SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Nikkor-Adapter oder doch lieber Canon (Commlight)?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2015, 12:00   #11
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.403
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
..... Bildstabilisierung.
Wenn Du diese unbedingt bräuchtest, dann müsstest Du
Ggf. auf Canon-IS -Objektive mit elektrischem Adapter ausweichen. Mit den bekannten Einschränkungen bezüglich des AF.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2015, 12:01   #12
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von klein2 Beitrag anzeigen
.......... - außerdem haben die A-Mounts ja fast nie nen Stabi drin, des ist leider bei mir dringend nötig, da ich immer leicht zittere (der Grund, der mich zu Sony getrieben hat - nur der SteadyShot schafft es das zu kompensieren).

Das Makro das ich meine ist dieses hier: http://www.amazon.de/dp/B00005KHRX/r...I15LS8NPFLKEAP (nein, keine "L"-Lense).......
Ich kann Dir irgendwie nicht mehr folgen? Du brauchst unbedingt einen Stabi und suchst Dir das 100er Canon Makro ohne Stabi aus?
.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 12:01   #13
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Wenn du umbedingt einen Stabi brauchst,aber nicht soviel Geld für stabilisierte Objektive ausgeben möchtest, dann hast du definitiv die falsche Kamera gekauft.
Eine alpha mit a-mount wäre viel besser geeignet für dich.
Oder gleich eine a7ii, ist aber nicht günstig.
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 12:08   #14
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von klein2 Beitrag anzeigen
Ist aktuell auch noch meine erste Wahl - allerdings frage ich mich, was mit der Velourfolie gemeint ist. Wird vermutlich der Metallbereich im inneren des Adapters dann mit verkleidet (Tante Google oder Onkel Bing mal fragen).
... richtig. Der Metallbereich im Inneren ist zwar schwarz, aber es treten dennoch Reflexionen bei bestimmten Gegenlichtaufnahmen auf, weil dieses schwarz anscheinend nicht matt genug ist. Samtfolie kann angeblich auch genommen werden.

Über dieses Thema wurde hier im Forum schon mal diskutiert. Schau mal hier ...
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ht=reflexionen
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 12:10   #15
klein2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
Zitat:
Zitat von Philipp_H Beitrag anzeigen
Ich kann Dir irgendwie nicht mehr folgen? Du brauchst unbedingt einen Stabi und suchst Dir das 100er Canon Makro ohne Stabi aus?
.
Hmm danke für den Hinweis. Das ist mir entgangen, dass dieses keinen hat.

Zitat:
Zitat von Africa_Twin Beitrag anzeigen
Wenn du umbedingt einen Stabi brauchst,aber nicht soviel Geld für stabilisierte Objektive ausgeben möchtest, dann hast du definitiv die falsche Kamera gekauft.
Eine alpha mit a-mount wäre viel besser geeignet für dich.
Oder gleich eine a7ii, ist aber nicht günstig.
Ich habe im Januar den Schwenk von einer a300 zur a6000 gemacht. Vielleicht war es ein Fehler auf E-Mount zu wechseln, auf jeden Fall kommt es mir immer mehr so vor, ja. Allerdings denke ich, dass ich bisher ganz gute Ergebnisse damit erzielt habe (s. 500px Link in der Signatur).

Die a7ii wäre natürlich ein Traum, allerdings "out of range". Achja.. das Focus Peaking, würde es das denn bei z.B. bei einer A77ii geben?
klein2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2015, 12:13   #16
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von klein2 Beitrag anzeigen
.... Achja.. das Focus Peaking, würde es das denn bei z.B. bei einer A77ii geben?
(Ja.) Muss ich revidieren. Hab mich verlesen. Ob es das auch bei einer 77 II gibt weiß ich nicht.
.

