Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » 4K Video: - lohnt sich die a6300 oder RX-10M2 für 4K Video ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2016, 08:12   #11
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.610
Hier mal etwas zu der Videoqualität 100/60 der A6300:

http://www.dpreview.com/videos/08190...ing-experience

Die Kamera kann in 4K 24P. Das ist m.E. zu wenig. Deshalb warten....
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere

Geändert von Stealth (02.04.2016 um 08:14 Uhr)
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2016, 08:45   #12
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von ako Beitrag anzeigen
...Bei der A6300 bin ich vom Super35-4K-Videomodus begeistert....
Zuerst fand ich 4K toll, um scharfes FullHD zu bekommen, ...
Hi,

danke für deine Infos.

Kannst du bitte aus Erfahrung etwas zu den qualitativen sichtbaren Unterschieden sagen, - von 4k auf 1080p runtergerechnet im Vergleich zu 1080p aus der Kamera?

Gibt es da wirklich deutliche Vorteile für die externe Skalierung? Spielt der richtige Workflow hier die entscheidende Rolle?

Ich würde mich freuen, wenn Sony es aktuell schafft "perfektes" FullHD auszugeben.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2016, 09:41   #13
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.403
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
...."perfektes" FullHD auszugeben.
Das ist ein unerfüllbarer Wunschtraum.
Jeder definiert "perfekt" anders.

Das, was ggf. OOC als "perfekt" für die Direktausgabe auf einem Monitor/ Fernseher empfunden wird, ist für den anderen, der das durch ein Programm mit Colorgrading jagt, völliger Mist.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2016, 11:06   #14
Cookiemovies
 
 
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Landshut
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Das ist ein unerfüllbarer Wunschtraum.
Jeder definiert "perfekt" anders.
Komplette Zustimmung, denn für mich liefert schon die A6000 ein für mich perfektes Videobild.

Zitat:
Hier mal etwas zu der Videoqualität 100/60 der A6300:
http://www.dpreview.com/videos/08190...ing-experience
Das Beispielvideo von Sony ist sicherlich super, was die technische Qualität angeht, aber wäre es von der A6000 schlechter oder so viel schlechter in FullHD? An dem Film ist nichts OOC... Das Neueste muss ja immer das Beste sein, sonst hätten die Techniker von Sony einen schlechten Job gemacht. Aber habe ich für den doppelten Preis einer A6300 gegenüber der A6000 oder A5100 auch doppelt so gute Ergebnisse?


Zitat:
Die Kamera kann in 4K 24P. Das ist m.E. zu wenig. Deshalb warten....
Bist Du noch beim 1. April???

In Super35 24P, was die A6300 ausgibt, werden heute Kinofilme gedreht...
Willst Du in IMAX Qualität drehen?
Cookiemovies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2016, 11:37   #15
spaceman2
 
 
Registriert seit: 22.01.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 110
Kleine Frage

Wenn ihr die Wahl hättet zwischen der Alpha 6300 und der 7s ( ohne den Geldfaktor), die ja auch 4 K Video kann aber eben nur 12 MP hat, welche würdet ihr empfehlen?

Die Iso Fähigkeit der 7S eröffnet doch sicher interessante Möglichkeiten der Kreativität.

Ich habe nie eine E Mount Kamera bis jetzt besessen, deswegen frage ich.

Und dazu Vollformat. Mit einem entsprechenden Konverter kann man ja die alten Minolta Spezialisten auch an der 7 benutzen.

Hat einer Erfahrung gemacht mit der 7S? Wie lange ist die maximale Video Aufnahme Dauer?

Vielen Dank schon mal.
spaceman2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2016, 12:38   #16
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.610
Zitat:
Zitat von Cookiemovies Beitrag anzeigen



st Du noch beim 1. April???
In Super35 24P, was die A6300 ausgibt, werden heute Kinofilme gedreht...
Willst Du in IMAX Qualität drehen?
Entschuldigung, die Filme werden in 24P wiedergegeben!
Aber nicht die Aufnahme in 24P gedreht.
Wie bitte soll denn sonst ein rollender Ball (kein Puk, oder Federball)
flüssig durch das Bild laufen? Weshalb werden bei 4K Demofilmen (z.B. Alpha 7S)
ruhige Szenen g(z.B. Schiffe im Hafen oder eine langsam gehende Person) gezeigt? Möchtest Du Dir mal spielende Kinder in 24P ansehen?

Wenn Du andere Erfahrungen einbringen kannst würde ich gern von Dir hören!
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2016, 17:01   #17
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
...Jeder definiert "perfekt" anders...
Perfekt bezeichnet für mich hier die Erfüllung der Norm bzw. der maximalen Standards.
Ohne das jetzt genauer bzgl. der Eigenschaften Auflösung, Farbtrennung usw. ausführen zu wollen (können). Hab nur eher am Rande in der Branche zu schaffen.

Müsste da jetzt nachschauen was genau die Linienpaare bzgl. Auflösung bedeuten und wie man die Farbtrennung definiert...

FullHD hat man aber so oft in sehr unterschiedlicher Qualität gesehen, das eben die Erfahrung zeigt, daß da i.d. Praxis gewaltig Luft nach oben ist.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2016, 21:59   #18
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.403
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Perfekt bezeichnet für mich hier die Erfüllung der Norm bzw. der maximalen Standards.
Die "Norm" wird zweifellos erfüllt.
Maximale Standards gibt es für maximales Geld im Profisektor.
Also ab ca 20.000 EUR aufwärts und man kann auch problemlkos 100.000 EUR investieren.

Wobei es für 4K gar keinen einheitlichen Standard gibt.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2016, 23:38   #19
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.403
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Entschuldigung, die Filme werden in 24P wiedergegeben!
Aber nicht die Aufnahme in 24P gedreht.
Aber natürlich wird das in 24p gedreht. SloMo explizit ausgenommen.
Allerdings mit ganz anderen, deutlich höheren Datenraten.

4K Video und 4K Movie unterscheiden sich allerdings auch in der Auflösung.
Video 3840p, Movie 4096p.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 12:31   #20
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 805
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen

Ich würde mich freuen, wenn Sony es aktuell schafft "perfektes" FullHD auszugeben.
Sony kann bereits perfektes FHD ausgeben und zwar mit der RX10 1,2,3
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » 4K Video: - lohnt sich die a6300 oder RX-10M2 für 4K Video ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.