SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 Gegenlichtblende ausgeleiert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2004, 06:29   #21
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.425
Morgen,

nicht über den Preis von Kon-Min aufregen. Das ist ein UVP von rd. 40 EUR.

Bei dieser FIRMA gibt es die GeLi mit der Original-ET-Nr 6720-810 für 14,15 EUR + Versand.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2004, 09:57   #22
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von eipe59
...laut Preisliste KM kostet eine Geli satte 30 Teuronen. Stolzer Preis für ein bischen Plastik. Dafür passt die aber auch bei der 7Hi, A1 und A2. Das ist klasse - oder? ;-)
Ja wer wird denn so deppert sein, in der Garantiezeit 30 oder 40 Euro plus Versand zu verschenken. Wenn sich das Ding so schnell abnutzt muß KoMi eben kostenlosen Ersatz liefern, so einfach ist das.

Ich würde einfach mal freundlich in Bremen nachfragen, ob das normal ist mit dem Verschleiß. Ich bin mir fast sicher, daß die sich nicht lumpen lassen...

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 13:13   #23
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DonFredo
Morgen,

nicht über den Preis von Kon-Min aufregen. Das ist ein UVP von rd. 40 EUR.

Bei dieser FIRMA gibt es die GeLi mit der Original-ET-Nr 6720-810 für 14,15 EUR + Versand.
Auch 14,15 € sind noch viel zu viel für dieses schlecht gefertigte Plastikteil. An meiner A1 rastet es so schwer ein, daß ich befürchte mein Objektiv zu beschädigen.

MfG wave
  Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 17:59   #24
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.425
Zitat:
Zitat von wave
...An meiner A1 rastet es so schwer ein, daß ich befürchte mein Objektiv zu beschädigen.

MfG wave
...keine Angst, dass gibt sich von allein und in einiger Zeit wird es ganz leicht gehen...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 18:51   #25
bdunkerbeck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: D-68794 Rheinhausen
Beiträge: 450
@all,

danke für Eure überaus konstruktiven Kommentare.

Ich sehe (lese), ich stehe nicht alleine mit diesem Problem da.
Ich werde nun vorab auf beide Nocken ca. 0,3 mm UHU 2 Komponenten Epoxy-Kleber auftragen und die getrockneten Klebepunkte solange verfeilen bis sie wieder stramm sitzt.
Vorher werde ich aber die "abgewetzten" Nocken noch abfotografieren.

Werde aber trotzdem mal bie KoMi anrufen und eine neue einklagen!

Liebe Grüsse
Bernhard
__________________
Das Auge macht das Bild !
bdunkerbeck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2004, 20:22   #26
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.509
Zitat:
Zitat von DonFredo
...keine Angst, dass gibt sich von allein und in einiger Zeit wird es ganz leicht gehen...
... und danach dann zu leicht!

Ich hatte bei der Kur meiner A1 in Bremen auch versucht, die "ausgeleierte" Geli zu tauschen.
Antwort KoMi: Verschleiss eines Zubehörteils fällt nicht unter die Garantieleistungen.
Bin mit dem Service aber trotzdem zufrieden, auf Kulanz wurde die Frontlinse (Kratzer) kostenlos getauscht, und danach wackelte auch die Geli nicht mehr. Der Verschleiß liegt also auch in der Fassung (Kunststoff) der Frontlinse und in der Fassung (sichtbar abgenutzte Nocken) der Geli.

Viele Grüße
Jürgen
__________________
Gruß Jürgen
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 21:08   #27
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Es ist auch kein herstellerspezifisches Manko: Das gleiche Problem mit einer ausgeleierten Sonnenblende habe ich bei einem Nikon-Objektiv.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 18:20   #28
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
da sieht man wieder, wie die hersteller reagieren. die foren werden nicht gelesen oder ignoriert. gejammert über zu geringe umsätze. aber für so ein ausgeleiertes plasticteil 30 € zu nehmen ist schon fast sittenwidrig. aber wir doofen amateure zahlen. die herrschaften müssten noch mehr auf dem zahnfleisch gehen, ehe bei denen mal im umsatzdenken ein licht aufgeht. denn wir haben die macht unser geld in der tasche zu lassen. in ähnlichen fällen hat es sich schon oft gelohnt briefe an die geschäftsleitung zu schreiben. leserbriefe in den fotozeitungen etc. wird von den firmen gefürchtet. lassen wir uns das nicht mehr gefallen, die tests der firmen mit unseren kröten zu finanzieren. ihr unreifes zeug sollten sie erst testen, verbessern und dann verkaufen. man traut sich schon nichts mehr zu kaufen ohne die furcht ob es auch in ordnung ist.

gruss aus mainz
heinz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 19:11   #29
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Heinz,

Ersatzteile sind imme teuer.

Deswegen habe ich letztes Jahr ( zu meinen 7i Zeiten) mich nach dem Teil bei ebay umgeschaut und es für einen Appel und Ei ersteigert.

Meine A2 ziert immernoch die silberne SB, die orginale liegt im Schrank
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 11:20   #30
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von jrunge
Antwort KoMi: Verschleiss eines Zubehörteils fällt nicht unter die Garantieleistungen.
Das ist ja wohl ziemlich an den Haaren herbeigezogen.
Wenn das so einfach wäre, deklariert mal eben der Hersteller/Importeur ein Teil einer Kamera zum Zubehör- oder Verschleißteil, das angeblich von der Garantie ausgeschlossen sein soll. Toll, sowas...

Wenn aus Kosten- oder sonstigen Gründen vermeintlich minderwertiges Material verwendet wird, oder wenn die Konstruktion für ein Detail (Nocken) eine zu geringe Dimensionierung vorsieht, dann fällt das sehr wohl unter Garantie bzw. Gewährleistung, da die Funktion nicht mehr bis zum Ende des Gewährleistungszeitraumes gegeben ist.
Daß das nicht für Verschleißteile wie z.B. Autoreifen gilt, ist auch klar, allerdings zählt die Gegenlichtblende nicht dazu (sonst könnte man auch Bedienschalter, Zoom- u. Focusring, CF-Klappe, Verschluß, Blende, Focusmotor etc. dazu zählen).

Gruß
Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 Gegenlichtblende ausgeleiert


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.