Geändert von Philipp_H (01.06.2015 um 15:07 Uhr)
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 12:29   #17
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen...wenn du AF brauchst dann sind die Adapter von Fremdherstellern (Novoflex etc.) sicher nix für dich. Ich sehe folgende Möglichkeiten für dich:

1. LA-EA4 Adapter + Sigma 105 2.8 oder Sigma 150 2.8 (beide mit AF und mit OS erhältlich)

2. LA-EA4 + Sony A-Mount Objektiv (Sony, Tamron etc) dann halt ohne Stabi

3. Auf AF verzichten und einen Adapter für Canikon.

4. Sich mit den 90mm und dem hohen Preis des E-Mount Makro zufrieden geben.

5. Sich ne A77ii kaufen oder auf die A7xxx warten, die vielleicht mit IBIS ausgestattet ist...
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 16:07   #18
Murdoch²
 
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
Ich habe den canon comlite Adapter und nutze diesen momentan mit einer 50mm festbrennweite.

Der af funktioniert und auch sehr gut, nur langsam. Nix für schnelle Situationen.

Trotzdem nehme ich das 50er auch für schnelle Sachen wie Vögel oder Schnappschüsse da mf so genial schnell von der Hand geht.
Liegt mir mit diesem objektiv besser als mit jedem anderen.

Also ich habe mir den canon ef Adapter gekauft ohne vorher ein canon gehabt zu haben, aber die Auswahl auch an gebrauchten ist riesig und ich bastel und teste mal ganz gerne.
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Murdoch² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 18:03   #19
klein2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
Zitat:
Zitat von Philipp_H Beitrag anzeigen
(Ja.) Muss ich revidieren. Hab mich verlesen. Ob es das auch bei einer 77 II gibt weiß ich nicht.
.
Ok - muss auch sagen, jetzt wieder alles "umzukaufen".. weiß nicht. Bei den Preisen könnte ich ja schon fast ne gebrauchte A7 (mark i) bekommen...

Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen...wenn du AF brauchst dann sind die Adapter von Fremdherstellern (Novoflex etc.) sicher nix für dich. Ich sehe folgende Möglichkeiten für dich:

1. LA-EA4 Adapter + Sigma 105 2.8 oder Sigma 150 2.8 (beide mit AF und mit OS erhältlich)

2. LA-EA4 + Sony A-Mount Objektiv (Sony, Tamron etc) dann halt ohne Stabi

3. Auf AF verzichten und einen Adapter für Canikon.

4. Sich mit den 90mm und dem hohen Preis des E-Mount Makro zufrieden geben.

5. Sich ne A77ii kaufen oder auf die A7xxx warten, die vielleicht mit IBIS ausgestattet ist...
Tendiere aktuell zu 6. mal bei Amazon bestellen und ausprobieren, im "worst case" ist Amazon sehr kulant was die Rücknahme angeht.

Zitat:
Zitat von Murdoch² Beitrag anzeigen
Ich habe den canon comlite Adapter und nutze diesen momentan mit einer 50mm festbrennweite.

Der af funktioniert und auch sehr gut, nur langsam. Nix für schnelle Situationen.

Trotzdem nehme ich das 50er auch für schnelle Sachen wie Vögel oder Schnappschüsse da mf so genial schnell von der Hand geht.
Liegt mir mit diesem objektiv besser als mit jedem anderen.

Also ich habe mir den canon ef Adapter gekauft ohne vorher ein canon gehabt zu haben, aber die Auswahl auch an gebrauchten ist riesig und ich bastel und teste mal ganz gerne.
Das freut mich zu lesen, dass Du damit zufrieden bist und wie ich oben beschrieben habe, tendiere ich wirklich dazu, es darauf ankommen zu lassen.

Ich werde mir gleich den Junior und meine a6000 mit dem SEL50F18 schnappen, Steady Shot aus und DMF an und mal schauen, wie "schlimm" es aktuell noch ist, ob ich ohne Stabi gescheite Fotos hinbekomme.

EDIT
Ok - ich denke das kann ich vergessen. Habe 215 Fotos gemacht mit MF und teilweise mit DMF, ohne Steady Shot und davon ist gerade mal eine Handvoll einigermaßen scharf.

Geändert von klein2 (01.06.2015 um 19:09 Uhr)
klein2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 19:45   #20
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Entweder kaufst du dir eine gebrauchte a65 bzw a77 für ca 400-500 Euro
oder den Adapter LE-EA4 für 250,-
oder du wartest bis du das Geld für eine a7ii hast.(oder evtl. über eine Finazierung nachdenken)
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Nikkor-Adapter oder doch lieber Canon (Commlight)?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr.