SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv würdet ihr empfehlen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2007, 11:46   #11
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi Maja,
ich fürchte der Jens hat recht, wenn Du mit dem 100-300/4 von Sigma nicht zufrieden
bist (was mich echt wundert, war das Teil wirklich ok ?), bleibt nur noch der Weg zu teueren Festbrennweiten alles andere an Telezooms ist dem Sigma optisch eigentlich nicht gewachsen
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2007, 11:54   #12
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.845
Lichtstark isses ja nicht gerade - aber trotzdem ein tolles Teil Verkauf!
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 12:03   #13
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.007
Zitat:
Zitat von Maja2005 Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe die Alpha 100 und suche eine Tele von wenigstens 400 oder sogar 500 mm. Habe auch auch schon die Objektivdatenbank durchsucht und bin auch nicht schlauer geworden. Ursprünglich sollte es das Sigma 50-500 mm oder 170-500 mm sein. Aber da gerade mein Sigma 100-300 mm kaputt gegangen ist und hier auch über das Zahnradproblem von Sigma zu lesen ist bin ich mir nicht mehr sicher. Geldlich könnte es bis circa 1000,- € gehen, ......
Ich würde noch etwas sparen und mir ein gebrauchtes 4,0/300 APO G (HS) und einen 1,4X Konverter kaufen. Oder vielleicht sogar noch mehr sparen für ein 4,5/400 APO G (HS). Da hast du mit dem 1,4x Konverter schon wirklich ziemlich viel Brennweite/ eine große Öffnung und eine wirklich gute Abbildungsleistung. Wenn du nicht mehr als die 1000 EUR ausgeben möchtest sind die bereits beschriebenen Kanidaten die Wahl. Wenn du aber noch etwas Geduld hast und noch weiter sparen kann, dann lege ich dir die beiden Festbrennweiten ans Herz.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 12:44   #14
oywind
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von oywind Beitrag anzeigen
Für 1000 Euronen sollte doch ein 4,5/400 AF High-Speed drin liegen.

LG, Renato
Aber nicht mehr in dieser Welt
Habe erlebt, dass dafür 2,5k bezahlt wurden...

MfG
Stubi


QUOTE=Oliver Gregor;548514]Stimmt, aber leider gehe die recht teuer weg

http://cgi.ebay.at/Minolta-Sony-AF-A...QQcmdZViewItem[/QUOTE]

Da habe ich mich aber ganz schön in die Nesseln gesetzt!
LG, Renato
oywind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 12:51   #15
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Und ich fürchte die werden eher noch teurer solange Sony nichts geeignetes nachsteuert.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2007, 12:57   #16
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Äh Maja, ich habe eben mal in deinem Profil geschaut und da unter Equipment ein Sigma 70-300mm gefunden. Mal ganz doof gefragt, liegt da vielleicht eine Verwechslung vor und das ist eigentlich gemeint? Die haben nämlich auch so eine Tendenz zu Defekten.

Wenn es so sein sollte, dann ist die Sache klar und die Antwort lautet: Sigma 100-300mm /4 kaufen Passt auch noch genau ins Budget, gebraucht sowieso. Das ist super (du siehst es an der Verwunderung hier im Thread) und funktioniert im Prinzip auch mit einem 1,4x Konverter, macht dann nur nicht mehr so viel Spaß (AF-Geschwindigkeit und leicht abblenden ist auch nicht verkehrt). Dieses Objektiv wird hier auch als "Forumstele" bezeichnet, mit dem Stichwort wird die Forumssuche einiges dazu ausspucken.

Aber im Vergleich zum Sigma 70-300 dürften auch die anderen, anfangs genannten Objktive schon eine Verbesserung darstellen.

