Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » [Erledigt] Kenko oder Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2009, 16:19   #11
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.940
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Danke Euch allen für die Hilfe, Hinweise und auch das Bild (gefällt mir gut). Ich denke, damit ist die Entscheidung doch gefallen.

Ich verstehe dann nur nicht, warum beide Kenkos in der Kompatibilitätsliste mit einem "Ja" gekennzeichnet sind.

Grüße,

Jörg

mein Kenko TC hat 8 kontakte und reicht alles an die Kamera bis auf die Blende durch, darum weiß die Kamera (A700) nicht das der 2,8 Kreuzsensor garnicht gebraucht wird und deshalb pumpt der AF ein wenig hin und her bis es passt.
Wer damit Leben kann und nicht das letzte Quäntchen braucht kann viel sparen.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2009, 08:40   #12
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
mein Kenko TC hat 8 kontakte und reicht alles an die Kamera bis auf die Blende durch, darum weiß die Kamera (A700) nicht das der 2,8 Kreuzsensor garnicht gebraucht wird und deshalb pumpt der AF ein wenig hin und her bis es passt.
Wer damit Leben kann und nicht das letzte Quäntchen braucht kann viel sparen.
die neueren pro 300 modelle zeigen eine korrekte blende an
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 09:08   #13
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.940
Zitat:
Zitat von incm Beitrag anzeigen
die neueren pro 300 modelle zeigen eine korrekte blende an
was aber zur Folge hat das zb. das 70-400mm SSM keinen AF mehr hat wie in Verbindung mit den Sony Original TC.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 12:02   #14
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
was aber zur Folge hat das zb. das 70-400mm SSM keinen AF mehr hat wie in Verbindung mit den Sony Original TC.
hat halt alles Vor und Nachteile
geruechteweise kann man durch Abkleben der 3 Kontakte das Ganze bei Bedarf umgehen.
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 12:20   #15
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Kann ich daraus jetzt den Schluß ziehen, dass der Kenko Teleplus 300 Pro 1,4 x am 70-400 SSM pumpt, aber am 70-200 SSM nicht (soviel zum Thema erledigt, denn preislich wäre der schon interessant).

Ich will halt vermeiden, dass ich 120 - 130 Euro für den Kenko ausgebe um dann festzustellen, dass das Teil nix taugt um mir dann doch den TC14 von Sony zu holen.

Geplant ist der Einsatz eben nur am 70-200 und evtl. am Tamron 90 Makro.

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2009, 22:30   #16
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Kann ich daraus jetzt den Schluß ziehen, dass der Kenko Teleplus 300 Pro 1,4 x am 70-400 SSM pumpt, aber am 70-200 SSM nicht (soviel zum Thema erledigt, denn preislich wäre der schon interessant).
Der Kenko pumpt auch am 70-200 SSM.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » [Erledigt] Kenko oder Sony


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.