SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » ISO-Empfindlichkeit A1 vs. A2 / Neu: Testbilder / Originale
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2004, 15:11   #11
ManniC

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Tom
Noch was: Bitte nur im M-Modus testen, da die Automatiken (P,A,S) zumindest bei der D7/7i z.T. eigenständig die ISO-Empfindlichkeit variieren können (Quelle: Dalibor Jellineks Website).
Danke für den Tipp, mache ich zusätzlich - ich hatte bei den ersten Tests den A-Modus an und bin deshalb aufmerksam geworden.

Ist aber nicht nett, dass die Cam so ganz stickum an den ISO's schraubt....
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2004, 21:11   #12
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Zitat:
Zitat von ManniC
Ist aber nicht nett, dass die Cam so ganz stickum an den ISO's schraubt....
Das kann man ihr aber auch abgewöhnen - ISO-Einstellung nicht auf "Auto" lassen, sondern fest einstellen.

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 21:13   #13
ManniC

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hab ich gemacht.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 21:14   #14
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.654
Zitat:
Zitat von Igel
Zitat:
Zitat von ManniC
Ist aber nicht nett, dass die Cam so ganz stickum an den ISO's schraubt....
Das kann man ihr aber auch abgewöhnen - ISO-Einstellung nicht auf "Auto" lassen, sondern fest einstellen.
Hey Peter,

eben das funktioniert genau nicht. Die Dimage variiert trotz gesetzter ISO-Einstellung den ISO-Wert in Grenzen.

Dat Ei
__________________


"Wennde met dr Hääd löufs, häsde immer e Aaschloch vürm Jeseech." (Zitat Gerd Köster)
"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 21:16   #15
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Das ist mir neu - wieder was gelernt!

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2004, 21:17   #16
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Zitat:
Zitat von Tom
...
Noch was: Bitte nur im M-Modus testen, da die Automatiken (P,A,S) zumindest bei der D7/7i z.T. eigenständig die ISO-Empfindlichkeit variieren können (Quelle: Dalibor Jellineks Website).

Tom
Man kann auch im Auto-Modus die ISO-Werte fest einstellen, sie bleiben nur nicht nach einem Wechsel auf einen anderen Modus und wieder zurück auf Auto erhalten.

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 21:38   #17
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von Dat Ei
eben das funktioniert genau nicht. Die Dimage variiert trotz gesetzter ISO-Einstellung den ISO-Wert in Grenzen.
Ist das auch bei der A2 so?
Steht das in den Exifs?

Würde jedenfalls erklären, warum der blaue Himmel bei ISO 64 mal mehr, mal weniger zu rauschen scheint...
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2004, 03:24   #18
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Bei meiner A1 habe ich bis jetzt keine Bilder gefunden, bei denen man. ISO-Werte nicht mit den im Bild verwendeten ISO-Werten übereinstimmten.

Das Programm Exifer zeigt 2 verschiedene ISO-Werte an. Hier habe ich bei Bildern mit ISO=Auto unterschiede gefunden:

ISO-Bild.........ISO-Hersteller
100................100
100................109
125................119
125................141
160................168

Es gibt hier interne Werte, die den Standard-Werten wohl darstellungsmässig angepasst werden.

Dies lässt sich auch bei den Verschlusszeiten beobachten, wo z.B. bei VZ-Bild 1/125 bei VZ-Hersteller 1/117 bis 1/140 angezeigt wird.

Die meisten Programme zeigen eben nur die 'Bild'-Werte an und nicht die 'Hersteller'-Werte.

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2004, 12:18   #19
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Wie sieht das im ISO-Auto Modus denn aus. Stellt die A2 dann gern hohe ISO-Werte ein (über 200), oder erst wenn sie mit anderen Einstellungen nicht weiter kommt?

Könnt ihr AUTO empfehlen? Oder zu Sicherheit ISO immer fest einstellen bzw. manuell bei Bedarf korrigieren?

Habe öfters ein paar Bilder dabei die zwar heller, aber verrauscht sind. Bei fast gleichem Motiv und Licht. Macht die Cam da nen ISO-Ausflug ?
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2004, 12:24   #20
ManniC

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
@minomax:

Danke für die Aufstellung, ich werde mir bei den kommenden Testbildern die Hersteller-ISO's mal genau ansehen.

Da ich aber Auto-ISO nie verwende, dürfte es da keine Überraschungen geben.

@Nachtmensch:
(1) siehe meinen letzten Satz
(2) Begründung: Ich schwöre auf manuell ISO 100 oder 200 (bei der A2 werde ich noch 64 intensiver testen) - erst wenn es da eng wird stelle ich manuell höher. Auf eine regelnde Blackbox vertrauen möchte ich nicht so wirklich.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » ISO-Empfindlichkeit A1 vs. A2 / Neu: Testbilder / Originale


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.