Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lichtstarkes Standard-Objektiv für 7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2006, 15:17   #11
tRasheR

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Hollabrunn
Beiträge: 46
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Zitat:
Zitat von tRasheR
Werde mich wohl zwischen Sony 50/1,4 und Sigma 30/1,4 entscheiden müssen. Tendenz zum Sony, da Sigma ja kein HSM hat.
Dir ist aber klar, dass es *Welten* zwischen 30 und 50mm sind, oder? Im Telebereich ist das nicht so schlimm, aber bei so kurzen Objektiven...

Eigentlich ergänzen sich die beiden ganz gut. :-)

Tobi
Da hast du recht, aber die Blickwinkel sind nicht so weit auseinander 32° das 50er und 45° das 30er. So betrachtet wäre dann aber das 30er Sigma besser.

Muss das in Natura durch den Sucher sehen, erst dann kann ich mich entscheiden - nackte Zahlen können das Feeling nicht wiedergeben.

Grüße,
tRasheR
tRasheR ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2006, 15:21   #12
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.783
Hallo tRasheR,

ich hatte auf der PK das Glück, die neuen Zeissgläser 135/1.8 und 50/1.4 an meiner D7D zu testen.

Da geht was ! ! !

Wenn du es nicht übers Knoe brechen musst, empfehle ich Dir, noch etwas zu warten, bis die Linsen im Handel sind und in Deine Urteilsfindung einfliessen zu lassen.

Ich warte auch.

Grüße

Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2006, 15:27   #13
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 5.337
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71
ich hatte auf der PK das Glück, die neuen Zeissgläser 135/1.8 und 50/1.4 an meiner D7D zu testen.
Ein Zeiss-50/1,4? Habe ich was verpasst?

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2006, 15:31   #14
tRasheR

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Hollabrunn
Beiträge: 46
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71
Hallo tRasheR,

ich hatte auf der PK das Glück, die neuen Zeissgläser 135/1.8 und 50/1.4 an meiner D7D zu testen.

Da geht was ! ! !

Wenn du es nicht übers Knoe brechen musst, empfehle ich Dir, noch etwas zu warten, bis die Linsen im Handel sind und in Deine Urteilsfindung einfliessen zu lassen.
Das hört sich allerdings verlockend an! Konntest du vielleicht herausfinden wann die Markteinführung geplant ist und mit welchem Preis Sony ins rennen gehen wird?

Grüße,
tRasheR
tRasheR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2006, 15:36   #15
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.783
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71
ich hatte auf der PK das Glück, die neuen Zeissgläser 135/1.8 und 50/1.4 an meiner D7D zu testen.
Ein Zeiss-50/1,4? Habe ich was verpasst?

Tobi
*roterBackenmoduson*

Ähäää, natürlich ein 85/1.4, sorry ....

*roterBackenmodusoff*

Ich hab mal mit Zeiss telefoniert, die konnten mir auch nichts sagen, da die Linsen nur von Sony ausgeliefert werden und Zeiss mit dem Vertrieb nichts am Hut hat.

Grüße

Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2006, 15:38   #16
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von tRasheR
Das hört sich allerdings verlockend an! Konntest du vielleicht herausfinden wann die Markteinführung geplant ist und mit welchem Preis Sony ins rennen gehen wird?
Das 50/1.4 ist eine Sonylinse und kostet laut Hersteller 360,- Euro.
Das 85/1.4 ist von Zeiss und kostet laut Hersteller 1350,- Euro.
Das 135/1.8 ist von Zeiss und kostet laut Hersteller 1450,- Euro.

Die beiden Zeisslinsen sollten eigentlich ab Oktober lieferbar sein.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2006, 15:39   #17
m. oliver s.
 
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Stockstadt/Rhein
Beiträge: 121
Die Zeiss-Optiken sind zwar ziemlich g**l, aber evtl. sollte man dann auch gleich den Preis dazu nennen - auch wennse eh nicht im Sinne des Ausgangshemas in Frage kommen...
__________________
it's not a sony - it's a KoMischer Wackeldackel (stolen and adopted from KB)
;-)

bilder in der eff-cee
m. oliver s. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2006, 20:15   #18
tRasheR

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Hollabrunn
Beiträge: 46
Hallo nochmal!

War shoppen und hab mich schlußendlich für das Sigma 30/1,4 EX DC entschieden!
Einerseits war mir das 50er Sony vom Bildwinkel her schon zu sehr tele, andererseits muss ich sagen, dass es mir auf der Kamera nicht so gut in der Hand lag. Es ist mir fast schon zu klein und der Fokusring ist eher gewöhnungsbedürftig, ebenso die GeLi.

Danke für die wunderbare Unterstützung!

Schönen Abend,
tRasheR
tRasheR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2006, 20:42   #19
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Na dann viel Spaß mit dem neuen
und lass mal Ergebnisse sehen
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2006, 22:09   #20
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Über das 30er Sigma liest man eigentlich ziemlich gemischte Meinungen, die einen sind damit zufrieden, andere haben's gleich wieder umgetauscht - für eine Festbrennweite ist die Leistung wohl rel. "durchwachsen" (man liest gelegentlich von Randunschärfen und CA, dazu Fokusprobleme), siehe auch das Review bei Photozone. Bei diesem Objektiv ist die Serienstreuung aber wohl auch ein Thema, also wenn man ein gutes erwischt, ist es vielleicht klasse. Was mich daran -unabhängig von der optischen Leistung- aber stören würde: für eine so rel. kurze Festbrennweite ist das ein ziemlicher Brummer: 62mm Filtergewinde, Gewicht 430 g (OK, das vergleichbare Minolta/Sony 35mm /1,4 ist noch schwerer, hat aber ein 55mm Gewinde). Und das bei einem "DC" Objektiv, d.h. man kann es nichtmal analog nutzen und Vignettierungen können -anders als bei den "analogen" Linsen- evtl. auch ein Problem werden. Was den Preis angeht: bei Ebay sind gerade mehrere 35mm /2 und 28mm /2 für weniger Geld, als ein Sigma 30mm /1,4 kostet, weggegangen (gebraucht - klar, das ist was anderes) - die werden zwar seltenst angeboten und tatsächlich (zu) teuer gehandelt, aber mit etwas Glück und Geduld kriegt man schon eins. Auch wenn sie eine Blende lichtschwächer sind (was nützt einem eine super Lichtstärke, wenn man wegen ggf. unbefriedigender optischer Leistungen doch abblenden muß?), hätte ich eindeutig für eins dieser beiden plädiert ... wenn ich den Thread früher gesehen hätte, jetzt ist's ja zu spät.

Sorry, daß ich jetzt etwas den "Miesepeter" gespielt habe, aber ich habe mich auch mal für dieses Objektiv interessiert, bin aber froh, stattdessen doch noch ein Minolta 35mm /2 ergattert zu haben.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lichtstarkes Standard-Objektiv für 7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.