EDIT: habe etwas Detektiv gespielt, es geht wohl wirklich um das 70-300: Klick. Also alles wieder auf Anfang
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (15.10.2007 um 14:58 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 13:02   #17
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi Maja,
mir ist gerade noch eine Kombi eingefallen, mit der ich sehr gern gearbeitet habe:
Bis 300mm, das Minolta 200/2,8 HS G mit Minolta 1,4 APO TC, klein, leicht optisch
ab 4,5 gut, ab 5,6 super.
Bis 400mm, das Minolta 200/2,8 HS G mit Minolta 2,0 Apo TC, auch noch klein und leicht, optisch bei 6,3 gut, ab 8,0 super.
Der AF ist beim 200er HS der schnellste aller Minoltaobjektive, mit 1,4er TC auch noch sehr schnell (mit dem APO II TC) , mit dem 2,0er TC etwas gemütlicher (mit dem APO II) aufgrund der 1:4 Untersetzung.
Trotz der Untersetzung ist der AF immer noch schön schnell und auch aufgrund der
Untersetzung sehr treffsicher, der alte APO 2er TC war nur 1:2 untersetzt und führte
bei etwas unklaren Lichtverhältnissen zu AF-Unsicherheiten.
Das 200/2,8 HS G bekommst Du in gutem gebrauchten Zustand zwischen 700-800 Euro.
Für die TC´s würde ich nochmals jeweils 300 Euro veranschlagen. Wenn Du erst mal mit dem 1,4er beginnst wäre Dein Budget erfüllt und Du hättest ein kleines, leichtes,
optisch hervorragendes Tele, welches allein für sich schon ein Sahneteil ist.
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 13:37   #18
oywind
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Ich würde noch etwas sparen und mir ein gebrauchtes 4,0/300 APO G (HS) und einen 1,4X Konverter kaufen. Oder vielleicht sogar noch mehr sparen für ein 4,5/400 APO G (HS). Da hast du mit dem 1,4x Konverter schon wirklich ziemlich viel Brennweite/ eine große Öffnung und eine wirklich gute Abbildungsleistung. Wenn du nicht mehr als die 1000 EUR ausgeben möchtest sind die bereits beschriebenen Kanidaten die Wahl. Wenn du aber noch etwas Geduld hast und noch weiter sparen kann, dann lege ich dir die beiden Festbrennweiten ans Herz.
Ja, ich würde auch noch etwas mehr sparen und dann das 4,5/400 kaufen. Es ist in der Tat ein sehr, sehr gutes Objektiv.

LG, Renato
oywind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 14:53   #19
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.815
@Maja,
ich würde auch warten auf die Reparatur, denn das SIgma 4/100-300 ist eins der beliebtesten und auch besten Objektive in dieser Klasse, und das auch bei offenblende.
Ich denke Dein Teil hatte schon eine Macke, und daher die "schlechten" Ergebnisse.
Wenn Du lust und Zeit hast kannst Du ja diese Woche mal zum Stammtisch kommen, und meines dann ausprobieren, bei dem weis ich das es absolut Top ist.
Oder Du kommst Samstag mit auf Tour, wird Garantiert ein lustiger und schöner Tag.
Und auch sonst gibt es sicherlich Tips und Tricks vor Ort, und auch diverse Optiken zum anschauen bzw. ausprobieren.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 20:40   #20
Maja2005

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 50
Hallo Jens,

erstmal ja du hast Recht das war mein Fehler. Ich meinte das Sigma 70-300. Weis gar nicht wie dieser Fehler passieren konnte. Entschuldigung! Jetzt aber mal die Frage zum Sigma 100-300, hat das denn nicht die Probleme mit dem Zahnrad-Raspeln wie so viele andere Sigma´s an der Alpha? Und gibt es eins was dem ähnlich in Qualität und AF-Geschwindkeit wäre aber wenigstens 400mm (aber keine Festbrennweite)?
__________________
--
bye-bye Maja

Meine Bilder dürfen bearbeitet werden und hier wieder reingestellt werden. Bin für jeden gutgemeinten genauen Hinweis dankbar, welche bessere Einstellungen betreffen.
Maja2005 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv würdet ihr empfehlen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.