![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.103
|
Hallo,
Minolta 24-105: 24mm: offen unbrauchbar, bei 5,6 deutlicher Randabfall, beste Blende ist 8 aber auch hier noch ein sichtbarer Randabfall. Deutliche Vignettierung, die erst bei 8 soweit o.k. ist 50mm: besser als bei 24, aber auch hier deutlicher Randabfall. Beste Blende auch 8 105mm: Beste Blende 8, aber auch mit sichtbarem Randabfall Es hat auch deutlich sichtbare CA in den Randbereichen. Alles in allem ein Immerdrauf, wenn man nicht sehr hohe Ansprüche hat und nicht groß vergrößern möchte. Sehr schneller und sicherer AF. Das 24-105 wird auf der 700 bleiben für Reportagen und Dokumentationen, wo ich keine großen Vergrößerungen brauche/mache. Hierfür ist es ordentlich mit guter Bildqualität. Sigma 15-30: 15mm (in den Exifs steht 16): Der Randabfall, besonders in den Ecken, ist gewaltig. Auch abblenden bringt keine Nennenswerte Besserung. Beste Blende ist zwischen 8 und 11. 20mm: Deutlich besser, hier ist die beste Blende 8, trotzdem sichtbarer und deutlicher Randabfall 35mm: Beste Brennweite mit dem geringsten Randabfall Für mich ist es an der 900 keine Option. Ich hatte es für die 700 gekauft und dort bleibt es auch. Hier ist es ein schönes WW Zoom mit ansprechender Bildqualität und vernünftigen Einsatzmöglichkeiten. Ich habe nur ganze Blenden getestet (keine halb oder drittel Werte). Ich persönlich habe mir die 900 gekauft um mit Festbrennweiten technisch hohe Ansprüche zu erfüllen, meist auf dem Stativ. Ich denke, es wird so schnell kein Zoom geben, das an der 900 ähnliche Leistungen zeigen kann wie gute Festen. Auch die Testbilder des Zeiss 24-70, die ich bisher im Internet gesehen habe (ich selbst habe noch keines an der 900 gehabt), ist dort bei allen Brennweiten ein sichtbarer Randabfall zu erkennen gewesen. gruß aidualk Ergänzung: Das Minolta 24-105 ist natürlich erstmal weder besser noch schlechter geworden als "früher" an den analogen Kameras, allerdings ist, zumindest bei mir, im SLR Bereich das Anspruchs-/Qualitätsdenken deutlich gestiegen, seit es mit den digitalen sehr einfach geworden ist, sich entsprechende Qualitäten anzuschauen und zu beurteilen. Auch schon an meiner D7 (analog) zeigte es ähnliche Resultate, mit denen ich früher aber gut gelebt habe - gut leben konnte. Geändert von aidualk (23.10.2008 um 10:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Da ich ja auch gedenke mir eine FB zu kaufen, werde ich nach den Zeilen von euch und Sony wohl warten
![]() ![]() ![]() ![]() Bitte Sony...bringt mir ein Zeiss 50/1,4 SSM ![]() ![]() Wann denkt ihr kann man mit neuen Objektiven rechnen? Anfang nächsten Jahres? ![]() ![]() Geändert von iso 300 (23.10.2008 um 14:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Naja, die Zeiss-Linsen werden meines Wissens ja auch von Sony hergestellt und wurden nur von Zeiss berechnet. Sony ist also wohl schon der Hauptverdiener an den Zeiss-Linsen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 12
|
Zitat:
Hm, was soll den diese Telephote Fixed Lens werden? Ich kann die Objektive aufm Bild nicht ganz zuordnen... welches Objektiv ist das vorne links neben den Kameras? 100/2.0? *lechz* Hat nur einen Ring -> also Festbrennweite. Das links daneben sieht ja wiederum aus wie das 85 1.4 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
|
Es gibt auch noch die "alten"
Zitat:
![]()
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung. Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst. Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer) Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.103
|
Zitat:
Aber ich denke auch, dass noch eine neue gute Festbrennweite im WW Bereich kommen wird. - ja, ich warte noch ein Weilchen ![]() gruß aidualk |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|