SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Wie am besten Testbilder machen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2012, 23:16   #11
Losmile
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Böblingen
Beiträge: 72
Auf dem Stativ ist es ganz wichtig den Stabi aus zu machen.
Steht auch so in der Anleitung.

Gruß

Geändert von Losmile (18.06.2012 um 23:21 Uhr)
Losmile ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2012, 23:26   #12
yamas

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 64
ich habe aber ca 20 Aufnahmen gemacht, alle mit verschiedenen Blenden und Brennweiten, alle sind daneben. Beim zweiten Objektiv das gleiche, wobei ich beim zweiten den verdacht habe, das es ein Rückläufer war. Wenn wirklich da jedesmal der Stabi dazwischenfunkt ist das Obejktiv nicht geeignet für die 65er. Es gibt aber einige Hier da davon nichts erwähnt haben.
yamas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 23:28   #13
Losmile
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Böblingen
Beiträge: 72
Wenn alle Bilder aufm Stativ mit eingeschaltenem Stabi gemacht wurden, dann kann das sein.

Was hat das mit dem Objektiv zu tun? Der Stabi muss aus bei der Nutzung eines Statives, das gilt auch bei anderen Objektiven.

Hier aus der Anleitung der A65



Gruß

Geändert von Losmile (18.06.2012 um 23:34 Uhr)
Losmile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 23:36   #14
yamas

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 64
ok, ich packe die Objektive nochmal aus und wiedehole es morgen nochmal. Vielen Dank
yamas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 23:39   #15
Losmile
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Böblingen
Beiträge: 72
Mach das, mein 17-50 ist selbst bei Offenblende echt schon sehr gut, würde mich wundern wenn 2 bei dir direkt null Schärfe haben.

Wenn du Freihand Bilder machst, hast du dann auch das Problem?

Gruß

Geändert von Losmile (18.06.2012 um 23:42 Uhr)
Losmile ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2012, 23:41   #16
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.047
Hallo Mirko,

für die Rückgabe kann es verschiedene Gründe geben.
Wenn Du vom Stativ aus arbeitest ist der Stabi kontraproduktiv, passiert mir selbst hin und wieder, da ich eher ohne Stativ fotogrfiere, nur bei Panos mit. Das Objektiv könnte natürlich auch die Ursache sein. Dein Bild ist bei Blende 3.5 aufgenommen, keine Ahnung wie gut da ein Tamron sein sollte. Wenn weiter abblenden hilft ist das Objektiv eher der Verdächtige, nicht die Cam. Und dann kommt natürlich die Erwartungshaltung dazu, was man erwartet, und was das Objektiv zu leisten bereit ist.
Bei 100% Ansicht ist eh nichts richtig scharf, aber auf Pixel halbiert sollte es so sein ...
Wenn Du magst stell mal ein Bild, ohne Stabi vom Stativ mit Blende 4 (um eine Blende geschlossen von f2,8) auf http://www.daten-transport.de/ in Vollauflösung, kann sich dann jeder anschauen, wenn Du die genaue Adresse angibst.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 23:43   #17
Losmile
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Böblingen
Beiträge: 72
Ach ja, nen Filter hast du aber nicht auf dem Objektiv gehabt?

Gruß
Losmile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 23:45   #18
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Das Bild sieht nicht unbedingt "weich" aus, sondern eher verwackelt.
Mach vielleicht einfach mal ein Foto aus der Hand bei ISO 400 und 1/250 oder so. Das sollte nämlich auch scharf sein. Objektive Testen kannst du dann immer noch, wenn du erst mal ein scharfes Foto aus der Kamera bekommst.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 23:45   #19
yamas

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 64
Zitat:
Zitat von Losmile Beitrag anzeigen
Mach das, mein 17-50 ist selbst bei Offenblende echt schon sehr gut, würde mich wundern wenn 2 bei dir direkt null Schärfe haben.

Wenn du Freihand Bilder machst, hast du dann auch das Problem?

Gruß
habe ehrlich gesagt noch nicht freihand mit dem Objektiv Fotos gemacht. Werde morgen nochmal welche machen und hier reinstellen. Wird halt nicht das gleiche Motiv. Würde mich freuen wenn wir uns hier morgen nochmal treffen würden.
yamas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 23:55   #20
Losmile
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Böblingen
Beiträge: 72
Probier mal nen paar Freihandfotos aus, da kannst den Stabi auch an lassen.

Ich denke dann ergibt sich der Rest, hab hier mal ein Bild mit dem Objektiv bei F4:

http://www.abload.de/img/dsc0082653j1e.jpg

Das ist denk ich okay.

Gruß
Losmile ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Wie am besten Testbilder machen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.