Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Serienbild Geschwindigkeit mit Adapter (A9, A7RIII, A7III)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2018, 11:42   #21
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 4.871
Erinnert mich an Nokia, als Apple das iPhone vorgestellt hatte.
Apple als Newbie hatte ja auch keine Chance gegen den überwältigen Marktführer, der ja dann in Windeseile die Fronten wieder klargestellt hatte.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2018, 11:49   #22
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Genau. Noch übler war höchstens Kodak welche die Marktänderung völlig verschlafen hatten und das als Erfinder der Digitalkamera.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2018, 12:03   #23
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Bei Hamburg
Beiträge: 4.127
Ihr habt glatt vergessen, dass Canon Superkräfte hat. Wenn die Spiegelos nur denken sind alle anderen Kameras sofort Müll und alle technischen Adaptionsprobleme sofort gelöst.

Der Canon CEO hat kürzlich in einem Interview gesagt, sie wären halt nicht mehr so innovativ. Hörte sich irgendwie resigniert an. Die werden wie bisher auch halbherzig agieren, weil sie sich nicht trauen, die eigenen DSLR zu kanibalisieren. Und genau das wird bei Canon zu erheblichen Problemen führen. Man fühlt sich als der etablierte Branchenprimus. Und bei aller Sympathie für gesunde Arroganz: daran sind schon ganz andere gestorben.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2018, 12:21   #24
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Wenn ich mir die frustrierten Kommentare vieler Canon User in Foren und FB anschaue, warten viele höchstens noch auf eine Vollformat Spiegellose von Canon. Und wenn die nicht von Anfang an überzeugt, fängt der Exodus erst richtig an (hat er zwar jetzt schon).
Ausnahmen sind nur Fotografen, die auf lange lichtstarke Telefestbrennweiten angewiesen sind. Die gibt es so bei Sony schlicht und einfach noch nicht und wird es auch in den nächsten Jahren nicht in der gleichen Auswahl wie bei Canon geben.

Geändert von nex69 (31.03.2018 um 20:47 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2018, 16:49   #25
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.700
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
Mache ich mein 90 mm Makro drauf - ebenfalls mit AF-C - so ist die Serienbildgeschwindigkeit maximal schnell - aber der Autofokus korrigiert auch nicht mehr zwischen den Fotos.

mein schnelles Fazit: der LA-EA4 ist für Serienbilder nicht (kaum) zu gebrauchen.

Grüße jms
Ob ein Macro allerdings geeignet ist um die AF-Geschwindigkeit im Serienbildmodus zu beurteilen....Mit dem Minolta 28-135 geht es. Aber Spaß macht es nicht unbedingt. Eben mit den Einschränkungen der Focuspunkt.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2018, 12:18   #26
dillem
 
 
Registriert seit: 19.02.2018
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Selten so gelacht. Woher Nikon seine Sensoren inzwischen bezieht weiss man ja immer noch nicht so recht. Auch wenn es angeblich nicht mehr Sony ist, hat Sony vermutlich in der Fertigung der Sensoren die Finger drin.
Bevor du solche Weisheiten loslässt solltest du dich einmal informieren. Sony ist ein riesiger Konzern. Die Kameraabteilung nur ein winziger Teil davon. Vollkommen unabhängig von der Sensorsparte. Wenn die Kameras einen neuen Sensor brauchen, dann wird dieser bei der Sensorsparte beantragt. Und muss dann genauso zugekauft werden wie es Nikon getan hat. Nur weil sowohl bei Kamera und Sensor Sony drauf stehen hat das eine nicht unbedingt etwas mit dem anderen zu tun. Das ist leider in der Marktwirtschaft so. Und wenn Nikon genug bezahlt, dann bekommt Nikon auch den Sensor für ein direktes Mitbewerberprodukt von Sony geliefert.

Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Die werden sicher auf Anhieb die Sony Alpha 9 in Grund und Boden stampfen
Nein, werden sie ganz sicher nicht. Müssen sie auch gar nicht. Es reicht wenn sie ca auf das Niveau der A7III kommen. Das ganze für 1000€ mehr und schon rennen alle wieder zurück zu Canon. Das dies hier in einem Sony Forum anders gesehen wird ist klar, ist leider weit weg von jeglicher Realität. Aber ich schätze das mind jeder zweite Sony User sowieso nur adaptiert und ganz schnell wieder zu Canon zurückkehrt.

Ich weiß, ihr wollt das alle nicht wahrhaben, aber Sony ist nur ein kleiner Anbieter am Markt der selber immer kleiner wird. Ohne die Möglichkeit der Adaption wäre Sony noch kleiner und könnte die wenigsten wirklich überzeugen. Gute Kameras alleine reichen da leider nicht. Es geht immer um das System als Ganzes. Und da ist Canon leider meilenweit vorraus. Einfach weil es das EOS System schon seit über 30 Jahren gibt.

Und wenn Canon an der richtigen Stelle ansetzt, dann wird Sony schnell merken das man mit der kleinen Sparte Kameras keinen Gewinn mehr einfahren kann. Die Entwicklung der Technik wie sie in der A9 steckt, kostet nunmal. Generiert man damit keinen ausreichenden Gewinn mehr, wird die Sparte entsorgt. Geht ganz schnell, siehe Samsung.

Ihr dürft mir aber gerne mitteilen welchen Sinn es für Sony hat, die Canon Objektive möglichst gut zu adaptieren? Sicher nicht, weil die User dann Sonys eigene Objektive kaufen werden. Sondern nur weil sie sonst in der Versenkung verschwänden.

Geändert von dillem (02.04.2018 um 12:24 Uhr)
dillem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2018, 12:25   #27
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.390
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Ob ein Macro allerdings geeignet ist um die AF-Geschwindigkeit im Serienbildmodus zu beurteilen....
DA hast du absolut recht ... aber ich habe eben nur noch eine ganz begrenzte Auswahl an A-Mount Objektiven sie ich mit dem LE-EA4 testen kann Und das Makro ist eben eines davon.
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2018, 12:49   #28
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von dillem Beitrag anzeigen
Bevor du solche Weisheiten loslässt solltest du dich einmal informieren.
Bevor du in einem Sony Forum einen solch überheblichen Ton anschlägst, solltest du dir mal klar werden wo du bist.

Zitat:
Zitat von dillem Beitrag anzeigen
Sony ist ein riesiger Konzern. Die Kameraabteilung nur ein winziger Teil davon. Vollkommen unabhängig von der Sensorsparte.
Echt jetzt? So eine überraschende Neuheit. Das weiss hier sicher noch keiner. Dir ist bekannt, dass Canon auch ein Gemischtwarenladen ist und Geld mit Büroautomation und vermehrt mit Medizintechnik verdient? Die haben vor einem Jahr die Toshiba Medicalsparte übernommen.

Zitat:
Zitat von dillem Beitrag anzeigen
Wenn die Kameras einen neuen Sensor brauchen, dann wird dieser bei der Sensorsparte beantragt. Und muss dann genauso zugekauft werden wie es Nikon getan hat. Nur weil sowohl bei Kamera und Sensor Sony drauf stehen hat das eine nicht unbedingt etwas mit dem anderen zu tun. Das ist leider in der Marktwirtschaft so. Und wenn Nikon genug bezahlt, dann bekommt Nikon auch den Sensor für ein direktes Mitbewerberprodukt von Sony geliefert.
Das glaubst du ja selber nicht, dass die Sony Sensorsparte Nikon gleich wie die Sony Kamerasparte behandelt . Im übrigen kommen die Nikon Sensoren ja angeblich gar nicht mehr von Sony.

Zitat:
Zitat von dillem Beitrag anzeigen
Es reicht wenn sie ca auf das Niveau der A7III kommen.
Nicht mal das werden sie schaffen. Siehe EOS 6D II. Sensor mit zuwenig Dynamik. Kein 4k. Die wollen gar nicht.

