Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Preistip !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2009, 12:48   #21
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von oskar13 Beitrag anzeigen
Andersrum gefragt: Was hat er gegenüber dem neuen 58AF von Metz für Vor- und Nachteile?
Ich wollte schon wissen was der Metz gegenüber dem neuen Metz für Vor- und Nachteile hat.
Danke für die Erklärungen.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2009, 10:24   #22
CT
 
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.034
Ich habe gestern bestellt! Ich bin gespannt, welche Ergebnisse er an der Alpha 200
zeigt!
CT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 10:38   #23
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von CT Beitrag anzeigen
Ich habe gestern bestellt! Ich bin gespannt, welche Ergebnisse er an der Alpha 200
zeigt!
Da hatte ich meinen 54MZ3 schon dran und funzt wunderbar
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 10:39   #24
wuestensohn
 
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 503
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
So ähnlich habe ich es auch gemacht.
Erhardt liefert mit SCA für Canon. Diesen tausche ich gegen einen für Sony und fertig. Welchen Adapter für welche Kamera und welchen Blitz benötigt wird, findet ihr bei Metz SCA-Adaptersuche

Gruß Wolfgang
habe vor mir den Metz 54 MZ-3 zuzulegen. Der Preis ist ja wirklich gut. Bei der SCA Adaptersuche kriege ich für die Alpha 300 als Antwort: Für diese Kamera wird zur Zeit ein entsprechender Adapter entwickelt.
Wir informieren Sie, sobald dieser im Handel verfügbar ist.

Da ich ja gelesen habe, dass der SCA MZ 3302 auf der 200er ohne Probleme funktioniert, kann ich davon ausgegen, dass er bei der 300er auch keine Probleme macht?
__________________
___________________________

Gruß Jürgen
wuestensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 11:01   #25
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.509
Hallo Jürgen,

für die A200 ist es der SCA 3302 M7, ich meine aber schon irgendwo hier im Forum gelesen zu haben, dass inzwischen die Version M8 aktuell ist. Metz scheint hier die Adaptersuche noch nicht aktualisiert zu haben, einfach mal eine Mailanfrage an Metz schicken.

EDIT: Hier war es.
__________________
Gruß Jürgen

Geändert von jrunge (11.02.2009 um 11:03 Uhr)
jrunge ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2009, 11:34   #26
wuestensohn
 
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 503
Hallo Jürgen, vielen Dank für die schnelle Info. Hat mir sehr weitergeholfen.
Wird bestellt.
__________________
___________________________

Gruß Jürgen
wuestensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 12:12   #27
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.582
Zitat:
Zitat von oskar13 Beitrag anzeigen
Ich wollte schon wissen was der Metz gegenüber dem neuen Metz für Vor- und Nachteile hat.
Danke für die Erklärungen.
Der meiner Meinung nach wichtigste Unterschied zwischen 54er (habe ich selbst) und 58er (habe ich selbst nicht) ist, dass der 54er bei TTL-Blitzmessung nicht mit Blitzvorsätzen (z. B. Stofen) verwendet werden darf, da dann die Belichtungsmessung nicht stimmt.
Der 54er hat da angeblich ein hardwareseitiges Problem(chen) mit dem bei TTL notwendigen Meßblitz (Vorblitz) und dessen passgenauen Intensität bzw. dessen korrekter Messung.
Das ist wohl auch der Grund, weshalb der 54er nicht als TTL sondern immer als TTL-HSS eingestellt werden muss (keine Sorge, bei Belichtungszeit = Blitzsynchronzeit und länger hat er volle Reichweite).
Hinzu kommt, dass beim 54er TTL und Zweitreflektor nicht sinnvoll eingesetzt werden kann.

Der 58er soll diese Probleme nicht mehr haben - die Sonyblitze haben diese erst recht nicht (dafür haben die Sony- und Minaltablitze aber keinen Metz-A-Modus ohne Vorblitz, einen Zweitreflektor gibt's bei Sony auch nicht).

viele Grüße

Man
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 14:25   #28
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.509
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Der meiner Meinung nach wichtigste Unterschied zwischen 54er (habe ich selbst) und 58er (habe ich selbst nicht) ist, dass der 54er bei TTL-Blitzmessung nicht mit Blitzvorsätzen (z. B. Stofen) verwendet werden darf, da dann die Belichtungsmessung nicht stimmt.
...
viele Grüße

Man
Den Unterschied kann ich bestätigen, beim 54er funktioniert es mit Stofen und TTL nicht, beim 58er einwandfrei.
__________________
Gruß Jürgen
jrunge ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 14:57   #29
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.914
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Den Unterschied kann ich bestätigen, beim 54er funktioniert es mit Stofen und TTL nicht, beim 58er einwandfrei.
Das Problem lässt sich umgehen, in dem man die Metzmatik nutzt. Einfach den Blitz auf A stellen, was in vielen Fällen besser funktioniert, als TTL oder TTL-HSS.

Der Aktuelle Adapter ist der SCA 3302 M8, wegen der A900 aber auch der M7 sollte auf der A300 funktionieren. Des weiteren bekommt man von Metz ein kostenloses Update aller Adapter (ab M4 meines Wissens) wenn man den Adapter zu Metz einschickt. Dauer in der Regel 3-4 Tage.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 16:56   #30
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.509
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Das Problem lässt sich umgehen, in dem man die Metzmatik nutzt. Einfach den Blitz auf A stellen, was in vielen Fällen besser funktioniert, als TTL oder TTL-HSS.
Man und ich bezogen sich ja auch auf die Unterschiede zwischen 58er und 54er im TTL-Betrieb, dass der A-Modus funktioniert, ist natürlich richtig.
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Der Aktuelle Adapter ist der SCA 3302 M8, wegen der A900 aber auch der M7 sollte auf der A300 funktionieren. ...

Gruß Wolfgang
Ist M8 tatsächlich auch für die 900er? Die Kamera wird bei Metz noch gar nicht gelistet und M8 erschien mit der FW-Version 2 für den 58er ziemlich zeitgleich für die 300er und 350er (Liveview).
__________________
Gruß Jürgen
jrunge ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Preistip !


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr.