chris_k
 
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: D-94491 Hengersberg
Beiträge: 334
Zitat:
Zitat von Jerichos
Warum solltest Du die Kamera nicht mehr bewegen können? Weil sie am Stativ montiert ist?
Nein, deswegen sicher nicht .

Wenn ich, sagen wir eine Blüte ganz groß haben will mit Schärfe genau auf dem Stempel (heißt das Ding so?), aber Belichtung nicht danach ausrichten möchte, dann muss ich doch den Fokus zuletzt setzen, sonst klappt das bei dem geringen Schärfebereich sicher nicht mehr ganz, wenn ich nach dem Scharfstellen die Kamera schwenke, auch wenn es nur wenig ist.

Christine
chris_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Neue Erkenntnis zur Belichtung A2 wirft neue Frage auf


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr.