Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » Fotostudio Set (ebay) für gelegentliche Shootings (Portraits)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2014, 19:27   #21
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Ich bin auch jemand der den Spruch "wer billig kauft, kauft zweimal" gut kennt.
Nur kann ich mit dem pauschalen schlechtreden von allem was man selber nicht kennt nix anfangen.
Daher hab ich mich auch mal geäussert, wohl wissend dass alle vorherigen "Poster" gegen mich "schiessen" werden.
Wenn ihr ne reproduzierbare Aufgabe habt, kann ich gerne ein Foto zur Diskussion einstellen.
Man verzeihe mir dass ich keine Porträts ohne Einverständnis der person hier einstelle (um anderen zu beweisen, dass ich zufrieden bin )

Wie gesagt, you get what you pay for. Jeder wie er kann.

Aber man sollte zu dem "einstieg" um 500 Euro den blitzbelichtungsmesser (hab ich auch nicht), die Fotohintergründe, aufhängevorrichtung und reflektor mit stativ nicht vergessen.
Von allem ein Marken-Teil und die 1000-1500 euro sind weg.

LG. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2014, 20:08   #22
alfa-seven

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2014
Beiträge: 5
α7

Hallo in die Runde!

Ich bin auch einer, der den Satz "wer billig kauft..." sehr gut kennt und beherzigt. Deshalb habe ich auch die Alpha 7 gekauft :-)

Als Anfänger kannst Du bei den Angeboten nicht zwischen "billig" und "günstig" unterscheiden. Allerdings würde ich mir als Heimwerker auch keine HILTI oder Makita für die paar Löcher an der Kalksandsteinwand anschaffen. Eher sind es Bosch oder Black & Decker. Aber auf keinen Fall "Top Craft", "Mannesmann" oder "Silvercrest"!

Die guten Rezensionen bei Amazon haben mich wackelig gemacht.

Ich gehöre definitiv nicht zu der Geiz-ist-geil-Fraktion und könnte mir auch mittelklassige Ausrüstung leisten. Jedoch für ein paar Shootings im Jahr, die VIELLEICHT gemacht werden, ist deren Anschaffung zu schade.

Mein Ziel: brauchbare Portraits. Keine lange Haltbarkeit. Wenn ich sie nach 2 Jahren wegschmeißen und alles neu kaufen muss (dann aber richtig!), ist es auch nicht so schlimm. Aber ich möchte nicht, dass meine Freude am ersten Tag schon vergeht, weil nur Schrott ankommt :-)

Vielen Dank für Eure bisherigen und natürlich kommenden Beiträge!

α7
alfa-seven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 20:39   #23
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Ein paar tips zu deiner Suche hab ich noch.

Je grösser die softbox / schirm, desto weicher die ausleuchtung.
Also wäre für ganzkörper Porträts eine grössere softbox zu empfehlen.

Das einstelllicht ist bei den billigen sets glaub ich immer fix. Es lasst sich bei unterschiedlich eingestellten blitzen also der schattenwurf nicht gut vorraussagen.

Die form der softbox spiegelt sich meisst in dem Augen, eine viereckige wirkt da oft nicht so harmonisch.

Besser für kontrolliertes licht ist eine box, die nach hinten kein Licht raus lässt.

Ich hoffe die Profis geben dir noch paar, bzw. Verbessern meine.

LG. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 10:59   #24
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

ich häng mich hier einfach mal ran, da ich auch ein portables und solides "Studio"blitz Set suche und noch keine Ahnung hab. Es ist für Anfänger schon nicht ganz einfach das Richtige und Passende zu finden. Die in der Forenkategorie oben angepinten Treads hab ich alle gelesen, sehr hilfreich aber nicht ausreichend.

Sehr schön wäre es, wenn Ihr Profis bzw. Kenner mehrere kleine Systeme vorstellt. Ich hab mitbekommen, das ggfls. Yognuo Systemblitzgeräte + nötige Funken + Stativ + Paras ganz gute Ergebnisse ermöglichen und dabei schön flexibel sind.

Echte preiswerte Studioblitz"geräte" sollten eine "freiliegende" Blitzlampe haben und übliche Anschlüsse für Ergänzungen, Erweiterunen usw.

Diverse Sets aus eben diesen Teilen, -statt Paras gibts oft aber auch Softboxen gibt es ab ca. 200€ -dann aber "nur" 120Ws (z.B von bilora/ von dörr wenig teurer mit 150Ws..).

Mehr Leistung kostet mehr. Und ich versuche meistens gleich was "Richtiges" aber eben zum besten Preis zu bekommen.
Wenn man die Teile einzeln kauft wird das sogar oft günstiger als im Set, - hmm .
Was haltet ihr von Fomex (Quantum) und von Jinbei. Jinbei bietet die ganze breite Palette und ich finde günstig?

Ich würde mir wohl zwei 400Ws im Alugehäuse von Jinbei mit passenden Funken kaufen. Separat zwei solide Lampen Stative und zwei günstige weiße Durchlichtschirme. Dann ggfls. noch einen großen Faltreflektor (für den Anfang).

Ist Jinbei ok oder doch "billig"? Ist z.B. Wallimex Pro prinzipiell besser ?

LG uli
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 12:08   #25
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Jinbei ist soweit OK, hat ja auch das Bowens Bajonett. Hab einen Walimex pro 300 und der kann schon recht viel. Die Jinbeis sind preislich etwas günstiger.
Nur anstelle der Durchlichtschirme lieber neun großen Para, bringt dir mehr gerichtetes Licht als du es mit den Durchlichtern im Raum verteilst.

LG Fabian
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2014, 17:53   #26
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Hi,

ich häng mich hier einfach mal ran, da ich auch ein portables und solides "Studio"blitz Set suche und noch keine Ahnung hab.

LG uli
Moin

keine Ahung haben...ist nicht so schlimm, vor allem wenn man es schon mal vorher bekannt gibt

nur wenn du dir das gepinnte verinnerlicht hast...dazu Fragen kämen,
dann Frage auch danach und spekuliere nicht mit "Preisen" oder "Marken" rum...

denn "besser" ist nur das was du auch bedienen kannst....
wennd as also fehlt mache einen Blitzworkshop mit oder....
miete dich mal in ein Mietstudio ein> lasse dir dort mal das Gerät erkklären und/oder vorführen....
sowas geht auch bei realen Händlern (Calumet)....
all das führt dazu das man erstmal eien Übersicht bekommt>>> was überhaupt geht

und "gutes Licht" komm nur aus den "guten Lichtformern" raus....
die anderen billigen machen nur hell
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 18:49   #27
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Alpha SLT 77

Ich habe mich durch diese Diskussion angeregt gefragt ob ich vielleicht zu sehr über meine billig blitzanlage geschwärmt habe. Da ich keinen teuren zum direkten Vergleich habe, ist das schwer zu sagen.
Aber dieses video gibt zumindest ein paar Anhaltspunkte, die neben den Anschlussmöglichkeiten interessant sind. http://m.youtube.com/watch?v=XVHp4dOngI4

Ich habe bisher allerdings nie die volle Leistung benötigt, unregelmäßige belichtung bemerkt oder schnelle Bewegungen damit aufgenommen. So dass ich bis jetzt keinen Grund zum jammern hab.

LG. Gerhard

Geändert von Gerhard-7D (29.01.2014 um 18:59 Uhr)
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 19:44   #28
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

Gerhard...ausgerechnet dieser Typ lebt offenbar davon...jeden Kram zu Testen
und zu immer gleichen und bekannten Urteilen zu kommen....

es gibt leider keine Kontrollinstanz, die sowas kommentiert und notfalls berichtigt...
im Netz kann jeder DummTüch verbreiten wie er will

das du selbst noch nicht an die Grenzen deiner Anlage gekommen bist....
ist auch völlig OK, keiner will dir dein Ding schlechtreden

nur wahrscheinlich hattest du auch noch keinen...der dir das mal richtig vormacht
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 22:49   #29
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Alpha SLT 77

Na dann ist ja Gut.

Ich will ja auch keinem was vorbeten, mit dem er dann unzufrieden ist und die gefahr besteht natürlich wenn man zu billig kauft.
Aber man muss nicht zwingend unglücklich mit einer günstigen Lösung sein. Die Frage ist ja immer welchen Anspruch man an seine Geräte stellt.

Und obwohl ich nicht anspruchslos bin hats für Porträts bei mir noch immer gereicht.
Aber ich bin ja auch mit ner a77 zufrieden in Zeiten, wo alle die was auf sich halten ne vollformat brauchen.

Aber was soll ich länger drauf rum reiten, ich bin kein Profi. Wer Profiequipment sucht soll sich von den profis beraten lassen. Und die 4-5 Sterne Bewertungen bei Amazon für die fernost Anlagen, zeigen dass für die weniger gut betuchten auch etwas in reichweite ist, wenn ihnen indirektes blitzen oder baustrahler letztlich nicht mehr reicht.


LG. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 23:46   #30
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Es erwartet ja niemand Geld zum Fenster hinauszuwerfen. Meine Anlage ist 25 Jahre alt und hat volle und halbe Leistung. Damit komme ich locker über die Runden.
Die Frage ist ja, was du erreichen willst. Für weiches Licht langt ein Aufsteckblitz mit Flip-It in einem Raum mit weissen Wänden allemal. Da kriegst so weiches Licht, dass du fast keine Schatten mehr siehst. Interessant wird es erst, wenn man eben das Licht nicht streuen sondern steuern will. Dann braucht man die passenden Lichtformer und dann muss die Qualität stimmen. Und nach einer gewissen Zeit kommt man meist drauf, dass Stative, Lichtformer, Hintergründe, Reflektoren bald mehr ausmachen als die Lampen. Nur bei nicht genormten Anschlüssen ist das beim Fenster draussen. Das war eigentlich die Hauptkritikpunkt, neben der system bedingte schwachen Lichtqualität.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » Fotostudio Set (ebay) für gelegentliche Shootings (Portraits)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.