SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Anti-Shake der A2 - was bringt das wirklich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2004, 23:01   #11
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Zitat:
Zitat von Peanuts
Zitat:
Zitat von psylogen
Ich habe da mal ein beispiel

Das hätte ich ohne stativ niemals hinbekommen.
200mm, 1/15 sek, und aktivierten AS


Klick ( Quadriga auf dem Brandenburger tor )
Hast dir wohl anjelehnt du Bengel
Nee, muß nicht sein. So lange das Brandenburger Tor ruhig stehenbleibt, geht das auch noch frei Hand.
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2004, 23:09   #12
psylogen
 
 
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: D-Berlin Mitte :-)
Beiträge: 415
Es war freihand, uf dem Pariserplatz jibt det nücht zum anlehnen
__________________
meine gallery http://www.psylogen.com/gallery
psylogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2004, 23:15   #13
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.161
Moin,

hier noch ein zweites Beispiel - 1/5s freihand bei kürzester Brennweite, auch dies ohne AS so nicht möglich.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2004, 23:29   #14
dimamax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.07.2004
Beiträge: 19
Hallo nochmal,

danke Euch allen für die vielen Tips und Hinweise, dachte nicht, daß das so schnell gehn würde. Eines hat mir allerdings nicht gefallen, nämlich daß mir niemand Argumente gegen einen Kauf der A2 geliefert hat, das finde ich nicht in Ordnung Bliebe nur noch die Alternative A200, die hat ja den AS auch, ist aber 100 ? teurer als die A2. Naja, ich werde ja nicht gleich morgen kaufen, kann das also noch einige Zeit verfolgen. Also nochmals danke und Gruß an Euch alle

Helmut
dimamax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2004, 23:34   #15
dimamax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.07.2004
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von psylogen
Ich habe da mal ein beispiel
1/15 s ist schon nicht schlecht, das schaff ich mit meiner D7i nur mit Nachschärfen

Nachtrag: das scheint sogar richtig gut zu sein; hatte die200 mm nicht bedacht, sondern nur die 1/15 s gesehn. Habe für den Telebereich nicht so das Gefühl, nutze meist WW. Danke für Dein Beispiel!

Gruß Helmut
dimamax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2004, 23:40   #16
dimamax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.07.2004
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von Crimson
1/5s freihand bei kürzester Brennweite, auch dies ohne AS so nicht möglich.
Hallo Crimson,

also das hat mich wirklich beeindruckt; 1/5 s ist schon toll. Ich habe selbst vor einiger Zeit in einem Zimmer mit Tageslicht einige Porträts gemacht, und nur die, die ich geblitzt hatte, waren zumindest scharf, alles andere völlig unbrauchbar. Kann ich also davon ausgehen, daß 1/5 s in 50% der Fälle mit AS noch scharf wird?

Gruß Helmut
dimamax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2004, 23:48   #17
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.161
Zitat:
Zitat von dimamax
also das hat mich wirklich beeindruckt; 1/5 s ist schon toll. Ich habe selbst vor einiger Zeit in einem Zimmer mit Tageslicht einige Porträts gemacht, und nur die, die ich geblitzt hatte, waren zumindest scharf, alles andere völlig unbrauchbar. Kann ich also davon ausgehen, daß 1/5 s in 50% der Fälle mit AS noch scharf wird?
Moin Helmut,

das kann man nicht verallgemeinern. So geht das nur bei kurzen Brennweiten (hier umgerechnet 28mm) und mit ein wenig Ruhe. Vor allem muß man dem AS Zeit zum Arbeiten geben und nicht hektisch den Auslöser durchdrücken.
Nach meiner Erfahrung kannst Du bei völlig immobilen Motiven tatsächlich mit etwa 3 Blendenstufen Gewinn rechnen.

Das Beispiel von Psylogen war insofern eindrucksvoller, als dass er 1/15s bei umgerechneten 200mm Brennweite hinbekommen hat.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2004, 00:16   #18
dimamax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.07.2004
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von Crimson
Nach meiner Erfahrung kannst Du bei völlig immobilen Motiven tatsächlich mit etwa 3 Blendenstufen Gewinn rechnen.

Das Beispiel von Psylogen war insofern eindrucksvoller, als dass er 1/15s bei umgerechneten 200mm Brennweite hinbekommen hat.
Ich nutze sowieso mehr den WW-Bereich, aber Du hast recht, 1/15 s bei 200 mm ist, relativ gesehen, mindestens genauso eindrucksvoll. Wenn die A2 jetzt noch IR-fähig wäre, würde ich sie morgen bestellen, aber das kann sie leider nicht, meine alte D7 aber schon...

Gruß Helmut
dimamax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2004, 00:21   #19
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Zitat:
Zitat von dimamax
Hallo nochmal,

danke Euch allen für die vielen Tips und Hinweise, dachte nicht, daß das so schnell gehn würde. Eines hat mir allerdings nicht gefallen, nämlich daß mir niemand Argumente gegen einen Kauf der A2 geliefert hat, das finde ich nicht in Ordnung Bliebe nur noch die Alternative A200, die hat ja den AS auch, ist aber 100 ? Teurer als die A2. Naja, ich werde ja nicht gleich morgen kaufen, kann das also noch einige Zeit verfolgen. Also nochmals danke und Gruß an Euch alle

Helmut
Ich stand im Frühjahr vor der selben Frage. Ich bin dann recht schnell bei der Wahl Sony oder A2 gelandet. Das K.O.-Kriterium für die Sony war der fehlende AS. Das etwas lichtstärkere Objektiv der Sony gleicht den AS bei weitem nicht aus. Als 2. wesentlicher Punkt sprach für mich gegen die Sony - Größe und Gewicht.

Gegen die A2 sprach (damals) für mich, das in einigen Zeitschriftentests bemängelte Rauschverhalten. Nutze mal die Suche zu dem Thema und sieh Dir die Bilder der Galerie an - die Theorie (Zeitschriften) und Praxis klafft hier weit auseinander.
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2004, 00:31   #20
dimamax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.07.2004
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von hosand
Gegen die A2 sprach (damals) für mich, das in einigen Zeitschriftentests bemängelte Rauschverhalten. Nutze mal die Suche zu dem Thema und sieh Dir die Bilder der Galerie an - die Theorie (Zeitschriften) und Praxis klafft hier weit auseinander.
Was das Rauschen betrifft, ist die F828 sicher noch umstrittener als die A2 (haben die eigentlich den gleichen Chip drin?). Aber was für mich auch noch wichtig ist, wäre die IR-Fähigkeit, und das spricht eben für die Sony. Das macht mir die Entscheidung schwer, und so werde ich das wohl noch einige Male überschlafen müssen...

Gruß Helmut
dimamax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Anti-Shake der A2 - was bringt das wirklich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.