Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Nachfolgerin für Alpha 65 gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2022, 07:54   #21
Doly

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 56
Moin Forum.
Das mit den Antworten geht ja Schlag auf Schlag. Vielen Dank

Wenn dieser Coronamist endlich mal vorbei ist, werde ich mal hier in Dortmund zu Foto Kosfeld gehen und fragen ob ich al mit meinem 70-400 die Geschwindigkeit testen kann.
Bisher waren die da eigentlich immer sehr freundlich und entspannt.

Gruß und Dank
Doly
Doly ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2022, 14:22   #22
Mark65
 
 
Registriert seit: 08.08.2010
Ort: CH-8840 Einsiedeln
Beiträge: 119
SLT 77 M2

Hallo

Ich bin ähnlich unterwegs wie Doly. Ich habe zwei a77II in Gebrauch.
Ich tendiere auf Vollformat, mein Kandidat wäre die Sony a7 IV mit dem LA-EA5 vorerst.

Dann irgendwann ein natives E-Mount, eventuell im Bereich 24-105.
Ich fotografiere Landschaften, Berge, Flugshows, Makros und Langzeitbelichtungen (mit Filtern).

Meine aktuelle Ausrüstung:
Sigma 10-20
Tokina 11-16 (fokussiert nicht richtig)
Sony 16-80 CZ (meistgebraucht)
Minolta 100 (Makro)
Sigma 105 (Makro)
Tamron 70-200
Sony 70-300 G
Sony 70-400 G

Ich tendiere auf Vollformat, mein Kandidat wäre die Sony a7 IV mit dem LA-EA5 vorerst.
Dann irgendwann ein natives E-Mount, eventuell im Bereich 24-105.
Ich fotografiere Landschaften, Berge, Flugshows, Makros und Langzeitbelichtungen (mit Filtern).

Mark65
Mark65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2022, 14:27   #23
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.446
Wenn du nicht gleich einen "Systemwechsel"
draus machen willst,
versuch es doch mal mit der Sony A68

Die ist sehr günstig zu bekommen,
und hier ist ein Vergleichstest von Marc,
der vorher auch eine A65 hatte

https://reisezoom.com/sony-alpha-68-test/
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2022, 14:35   #24
Mark65
 
 
Registriert seit: 08.08.2010
Ort: CH-8840 Einsiedeln
Beiträge: 119
SLT 77 M2

Nein, solange die beiden a77II noch funktionieren, möchte ich beim a-Mount bleiben.
Auch sind die Objektive nicht schlecht, es ist mir bewusst, dass die Investition in E-Mount-Objektive nicht günstig ist.
Aber mal schauen, wie es weiter geht . . .

Mark65
Mark65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2022, 14:42   #25
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.612
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Wenn du nicht gleich einen "Systemwechsel"
draus machen willst,
versuch es doch mal mit der Sony A68
Er möchte mit der Kamera Airshows fotografieren. Das macht mit der A68 keinen Spaß.
Dazu ist der AF zu lahm und es fehlt das Tracking. Ich hatte die A77ll.
Ich denke, die A7lv ist dafür eine gute Wahl.
Als ich von der A77ll auf die A9 umgestiegen bin, hat sich die Ausbeute guter Aufnahmen verdreifacht.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2022, 15:27   #26
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.583
Zitat:
Zitat von Mark65 Beitrag anzeigen
... Vollformat...a7 IV mit dem LA-EA5...irgendwann ein natives E-Mount, eventuell im Bereich 24-105.
Ich fotografiere Landschaften, Berge, Flugshows, Makros und Langzeitbelichtungen (mit Filtern)...
Anscheinend keine Videos (jedenfalls nicht oft).

Bis auf Flugshows werden keine großen Ansprüche an den AF gestellt - und Flugshows gingen sogar mit meiner "ollen" A99 mit dem Tamron 150-600 ganz gut.
Alternativ wollte ich dann mit der A7III und dem LA-EA3 mit dem 150-600 filmen - eine Katastrophe, nicht sinnvoll möglich.
Fotografieren geht (wie mit der A99 auch).

