Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auslöseverzögerung bei Fotografie mit Blitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2010, 23:46   #21
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
ich habe eben mit der A300 und der A55 eine laufende Stoppuhr mit MF geblitzt und kann das Problem leider bestätigen.

- bei der A300 & HVL42 komme ich im Mittel auf 100ms angezeigter Verzögerung auf den Foto
- bei der A55 & HVL42 komme ich im Mittel auf 600ms angezeigter Verzögerung auf dem Foto

Also beim Portrait-Shooting "Gesichtserkenning und Auslösen bei Lachen einstellen"

@Sony: Firmwareupdate in Sicht

Gruß, Lothar

Ergänzung: habe gerade einen alten Braun BVC an die A55 angeschlossen und manuell geblitzt. ohne Verzögerung!

Geändert von malo (17.11.2010 um 00:11 Uhr)
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2010, 01:57   #22
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Das ganze muß mit dem Filmen zusammenhängen. Ich habs eben an meiner NEX auch festgestellt.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 17:07   #23
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.235
Eben hab ich auf meine Anfrage bei Sony folgende Antwort bekommen:

Sehr geehrter Herr .....,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die wir gerne beantworten.

Tatsächlich tritt bei Blitzverwendung über die Blitzmessung hinaus eine zusätzliche Auslöseverzögerung statt. Inwiefern dies durch ein kommendes Firmwareupdate geändert werden kann, bzw. wird, können wir aktuell nicht sagen. Diesbezüglich wurde bereits eine Anfrage an die Produktentwicklung weitergeleitet.

Wir hoffen Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

Sony Deutschland GmbH
Customer Information Center


Immerhin wird zugegeben daß ein fehler vorliegt und man daran ist, diesen zu beheben.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 17:31   #24
Steini_

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2010
Beiträge: 14
sony hat mich gebeten die testbilder zu schicken mit ein paar zeilen wie die verzögerungen zustande kamen zu schicken. bin mal gespannt was kommt...
Steini_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 18:34   #25
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Wow. Ich hätte nicht gedacht, das die das in der Tat Ernst nehmen.
Jetzt habe ich gehört, das eine solche Verzögerung durch den Messblitz normal sein soll ?!
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2010, 19:04   #26
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.426
Hallo Michael,

normal ist das nicht, denn an der 700 gibt es diese Verzögerung nicht.

Vielleicht sollten sich Steini, malo und Windbreaker per PN verständigen und gemeinsam die Erfahrungen und Testreihen an Sony weiterleiten.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 21:01   #27
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
ich hatte Sony beschrieben wie man ganz einfach eine Testreihe erstellen kann...


Hier die Antwort von Sony

Vielen Dank für Ihre Anfrage, die wir gerne beantworten.

Tatsächlich tritt bei Blitzverwendung über die Blitzmessung hinaus eine zusätzliche Auslöseverzögerung statt. In wiefern dies durch ein kommendes Firmwareupdate geändert werden kann, bzw. wird, können wir aktuell nicht sagen. Diesbezüglich wurde bereits eine Anfrage an die Produktentwicklung weitergeleitet.

Wir hoffen Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Sony Deutschland GmbH
Customer Information Center



die A55 ist klasse aber dieser Bug muss dringend korrigiert werden. Ansonsten kann ich den nächsten Hochzeitskuss oder Brautstraußwurf vergessen...

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 21:18   #28
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Interessant ist ja, das es bei der a580 nur im LiveView auftritt.
Aber mir fällt ums verrecken kein technischer Grund für diese Verzögerung ein.
Die Blitz-Zündung erfolgt doch bestimmt erst, nachdem der LiveView beendet wurde. D.h. der Verschluß erstmalig geschlossen wird. Und warum sollte das länger dauern, als ohne Blitz?

Das einzige was ich mir vorstellen kann, das die Kamera nach dem Auslösen den Blitz fragt: bist Du bereit? Und der antwortet mit: jo, bin ich. Und das es da zu Verzögerungen kommt. Was ein (Software)-Designfehler wäre.

mmmh, eine Idee kommt mir gerade. Fürs LiveView erzeugt die Kamera ja eine Vorschau. Beim Blitzbetrieb kann die aber nicht stimmen. Das Bild muss aufgehellt werden um den Blitzeffekt zu simulieren und der Weißabgleich ist auch ein anderer. Aber auch das kann keine Verzögerung von 0,2-0,3 Sek. erklären.

Aber die Spekulation ist ja auch müßig. Wir müssen warten, ob Sony ein Update rausbringt. Bei den Nexen haben sie ja recht schnell auf Kundenbeschwerden reagiert. Ich hoffe, das Sony auch bei den SLT-Modellen ein sehr starkes Interesse daran hat, das keine systemimmanenten Nachteile den Ruf verderben.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 22:50   #29
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen

mmmh, eine Idee kommt mir gerade. Fürs LiveView erzeugt die Kamera ja eine Vorschau. Beim Blitzbetrieb kann die aber nicht stimmen. Das Bild muss aufgehellt werden um den Blitzeffekt zu simulieren und der Weißabgleich ist auch ein anderer. Aber auch das kann keine Verzögerung von 0,2-0,3 Sek. erklären.
bei meinem Versuchsaufbau habe ich am PC Bildschirm eine "Stoppuhr" mit Millisek.-anzeige laufen.
Davor auf Stativ die A55 darauf gerichtet.
Wenn ich LiveView (Display) aktiviere läuft es für das Auge wunderschön synchron, kein Delay Es liegt wohl nicht am LV.

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 23:18   #30
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Vermutung:

Bei normalen Licht dürfte ja wohl laufend gemessen werden. Damit kann mal Blendenschließen und Verschluß schließen gleichzeitig geschehen, dann der Sensor entladen und danach das Bild gemacht werden.

Beim Blitz muß wohl zuerst die Blende geschlossen werden, dann der Messblitz ausgesendet, gemessen, dann der Verschluß geschlossen und danach das Bild gemacht werden. Damit würden wohl min. 150msec zuz. BLitzmessung dazukommen.

Länger als bei einem optischen Sucher muß es in jedem Fall sein, da ja immer der Verschluß geschlossen und der Sensor entladen werden muß. Nimmt man da auch 150ms an, dann ist man gleich schon mal mit ein wenig Spiel auf 400msec. Also die Dimension könnte schon hinkommen, aber so groß sollte der Unterschied wohl nicht sein.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auslöseverzögerung bei Fotografie mit Blitz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.