![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
die A6000 mit dem SEL 18-105 als Reiseallrounder + das SEL 28F20 als lichtstarke Ergänzung für innen und als kompakte Alternative für die Jackentasche liegt zwar über deinem Budget wäre aber mein Kombiempfehlung. Oder eine RX10... Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.06.2008
Beiträge: 30
|
So, eben mal im Elektromarkt in der Hand gehabt. Sehr schönes Teil!
Ich werde mich jetzt mal ein bisschen nach Angeboten umschauen. An das SEL 18-105 habe ich auch schon mal gedacht. Allerdings geht mir dann bei diesem als Immer-drauf glaube ein wenig von der Handlichkeit verloren. Ich werde es mir aber nochmal anschauen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Ich finde das die Kamera mit dem 18-105 erst gerade richtig gut in der Hand liegt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.06.2008
Beiträge: 30
|
Ok, werde mal schauen, ob ich die Kombi irgendwo zum Anfassen bekomme.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Mit
Ich habe die A6000 als Doppelzoomkit, aber das 55-210 nutze ich fast nie. Meistens ist das 32/1.8 Touit drauf, das ist dann manchmal etwas lang und ich frage mich, ob das 28F20 nicht vielseitiger ist, auf jeden Fall aber wesentlich kompakter. Hans Geändert von ha_ru (29.03.2016 um 16:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Was sollte man für die Stromversorgung einplanen? Die A6000 lädt ja in der Grundausstattung den Akku in der Kamera. Kommt man mit einer Akkuladung im Urlaub über den Tag? Sollte man ein Ladegerät anschaffen, so dass man am Tage, wenn die Kamera benutzt wird, einen Akku laden kann und Nachts sogar 2 (einen in der Kamera und einen im Ladegerät)?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Unbedingt noch Akkus dazukaufen und besser auch ein externes Ladegerät. Es wäre doch doof, wenn Du wegen eines in der Kabine ladenden Akkus auf Deck nicht fotografieren kannst.
Ich habe im Durchschnitt zwei Reserveakkus dabei. Die A6000 schaltet man beim weglegen schon mal versehentlich ein, mir passiert das öfter als mir lieb ist, und wenn man sie braucht, ist der Akku leer. ![]() Das Kitt-tele benutze ich auch fast nicht mehr, aber nur weil ich inzwischen ein viel besseres Tele habe. Ich würde aber nie ohne ein Tele in den Urlaub fahren. Wenn Du Dich bei den Innenaufnahmen mit manuellem Fokus anfreunden kannst, dann lohnt es sich auch über adaptierte MD (oder andere) Objektive nachzudenken. Da sind lichtstarke Objektive auch für ein kleineres Budget zu finden. Allerdings meist nicht sehr weitwinklig. LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
|
Zitat:
![]() Btw: Kauf dir auf jeden Fall das ACC-TRW. Das ist das Sony Ladegerät mit einem Ersatzakku - für den Preis ist das echt ne günstige Kombo... ![]() Für später drinnen ist auf jeden Fall das SEL35F18 empfehlenswert, das 50er (SEL50F18) ist drinnen einfach zu lang. Für Weitwinkel gibts dann noch das (relativ teure) SEL1018 oder das vollmanuelle Walimex Pro (Samyang) 12mm F2. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
|
Da ja die a6300 draußen ist, sollten wirklich viele günstige a6000 gebraucht angeboten werden. Ich denke, da bekommst Du richtig viel für das Geld.
Ich würde das 16-50 Kit wegen der Größe und dem Preis nehmen. Ich finde die Qualität geht in Ordnung, aber da sind die Ansprüche unterschiedlich und ein 'fremder' Rat nur bedingt für Dich tauglich. Ich persönlich bin der 'Tele-Typ' und würde auf jeden Fall eines mitnehmen. Wenn Du auch ein Tele im Urlaub 'braucht' würde ich an das 18-200 (Tamron oder Sony LE) oder das 55-210 (Kit) denken. Das erste wäre universeller (weniger Objektiv-Wechsel) und das Kit-Tele sehr günstig. Ich denke, Du kommst mit einem Akku über den Tag, aber einen 2. Akku und ein externen Lader (den brauchst Du so-oder-so) würde ich Dir auch raten - gleich im Set kaufen. Hier drauf achten, dass der externe Lader auch mit einer USB (5V) Versorgung läuft. Das bringt sehr viel Flexibilität und kostet auch nicht mehr - musst Du halt schauen. Sonst - mit der a6000 machst Du nix falsch. Super Kamera für richtig kleines Geld. Mit dem 18-105 bleibt meine a77ii (mit dem Zeiss) immer öfter im Schrank.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|