Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7 und SLE-55F1,8 CZ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2014, 00:03   #11
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.786
Ich denke, dass Verwacklungen beim Auslösen das kleiner Problem sind.
Der rechte nähere Bildbereich ist deutlich schärfer als die Objkte links und weiter entfernt. Beim Verwackeln wäre der rechte Bereich auch deutlich unschärfer, als er es ist. Das lässt mich vermuten, das Butsu beim Fokussieren zu sehr auf nah gestellt hatte, dass er auf ca. 50 60m fokusiert hatte, dann ist der Fernpunkt bei ca. 160-320m. Dahinter wird es matschig, so wie hier.
Dazu kommt die Blende 1,8 , die hier völlig unangebracht ist. 5,6 / 6,3 oder 7,1 wäre meiner Meinung nach hier angesagt.

Noch mal hin, wie schon gesagt und dann etwas früher, damit etwas Restlicht am Himmel ist und dieser nicht so schwarz wird, dann fressen die beleuchteten Bereiche auch nicht so schnell aus.
Mach' et.

Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2014, 07:02   #12
Butsu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.145
Also werde ich heute mit vollem Equipment wieder auf die Brücke radeln, hoffentlich hört der Nieselregen auf. Der Anblick dort ist aber auch zu schön.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 08:06   #13
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.426
Morgens,

die Aufnahmeentfernung liegt bei über 850m zur Hofkirche (Zweiter Turm von Rechts). Ein bisschen viel für Offenblende.
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Hmmm, das war eine massive Steinbrücke. Die Kamera stand auf der Sandstein-Brüstung, ...
Das ist auch OK. Die Marienbrücke ist da wirklich stabil genug. Stativ ist da nicht notwendig. Auslösen auf jeden Fall mit 2sek-Timer, besser 10sek.

Ich würde die Aufnahme mit einer Blendenreihe wiederholen. Beginnend bei 4.0, 5.6, 7.1 und 8.0 und mir dann die Ergebnisse anschauen.

Ich behaupte mal, dass bei 5.6 ein ordentliches Ergebnis zu sehen ist.
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
... Stabi aus. ...
Ähm... ...das 55er hat kein Stabi...
Zitat:
Es fuhr keine Strassenbahn über die Brücke, darauf hatte ich geachtet.
Auch keine Eisenbahn auf der Nebenbrücke?
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 21:50   #14
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.745
Schließt die A7 denn sowohl beim 2sec- als auch beim 10sec-Timer die Blende schon beim Drücken des Auslösers auf Arbeitsblende?
Nur zur Info: Die A850 macht nur beim 2sec-Timer eine Spiegelvorauslösung und ist daher in diesem Fall dem 10sec-Timer vorzuziehen.
Und falls nicht schon geschrieben: Elektronischen ersten Vorhang einschalten!
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 22:01   #15
Butsu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.145
Neuer Versuch mit FE 35 2,8 (statt 55 1,8)

http://www.flickr.com/photos/1099537...7639833423316/
Habe die Bilder mit einem soliden Stativ und Funkauslöser gemacht, ferner die Blende auf 5,6 (Danke für den Hinweis). Auf der Marienbrücke war allerdings kalter Böhmischer Wind so dass ich immer erst die Bö abwarten musste. Die Eisenbahnbrücke daneben ist separat und einige Meter weg.
Ich habe nach dem Import in LR 5.3 nichts gemacht ("zurücksetzen"), wobei einige Regler voreingestellt blieben. Die Bilder auf Flickr sind also JPGs in voller Größe ohne Nachbearbeitung.
Wenn ich danach versucht habe zu entrauschen vermatschten die Konturen zusehends. Ist das viell. ein LR-Problem? So richtig gefallen mir die Aufnahmen nicht. ISO 6400 (hier nicht dabei) zeigt dabei nur wenig mehr Rauschen als 2000. ISO400 (das erste Bild) finde ich auch nicht in ganz Ordnung.
Leider hat DXO 9 die A7 noch nicht hinterlegt, sonst hätte ich damit probiert.
Nun bin ich am Ende mit meinem Latein...
Schon mal vielen Dank falls jemand sich die Mühe macht einen Blick drauf zu werfen und die je zwei Varianten zu vergleichen. Oder gibt's Aufmunterung? Kann ich gebrauchen, es war nasskalt und auf dem Rückweg (natürlich wieder Fahrrad) fings wieder an zu regnen.

