Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nur 4 Alpha-Modelle
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2011, 05:05   #11
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.899
Da waren's nur noch drei

So dann ... da haben wir den Salat: Jetzt sind auch noch sämtliche A550-Varianten (Body, Kit 18-55, Kit 18-200) bei sony.jp als Auslaufmodell gelistet.

Damit wäre auf dem japanischen Markt die letzte Kamera mit OVF unterhalb der A900 aus dem Programm, und das aktuelle Lineup besteht aus genau drei Modellen: A33, A55V und A900. War es nicht erst vor ein paar Tagen, daß alle sich über die unüberschaubare Modellflut aufgeregt haben?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2011, 08:30   #12
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
So dann ... da haben wir den Salat: Jetzt sind auch noch sämtliche A550-Varianten (Body, Kit 18-55, Kit 18-200) bei sony.jp als Auslaufmodell gelistet.
Nicht weiter verwunderlich das die 550 ein Auslaufmodell ist.
Fuer mich eher erstaunlich das die 580/560 im technikverliebten Japan nicht im Angebot ist. Man sieht wohl dort lokal keine Marktchancen fuer konventionelle Kameras.
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 09:05   #13
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.914
Interessant finde ich, dass man scheinbar weiterhin am Stangenantrieb fest hält. So ist auf die nächsten Jahre gesichert, dass die alten Minoltaschätzchen weiterhin verwendet werden können.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 09:43   #14
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.452
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Interessant finde ich, dass man scheinbar weiterhin am Stangenantrieb fest hält. So ist auf die nächsten Jahre gesichert, dass die alten Minoltaschätzchen weiterhin verwendet werden können.
Woran meinst du das zu erkennen?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 10:08   #15
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.914
Am transparenten Gehäuse ist, am Bajonett, eindeutig der Antrieb zu erkennen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2011, 10:22   #16
Reflashed
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
Wäre ja auch der Hammer gewesen den Stangenantrieb bei dieser Klasse wegzulassen... da würde keiner mehr über EVF fluchen
Reflashed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 13:41   #17
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.899
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Interessant finde ich, dass man scheinbar weiterhin am Stangenantrieb fest hält.
Solange sie noch G- und Zeiss-Linsen mit Stangenantrieb verkaufen, würde ich aber auch schwer darum bitten, daß die Kameras den auch betätigen können.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nur 4 Alpha-Modelle


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.