SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2020, 02:31   #2571
webwolfs
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.572
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Würde ich gerne......
Leider ist HP eine Firma, die in den letzten Jahren auch schon mal mit dem Verdacht geplanter Obsoleszenz unangenehm aufgefallen ist. Leider ist sie da in guter Gesellschaft, nicht nur bei Computern. Auch die deutsche Autoindustrie ist da nicht frei von Sünde.
I
Genau darum glaube ich nicht, dass die Lage bei E-KFZ viel anders aussehen wird. Letzlich wird billigst eingekauft und teuer verkauft. Mittlerweile müsste ich so viele Firmen boykottieren, dass ich das schon wieder aufgegeben habe.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten

Webwolfs
webwolfs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2020, 04:29   #2572
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.612
Nun, es gibt Autobauer die definieren Qualität über Spaltmaße, Materialanmutung und flotte Marketingsprüche. Andere Firmen geben 7 Jahre und mehr Garantie.
Jeder hat die Wahl, auf was er Wert legt und Kaufverweigerung ist das, was den Erbsenzählern in den Vorstandsetagen wirklich weh tut.

Ich hab die Tage einen Testbericht zu meinen Lexus gesehen, der Depp von Tester hat in den ersten 3 Minuten mindestens 20 mal das Wort Hartplastik benutzt.......
Auch an de Stellen, die mit weichen Kunstleder bezogen sind.
Deutsche Autobauer verwenden gern Softlack, der nach 10 Jahren weich und klebrig wird.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 11:52   #2573
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 4.876
ein Hoch auf Toyota
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 12:29   #2574
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.612
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
ein Hoch auf Toyota

Warum?

Den Unfug mit dem Wasserstoffauto Mirai hätte man sich sparen können......
Immerhin sollen demnächst die ersten Lexus BEV auf den Markt kommen, schaun mer mal.

Ich hatte eher die Koreaner im Blick, die sind noch hungrig und innovativ.
China hat erst mal den eigenen Markt zu bedienen, da liegt die Latte nicht so hoch.
Die längst gnadenlos überzüchteten deutschen Autos sind keine Herausforderung mehr und über die Autos der klassischen US- Hersteller GM, Ford und Crysler breiten wir besser den Mantel des Schweigens.......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (14.11.2020 um 12:33 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 12:41   #2575
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.815
Ich liebe mein(e) Deutsches Auto(s), wie schon in meinem ganzen Autofahrerleben, und denke das wird bis zu meinem Ableben auch so bleiben, allerdings keine Überzüchteten.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2020, 16:38   #2576
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.290
Möglicherweite ist es gar nicht so schlecht, dass wir hier in D ein vernünftiges Ausbindungssystem haben .....

Genau hier in liegt auch meine Hoffnung für die Autoindustrie in D.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2020, 14:36   #2577
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.761
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ich hab die Tage einen Testbericht zu meinen Lexus gesehen, der Depp von Tester hat in den ersten 3 Minuten mindestens 20 mal das Wort Hartplastik benutzt.......
Hartplastik ist an den passende Stellen nicht das schlechteste. Und mir ist das Anfassgefühl an Stellen, die ich außer beim Abwischen nie anfasse so was von egal...

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2020, 15:25   #2578
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 5.938
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
...Depp* von Tester hat in den ersten 3 Minuten mindestens 20 mal das Wort Hartplastik benutzt..........
Und das war sachlich falsch?

Gruß
Ralf

* Aus Respekt vor dem Tester durchgestrichen
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2020, 17:40   #2579
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.612
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Und das war sachlich falsch?

Gruß
Ralf

* Aus Respekt vor dem Tester durchgestrichen

Ja!
Der Begriff "Hartplastik° ist halt im Auto- Marketing- Sprech negativ besetzt und wird gern abwertend gebraucht. vor allem, wenn er wie in diesem Fall inflationär verwendet wird. Ich behaupte mal, dass in Sachen Verarbeitungsqualität Lexus locker mit Audi oder BMW mithalten kann, aber das werden die wenigsten Fans der °Premiummarken° mangels Erfahrungen beurteilen können.
Mir sind allerdings standfeste Motoren und Steuerketten, die sich nicht längen wichtiger, genau so wie Kolben, die nicht nach 80 000 km anfangen, jede Menge Öl zu verbrennen oder Ventilführungen, die es nach 100 000 km hinter sich haben.......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2020, 18:32   #2580
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 5.938
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Und das war sachlich falsch?

Gruß
Ralf

* Aus Respekt vor dem Tester durchgestrichen

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ja!...
Okay.

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
...Der Begriff "Hartplastik° ist halt im Auto- Marketing- Sprech negativ besetzt und wird gern abwertend gebraucht. vor allem, wenn er wie in diesem Fall inflationär verwendet wird. Ich behaupte mal, dass in Sachen Verarbeitungsqualität Lexus locker mit Audi oder BMW mithalten kann, aber das werden die wenigsten Fans der °Premiummarken° mangels Erfahrungen beurteilen können....
Es ging also doch um Kunststoff?

...ich behaupte...

Okay, soviel zum Thema sachlich.

So ist es in unserer Gesellschaft nun mittlerweile. Den Tester als Depp hinstellen und selber einfach mal was behaupten. Aber ich schweife ab. Sorry.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.