Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » neuer Test der 8 Megapixel Kameras in der aktuellen C't
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2004, 09:57   #21
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zitat:
Zitat von gismeth
...
Ich wäre bei Fuji geblieben, aber das haben sie sich durch genau einen Punkt verscherzt. Mein Favorit war eigentlich die S5000, doch leider hat Fuji an der JPG-Kompressions-schraube gedreht, so daß die Dateien zwar kleiner, aber die Bildqualität schlechter wurde. Und sie haben es nicht geschafft den Kompressionsfaktor einstellbar zu machen. Es gibt genau 1 Komressionsstärke pro Auflösungsstufe!
genau das treibt mich auch demnächst ins Minolta-Lager. Selbst bei den teureren Kameras bleibt Fuji bei diesem Komprimierungseinstellungen, obwohl es kein Problem wäre, da noch ein paar Einstellungen hinzuzufügen.
Auf der einen Seite nennen die ihre Kamera "PRO" (S20pro), auf der anderen Seite komprimieren sie so stark, daß von den Bildern nichts übrigbleibt.

Das einzige, was mir an der Minolta fehlen wird, ist die hohe Video-Auflösung der Fujis, welche ich doch recht häufig nutze.

Aber vielleicht gibts ja demnächst eine A2i.
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2004, 11:20   #22
ml
 
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: D-72172 Sulz
Beiträge: 85
A2x

also ich weiß nicht was ihr habt,
die Meinungen über die A2 sind eigentlich abgesehen von ein paar luminösen Internetseiten sehr eindeutig:

Computerfoto = geringste Auflösung aller 8MP-Cams
Colorfoto = geringste Auflösung aller 8MP-Cams
c t = geringste Auflösung aller 8MP-Cams

dpreview = geringste Auflösung aller 8MP-Cams
dcresource war mit den Bildern der A2 auch nicht zufrieden

... und jetzt schreibt jeder 100 mal auf ein Blatt Papier:

"Die A2 ist nicht die beste Dimage die je gebaut wurde ..."

ml
ml ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 11:36   #23
in1400
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Helsa
Beiträge: 273
Zitat:
Zitat von wastle
Zudem bin ich ein "Minolta-Kind", das gebe ich zu. Ein "Canon-Kind" kauft eher eine Pro 1 und ein "Nikon-Kind" eher eine 8700.
Nicht zwangsläufig, nach Deiner Definiton bin ich von Hause (aus Analogzeiten) her eigentlich ein Nikon-Kind, bevor ich vor einigen Jahren auf eine Olympus C-1400 XL umgestiegen bin und die letzten Jahre mit einer Olympus E-100RS verbracht habe. Also müsste ich jetzt eigentlich eher ein Olympus-Kind sein.

Trotz alledem habe ich mir nach über einem Monat intensiven "Test"studiums und diversen Versuchen die A2 letztendlich gekauft.

Muss also nicht immer stimmen

Gruß
Olaf
in1400 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 11:50   #24
Dieter5
 
 
Registriert seit: 29.04.2004
Beiträge: 72
[quote="in1400"]
Zitat:
Zitat von wastle

...... habe ich mir nach über einem Monat intensiven "Test"studiums und diversen Versuchen die A2 letztendlich gekauft.
Gruß
Olaf
Mir ging´s nicht anders. Und ich bereue meine Entscheidung die A2 gekauft zu haben nicht. Das Teil ist Klasse. Hatte auch alle anderen Kandidaten im Auge und habe sie auch getestet..... kurz: die A2 war mein Ding.
Auf Testberichte von Zeitschriften verlasse ich mich überhaupt nicht. Da biste nämlich verlassen...
Usererfahrungen und eigene sind wesentlich aussagekräftiger als das ganze Gebabbel der Magazine. Und bei denen werde ich auch nie den Verdacht los, dass sie gesponsert werden.
Die aktuelle c´t ist selbst zu duselig die richtige Mindestisozahl der A2 anzugeben.
Gruss Dieter
Dieter5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 12:56   #25
Clown
 
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: CH-9323 Steinach
Beiträge: 20
c't hat in meinen Augen sowieso abgegeben (auch bei Tests wo sie wirklich eine Ahnung haben müssten).

Ich gebe auf jeden Fall nichts mehr auf c't-Tests, ich kaufte einmal den Testsieger von den CD-ROM-Laufwerken. Es war ein absoluter Reinfall, echt ein Flopp. Ich denke bei der c't sind Tests "gesmchmiert" anders kann ich mir die Resultate teilweise nicht erklären.

Mein c't Abo hatte ich Anfang letztes Jarh gekündigt.
Clown ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2004, 14:08   #26
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von wastle
Naja, weil ich mich eher in den A... beißen würde, wenn ich ein Bild nicht machen kann, weil ich die Bedienphilosophie des Herstellers nicht kapiere, als das mich über eine "unzureichende" Detailauflösung oder Rauschen am Monitor ärgere.
Wastle, Du sprichst mir aus dem Herzen. Genau das ist ein entscheidender Punkt. Aber ich bin eben auch nicht der Technikfetischist und Erbsenzähler - dafür habe ich andere Macken

Herzlich

Heiner
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 14:31   #27
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von wastle
Zudem bin ich ein "Minolta-Kind", das gebe ich zu. Ein "Canon-Kind" kauft eher eine Pro 1 und ein "Nikon-Kind" eher eine 8700.
Stimmt nur teilweise. Vor drei Jahren als ich mich entschied komplett auf digital umzusatteln war ich ein Canon-Kind. Leider gab es damals bei Canon aber nur entweder unbezahlbare Digital-SLR oder Sucherkameras. Nur Minolta hatte damals ein Konzept das einer SLR so nahe wie möglich kam und gerade noch erschwinglich war. Also verkaufte ich meinen ganzen analogen Canon-Krempel um mir eine Dimage leisten zu können.

Andererseits bin ich inzwischen aber ein Minolta-Kind geworden und werde wohl keinen System- bzw. Markenwechsel mehr machen. Aber wer weiß ???

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 15:07   #28
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.159
Hi,

also das mit der Markenbindung sehe ich auch etwas lockerer. Ich hatte bisher - in der Reihenfolge:
Canon, Zeiss Ikon (ein Erbstück), Nikon und jetzt Minolta (meine erste Digi)

Bis auf die Canon (kaputt) habe ich noch alle und werde sie auch behalten. Mir war beim Umstieg bzw. der Ergänzung zum Digitalen einfach wichtig, dass ich mit der Kamera umgehen kann und da gab es - für mich - einfach sehr wenig Alternativen
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 15:17   #29
smeagol
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Potsdam
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von Clown
c't hat in meinen Augen sowieso abgegeben (auch bei Tests wo sie wirklich eine Ahnung haben müssten).

Ich gebe auf jeden Fall nichts mehr auf c't-Tests, ich kaufte einmal den Testsieger von den CD-ROM-Laufwerken. Es war ein absoluter Reinfall, echt ein Flopp. Ich denke bei der c't sind Tests "gesmchmiert" anders kann ich mir die Resultate teilweise nicht erklären.

Mein c't Abo hatte ich Anfang letztes Jarh gekündigt.
Quatsch!!!
Zum Einen gibt es in der c't ja nich mal sogenannte Plätze auf die die Testkandidaten gehoben werden und zum Anderen testet diese Fachzeitschrift deutlich objektiver als viele andere in diesem Genre!!
Und da du der dem heise-verlag keine 'geschmierten' Test beweisen kannst, würde ich dies hier auch nicht einfach so behaupten! Oder hast du Beweise

Egal.. Digitalkameras sind ja auch nicht wirklich das Spezialgebiet der c't ... von daher sind Kleinigkeiten in meinen Augen zu verzeihen... jedoch sollten sie dies dann vll. auch erst garnicht machen... ach was... eh alles egal..
jeder macht sich ein eigenes bild seiner kamera... und dann muss dass jeder für sich und seine ansprüche beurteilen!!

Schaut nicht immer sooo auf die Vergleiche/Tests - sondern macht eigene Erfahrungen und vor allem FOTOS

MFG
Robert

MFG
Robert
__________________
"Wenn nichts am Teflon kleben bleibt, wie wird dann Teflon an der Pfanne festgemacht?"
smeagol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 15:49   #30
luciora
 
 
Registriert seit: 19.03.2004
Ort: D-15537 Erkner
Beiträge: 59
> Schaut nicht immer sooo auf die Vergleiche/Tests - sondern macht eigene Erfahrungen und vor allem FOTOS

Fotos? Sind das diese großen Übersichtstabellen über Rauschverhalten, Detailauflösung, Kompressionsartefakte und CA, die man macht, indem man man den Objektivdeckel an die Cam pappt und 30s belichtet? :)

Ja, hab davon gehört. Aber ich hab auch festgestellt, dass man tolle Sachen mit der A2 machen kann, wenn man den Objektivdeckel abnimmt. :)

Nebenbei, ich bin Minoltakind (im wahrsten Sinne des Wortes, bin 20 *g*) und zufrieden mit der A2. Gestern hab ich mir mal ein paar Bilder angesehen und entweder löst meine Dimage höher auf als die der Tester oder ich hab einen Knick in meiner (biologischen;)) Optik.
luciora ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » neuer Test der 8 Megapixel Kameras in der aktuellen C't


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.