Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Alpha 7RIIIA - RAWs auf dem MAC
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2021, 14:30   #11
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Ist zwar auch immer ein Extra-Aufwand, aber wenn Update das letzte Mittel der Wahl ist: Vielleicht hilft es, die Bilder in DNG zu konvertieren?
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2021, 17:44   #12
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 952
Ich finde es witzig, dass dies MacOS und Programmen unter Windows Probleme bereitet. Der "Exot" Linux hat erfreulicherweise die RAW Dateien der Alpha 7IVRA soweit genauso verarbeitet wie die der viel älteren Alpha 77II. Soll heißen, der KDE Dateibrowser, DigiKam und RawTherapee zeigen das alle brav an bzw. können es verarbeiten. Für mich persönlich ein angenehmer Workflow. Aber auch hier ist nicht alles perfekt, leider kann DigiKam noch nicht das native XCF Format von GIMP 2.10 in der Vorschau anzeigen, wenn dort die neue Funktion 16Bit pro Farbkanal genutzt wird. Da sich da schon länger nichts tut, habe ich schon überlegt ob ich es selbst programmieren soll.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2021, 18:46   #13
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 5.396
Kann man eigentlich irgendwo raw Dateien der A-Modelle herunterladen?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2021, 19:10   #14
rudluc
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.776
@CSA: Teile doch mal ein RAW-Bild über die Cloud (iCloud) mit uns.
Ich kann dir dann zumindest sagen, ob die Bildvorschau in der Symboldarstellung bei macOS 12.1 funktioniert.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2021, 21:07   #15
CSA

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.12.2021
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Nun ja, es gibt wie immer die brachiale Möglichkeit: Mit exiftool (sollte es auch für den Mac geben) bei allen ARW-Dateien das Kameramodell in den Exif-Daten von ILCE-7RM3A auf ILCE-7RM3 ändern. Bis auf den Modellnamen sollten die Dateien eigentlich identisch sein.
Hab ich getestet, es hatte leider keine Auswirkungen. Trotzdem danke für den Tipp!
CSA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2021, 21:11   #16
CSA

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.12.2021
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
@CSA: Teile doch mal ein RAW-Bild über die Cloud (iCloud) mit uns.
Ich kann dir dann zumindest sagen, ob die Bildvorschau in der Symboldarstellung bei macOS 12.1 funktioniert.
Super Idee, danke! Ich hab mal eine RAW-Datei in die Dropbox geladen: https://www.dropbox.com/s/oiaivptawx...05475.ARW?dl=0
Ich bin gespannt, ob die Vorschau bei Dir funktioniert.
CSA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2021, 21:34   #17
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.897
Zitat:
Zitat von CSA Beitrag anzeigen
Hab ich getestet, es hatte leider keine Auswirkungen.
Das Modell ist an drei verschiedenen Stellen hinterlegt:

-IFD0:Model
-IFD1:Model
-SonyModelID

Ich hab keine Ahnung, welche davon für den Mac von Interesse ist. Hast du alle drei geändert?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2021, 21:57   #18
CSA

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.12.2021
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das Modell ist an drei verschiedenen Stellen hinterlegt:

-IFD0:Model
-IFD1:Model
-SonyModelID

Ich hab keine Ahnung, welche davon für den Mac von Interesse ist. Hast du alle drei geändert?
Hallo usch, ich habe es mit Exif Editor getestet. Dort habe ich nur zwei Einträge für das Kameramodell gefunden und geändert. Damit hats nicht funktioniert. Exif Tool hab ich leider nicht.
CSA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2021, 22:16   #19
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.897
https://exiftool.org/

Sonst bin ich jetzt mangels Mac auch mit meinem Latein am Ende. Unter Windows 10 wird deine Beispieldatei ganz normal angezeigt, wie alle anderen auch.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2021, 22:36   #20
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von CSA Beitrag anzeigen
Super Idee, danke! Ich hab mal eine RAW-Datei in die Dropbox geladen: https://www.dropbox.com/s/oiaivptawx...05475.ARW?dl=0
Ich bin gespannt, ob die Vorschau bei Dir funktioniert.
Mac mit aktuellester Software (Monterey 12.1): kein Vorschaubild
Nach Konvertierung in DNG: Vorschaubild vorhanden

Mein Vorschlag wäre also eine Lösung, das Update deines Macs kannst du dir hingegen sparen, weil es dich auch nicht weiterbringt.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Alpha 7RIIIA - RAWs auf dem MAC


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.