SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » A7R Festbrennweiten Erstausstattung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2015, 17:19   #1
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von hfdxg Beitrag anzeigen
...
Kann mir jemand Objektive empfehlen die zu meinem Anforderungsprofil passen? Bzw. hat links zu Test, Vergleichen etc. parat (weniger MTF Charts mehr anwendungsbezogene Fotos )
...
Zitat:
Zitat von hfdxg Beitrag anzeigen
...
Daher auch lieber Rangefinder Objektive als alte MDs mit Adapter. Die von der Größe selbst bei einem recht kleinen MD 35mm 2.8 schon wieder größer sind als ein FE 35mm 2.8.
Hallo Edgar,

Deine Anforderung kann ich gut verstehen. Die kleinen Meßsucherobjektive sind wunderbar.

Aber, wie Du vermutlich schon ahnst, an der Alpha-7-Familie und insbesondere der Alpha 7R vor allem im Weitwinkelbereich zumeist nicht brauchbar.

Da Du nach einer guten Review-Seite fragst, verweise ich gerne auf Sean Reids Seite (Artikelindex Reidreviews), der eine ganze Reihe Meßsucherobjektive systematisch an der A7R verglichen hat. Ist eine Bezahlseite, aber besser einmal 32,95$ für ein Jahr Zugriff bezahlt, als ein Objektiv- oder gar Kamerafehlkauf wegen enttäuschter Erwartungen.

Im Moment habe ich keinen Zugriff auf die Seite, aber aus der Erinnerung: Meßsucher-Ultraweitwinkel kann man an der A7R vergessen, selbst stark abgeblendet eine einzige Enttäuschung. Ausnahme vielleicht noch das Voigtländer 1,8/21, aber das ist groß und vergleichsweise teuer. Selbst bei 35mm Brennweite muß man mit deutlichen Einschränkungen leben. Das Voigtländer Classic Nokton 35/f1,4 verzeichnet als eines der wenigen Meßsucherobjektive am Markt deutlich, man sollte die "klassische" Zeichnung dieses Objektivs mögen und nicht gerade Auflösungsfetischist sein, das Ding trägt den Begriff "Classic" nicht umsonst im Namen. Ich besitze sein 40mm-Schwesterchen und mag es sehr gerne, verwende es aber an Meßsucherkameras. An der A7R hätte ich da ehrlich gesagt große Zweifel. 50mm Brennweite an der Alpha 7R ist dann sicherlich schon erheblich unproblematischer, aber selbst da würde ich micht vorher informieren.

Ich denke mittlerweile, dass die Alpha-7-Familie und da in besonderem Maße die A7R, Sensoren verwendet, die einfach mit symmetrisch konstruierten Meßsucherweitwinkel-Objektiven nicht klarkommen. Nicht umsonst gibts dafür seitens Sony auch keine entsprechenden Angebote. Im Weitwinkelbereich wird man also mit den Retrofokuskonstruktionen aus der Spiegelreflexwelt auskommen müssen. Insofern würde ich Dir auch zu den manuellen Minolta-SR-Objektiven raten oder natürlich zu den E-Mount-Weitwinkeln.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2015, 18:29   #2
preugels
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Ich habe mir vor 5 Monaten die a7r gekauft und mich lange mit ähnlichen Fragen beschäftigt um ein bezahlbares WW zu finden. Ich habe damals diese Seite sehr genossen http://thephotofundamentalist.com/?p=544 und empfehle sie sehr. Der Autor hat sehr viel praxisnah getestet und kommt zu dem Schluss, dass man für ein super MF an der a7(r) wirklich nicht viel zahlen muss. Du schreibst ja, dass dir Schärfe nicht alles ist. Ich denke da sollte man schon schnell fündig werden.

Gruß
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 08:04   #3
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 692
Das 1.4/35 FE steht, genauso wie das 2.0/28, quasi schon vor der Türe. Kombiniert mit dem auch in wenigen Wochen lieferbaren 90er Macro solltest Du eigentlich alles haben, was Du brauchst. Zugegeben mit 2900.- € Listenpreis nicht ganz billig aber eben optimal für die A7R, A7R II (wenn sie denn kommt).
Mit etwas Verhandlungsgeschick kann man dieses Trio mit Sicherheit für ca. 2600.- € bekommen (auch gleich nach dem Erscheinen).

Dann hast Du den vollen AF, 1.4 beim 35er und 2.0 beim 28er und ein, soweit man hört, superscharfes Macro.

Ausserdem sparst Du den Adapter.

Gruß

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 20:15   #4
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.425
Zitat:
Zitat von P_Saltz Beitrag anzeigen
Das 1.4/35 FE steht, genauso wie das 2.0/28, quasi schon vor der Türe. Kombiniert mit dem auch in wenigen Wochen lieferbaren 90er Macro solltest Du eigentlich alles haben, was Du brauchst. Zugegeben mit 2900.- € Listenpreis nicht ganz billig .....
Komisch, es gibt noch keine genaue Vorstellung bzw. Präsentation der Objektive, aber Du kennst schon die Euro-Preise...

Bis das 90er kommt, sind es wohl mehr als ein paar Wochen.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 07:27   #5
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 692
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Komisch, es gibt noch keine genaue Vorstellung bzw. Präsentation der Objektive, aber Du kennst schon die Euro-Preise...

Bis das 90er kommt, sind es wohl mehr als ein paar Wochen.

Ein paar Wochen ist natürlich ein dehnbarer Begriff. Aber meine persönliche Glaskugel sagt mir, dass es absehbar ist - bis Mitte des Jahres sollte alles da sein.

Die Preise wurden schon vor Monaten kolportiert - aber, da hast Du Recht, nirgends bestätigt. Allerdings zeigt die Vergangenheit, dass die Zahlen, die man bei geschickter Fragestellung erhalten hat, meistens nahe an der Realität lagen.

Anmerkung: Gesetzt den Fall, man fragt die richtigen Leute

D.

Geändert von P_Saltz (26.02.2015 um 07:30 Uhr)
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » A7R Festbrennweiten Erstausstattung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.