PS (eben noch neue Hinweise): AF b. Auslösung ein, 1. Vorhang war ein, AEL mit Auslöser Auto, Vor-AF Ein, Phasenerkennbereich ein, Fokusfeld Mitte.

(OK, Weissabgleich stand noch auf Tageslicht, hatte ich übersehen... - mir geht's jetzt um Schärfe und Rauschen)

Seltsam war noch: Ich hatte auch mal mit Lupe manuell fokussiert (und keinen Unterschied bemerkt); dabei zeigte mir das Display ne Entfernung weit unter 100 m (ich glaube es waren 30 .. 50 m) an - obwohl die Szene viel weiter weg ist.

Geändert von Butsu (16.01.2014 um 22:37 Uhr)
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2014, 22:58   #16
SchwarzeWolke
 
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 121
Warum gehst du mit der Iso vom Stativ aus überhaupt so hoch? Iso 100, Belichtung so lange es eben sein muss, dafür ist ja das Stativ da! Ansonsten brauchst du auch kein Stativ und kannst Freihand mit Iso 6400 belichten.
Vom Stativ aus bei Langzeitbelichtung mit wenig Licht eigentlich IMMER manuell fokussieren und ein Gefühl dafür bekommen, wie du belichten musst. Ich würde das dann auch manuell machen.

Was für ein Stativ hast du denn? Wahrscheinlich liegt da das Problem...

Edit: So etwas mit noch mehr Details sollte definitiv drin sein. Schau mal in die Exifs, manuell fokussiert, 15s belichtet, Iso 100.

Geändert von SchwarzeWolke (16.01.2014 um 23:02 Uhr)
SchwarzeWolke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 23:02   #17
Butsu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.145
Ist ein Feisol CT3441 S Carbon Fibre, Sirui Kugelkopf.
Es war wie gesagt recht windig und ich wollte ausschliessen dass der Wind gegen die Kamera drückt. (Der Böhmische Wind durch Elbtal hats in sich.)
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 23:06   #18
SchwarzeWolke
 
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 121
Hast du die Schnellwechselplatte fest genug angezogen? Das ist einer der Schwachstellen des Siruikopfes.
Ansonsten hab ich auch mal Bilder während Christian gemacht und es hat für die Verhältnisse super geklappt.
Was für eine Wechselplatte nutzt du überhaupt mit dem Sirui? Hast du dir eine passend zur A7 besorgt? Würde ich auf jeden Fall machen, alles andere ist viel zu wackelig.
SchwarzeWolke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 23:17   #19
Butsu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.145
Ist ne Sirui TY-60. Ich kann die ziemlich fest ziehen, das hatte ich auch geprüft.

***
Schönes Bild, so hätte ich das auch gerne...
Womit hast Du entwickelt?

Habe eben nochmal DXO 9.1 angeschaut: A7 gibt es, aber nur für JPG und nicht für alle neuen Objektive.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 23:41   #20
SchwarzeWolke
 
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 121
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Schönes Bild, so hätte ich das auch gerne...
Womit hast Du entwickelt?
Jpgilluminator aus der jpg, das ist ja das kuriose!
Irgendwo muss da bei der Aufnahme irgendwas falsch gelaufen sein. Was für ein Kopf hast du von Sirui? Hab auch mal geschaut, ist ja das Travellerstativ von Feisol. Kann sein, dass der "Unterbau" einfach eine Nummer zu klein ist. Eigentlich würde mich selber auch ein Stativ nerven, was beim leisesten Wind nicht mehr taugt.

Ach, was mir noch einfällt: Du hast hoffentlich die Mittelsäule komplett drin gelassen.
SchwarzeWolke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7 und SLE-55F1,8 CZ


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.