Mit dem Anspruch (überwiegend Foto, mäßiger AF-Anspruch) würde ich eher auf eine A7III mit 16-35 /F4 (ersetzt deine Weitwinkelzooms) und 24-105/F4 als Standardzoom sezten. Mit einem LA-EA3 oder -5 kannst du auch deine SSM-Tele nutzen. Und irgendwann git es für die Flugshow noch ein 200-600 evtl. in Kombination mit einem Sigma/Sony 100-400 oder einem lichtstarken Telezoom (Sony 70-200 oder Tamron 70-180). Sofern dein Tamron 70-200 die USM-Version ist, funktioniert die mit AF an E-Mount - ob das für eine Flugshow reicht, müsste man ausprobieren. Für auf einen zulaufenden Hund ist der AF jedenfalls zu langsam - auch an der A99.
Das Minolta-Makro (hat noch Stangenantrieb) funktioniert nur manuell, das Sigma (wird die HSM-Variante sein) funktioniert mit AF. Ob sich ein Ersatz mit einem nativen Makro lohnt, ist zumindest fraglich.

Wird mehr Wert auf besseren AF gelegt, wäre eine (gebrauchte) A9 oder A9II ein Kandidat: für Fotos klasse, für Videos nicht so sehr.

Wenn statt dessen Cropreserve gewünscht wird (mit einem noch etwas besseren AF wie die A7III), dann wäre die A7RIV die richtige Kamera.

Die A7IV hat einen tollen AF (besser wie A7III und A7RIV aber "schlechter" wie A9, A9II, A1), bessere Cropreserve wie die A7III/A9/A9II (aber weniger wie die A7RIV) und sehr gute Videomöglichkeiten (die du vermutlich nicht brauchen wirst).
Mit der A7III spartst du 1.000 Euro (die für z.B. das 16-35 nutzen kannst) und mit der A9 (gebraucht) hast du sogar noch zusätzlich einen besseren Foto-AF.

Momentan wird die A7RIV von Sony (wieder mal, vielleicht ist ja die A7RV im Anmarsch?) mit Preisrabatten angeboten - insbesondere dann, wenn auch noch ein Objektiv dazugekauft wird. (Evtl. muss beim Trade-In-Bonus eine beliebige alte Digitale Kamera gegen die A7RIV eingetauscht werden - das sollte man vorher beim Händler erfragen)
Foto Leistenschneider Body 3.499 Euro (oder zusammen mit Batteriegriff 3.422,45 Euro); mit Sony 24-105 /F4 4.048,10 Euro.
Foto Erhardt hat anscheinend identische Preise, Body = 3.499 Euro; mit Sony 24-105 /F4 = 4.048,10 Euro.

Und ansonsten: die nächste Rabattaktion (Cashback) kommt betimmt - dann vielleicht auch schon für die A7IV.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2022, 15:36   #27
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.703
Ich weiß nicht, was Du (Man) da für ellenlange Empfehlungen gibst...
Dein Geschreibsel ist einigermaßen verwirrend wie ich finde.

"Mark65" tendiert doch selber schon zur A7IV.
Das ist eine topaktuelle Kamera, erfüllt sicher auch "gehobene Ansprüche" und ist (da nagelneu) einigermaßen "zukunftssicher".

Er kann seine Objektive via Adapter weiterverwenden und nach und nach ersetzen, wenn er den (AF- Speed-) Bedarf dafür hat.
__________________
Gruß, Bernhard

Geändert von loewe60bb (10.02.2022 um 15:40 Uhr)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2022, 15:44   #28
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.703
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
[...]
... versuch es doch mal mit der Sony A68
[...]
Jemandem heutzutage als "Modernisierung" bzw. "Performance- Verbesserung" zu einer A68 (aus 2016) zu raten, finde ich nicht besonders zielführend, ehrlich gesagt.
__________________
Gruß, Bernhard
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2022, 19:25   #29
Mark65
 
 
Registriert seit: 08.08.2010
Ort: CH-8840 Einsiedeln
Beiträge: 119
SLT 77 M2

Danke Bernhard

Ich bin gut zufrieden mit der 77 II.
Einzig in Sachen Rauschen — das ist nicht so gut!

Mark65
Mark65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2022, 19:34   #30
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.703
Ja- beim Umstieg auf eine aktuelle E- Mount- Kamera (z.B. A7IV) würdest Du in Sachen Rauschverhalten schon einen "Quantensprung" erleben! - Der aber natürlich auch nicht gaaaanz billig ist!
__________________
Gruß, Bernhard
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Nachfolgerin für Alpha 65 gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.