Zitat:
Zitat von dillem Beitrag anzeigen
Das ganze für 1000€ mehr und schon rennen alle wieder zurück zu Canon.
Es gibt viele ehemalige Canon User, die ihr Canon Geraffel schon vor Jahren verkauft haben. Ich komme von Nikon. Denkst du ernsthaft, dass ich wieder zu Nikon zurückgehen würde, wenn die eine Vollformat DSLM bringen ?

Zitat:
Zitat von dillem Beitrag anzeigen
Aber ich schätze das mind jeder zweite Sony User sowieso nur adaptiert und ganz schnell wieder zu Canon zurückkehrt.
Wie kommst du auf solche kruden Aussagen? Wenn du nicht so realitätsfern wärst, wüsstest du dass dem nicht so ist. Adaptieren ist höchstens eine Notlösung.


Zitat:
Zitat von dillem Beitrag anzeigen
Ich weiß, ihr wollt das alle nicht wahrhaben, aber Sony ist nur ein kleiner Anbieter am Markt der selber immer kleiner wird. Ohne die Möglichkeit der Adaption wäre Sony noch kleiner und könnte die wenigsten wirklich überzeugen. Gute Kameras alleine reichen da leider nicht. Es geht immer um das System als Ganzes. Und da ist Canon leider meilenweit vorraus. Einfach weil es das EOS System schon seit über 30 Jahren gibt.
Ja und das Nikon F System seit 59 Jahren. So toll. Canon war mal innovativ. Die Zeiten sind schon länger vorbei.

Zitat:
Zitat von dillem Beitrag anzeigen
Und wenn Canon an der richtigen Stelle ansetzt, dann wird Sony schnell merken das man mit der kleinen Sparte Kameras keinen Gewinn mehr einfahren kann.
So, so. Will Canon das? Wird Canon das tun? Mir fehlt da der Glaube.

Zitat:
Zitat von dillem Beitrag anzeigen
Die Entwicklung der Technik wie sie in der A9 steckt, kostet nunmal. Generiert man damit keinen ausreichenden Gewinn mehr, wird die Sparte entsorgt. Geht ganz schnell, siehe Samsung.
Sony ist nicht Samsung.

Zitat:
Zitat von dillem Beitrag anzeigen
Ihr dürft mir aber gerne mitteilen welchen Sinn es für Sony hat, die Canon Objektive möglichst gut zu adaptieren? Sicher nicht, weil die User dann Sonys eigene Objektive kaufen werden. Sondern nur weil sie sonst in der Versenkung verschwänden.
Sony verkauft auch gerne Bodys an Leute die Canon Objektive adaptieren. An Leute die sonst eine Canon gekauft hätten aber nun froh sind, dass sie eine spiegellose Vollformatkamera mit einem Sensor mit grossem Dynamikumfang bekommen. Anfangs adaptieren sie die Canon Objektiv. Dann werden die verkauft und Sony Objektive angeschafft.

Haben sie dich im DSLR Forum rausgeschmissen, dass du hier jetzt rumtrollen musst?

Aber nun ist gut. Ich sag dazu nichts mehr.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2018, 13:19   #29
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Lohnt sich nicht. Trolle gibts überall, das hier ist mal einer von der ganz schlimmen Sorte. Nicht mal ignorieren sollte man solche Leute.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2018, 13:46   #30
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Bei Hamburg
Beiträge: 4.127
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Lohnt sich nicht. Trolle gibts überall, das hier ist mal einer von der ganz schlimmen Sorte. Nicht mal ignorieren sollte man solche Leute.
Genau das wollte ich auch schreiben, was Dillem da von sich gibt ist einfach zu weit ab vom Schuss, da dringt keine Ratio mehr durch.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Serienbild Geschwindigkeit mit Adapter (A9, A7RIII, A7III)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr.