SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Probleme: A100 und 54Mz4i
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2009, 14:26   #11
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.914
Also Bild eins finde ich ist richtig belichtet. Es hat 1/3 weiße Fläche als Bildinhalt, da muss man manuell entgegenwirken, sprich Blitzbelichtungskorrektur. Falls deine Kamera eine Blitzbelichtungskorrektur hat (ich weiss es nicht) steht diese hoffentlich auch auf Null.

Mit TTL-HSS schränkst du die Reichweite des Blitzes sehr ein, ich denke das kommt bei den Beiden anderen Bildern zum tragen. Die Messzellen in den Kameras sind nicht die besten, die Messzellen von Metz (die im Blitz) sind wesentlich besser und ich verlasse mich da lieber auf die "Metzmatic" als auf TTL oder ADI.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2009, 15:26   #12
wannerlaufer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 378
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Die Messzellen in den Kameras sind nicht die besten, die Messzellen von Metz (die im Blitz) sind wesentlich besser und ich verlasse mich da lieber auf die "Metzmatic" als auf TTL oder ADI.

Genau das scheint mir auch die Lösung zu sein, ist halt komisch für mich, wie gesagt vor 20 Jahren war es ein Segen als ich endlich eine Kamera hatte die TTL Blitzmessung konnte, weil das zumindest damals eine viel verläßlichere Messung war als die Blitzautomatik des Blitzes ( 45 CT1, wenn sich einer noch an die Kanone erinnert, wobei.... ich merke gerade, es sind wohl eher 25 Jahre über die wir hier reden...)
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 15:27   #13
wannerlaufer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 378
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Also Bild eins finde ich ist richtig belichtet. Es hat 1/3 weiße Fläche als Bildinhalt, da muss man manuell entgegenwirken, sprich Blitzbelichtungskorrektur. Falls deine Kamera eine Blitzbelichtungskorrektur hat (ich weiss es nicht) steht diese hoffentlich auch auf Null.
ja die 100 kann Blitzkorrektur und die stand auf Null.
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 22:23   #14
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Also Bild eins finde ich ist richtig belichtet. Es hat 1/3 weiße Fläche als Bildinhalt, da muss man manuell entgegenwirken, sprich Blitzbelichtungskorrektur.
Kann ich so unterschreiben. Ein technisches Problem schließe ich auch aus, sondern die großen Weißanteile sorgen für eine tendenziell knappere Belichtung, das ist normal. Das erste Bild sieht eigentlich noch gut aus und der weiße Tisch im Vordergrund wäre überbelichtet, wenn das Bild insgesamt heller wäre (und genau sowas sind auch die typischen Tücken bei Blitzfotos: sehr helle/stark reflektierende Dinge im Vordergrund, Tiefenstaffelung allgemein, schlecht reflektierende/sehr dunkle Anteile usw.). Die Portraits dürften tatsächlich etwas (ca. 2/3 EV würde ich auch sagen) heller sein, aber das ist noch im Rahmen. ADI soll durch die Einbeziehung der Entfernungsinformation Probleme durch stark oder schwach reflektierende Bildanteile verhindern oder vermindern können, aber vielleicht war das hier nicht aktiviert (sondern TTL? An der Kamera meine ich jetzt) oder hat einfach nicht perfekt funktioniert. Wie bei jeder Automatik kann das auch bei dieser immer mal vorkommen.

Die Unterbelichtung wäre durch eine Blitzbelichtungskorrektur problemlos zu kompensieren gewesen und wenn es sich um RAWs handelt, sind die nachträglich sicherlich noch gut zu "retten" (JPEGs wahrscheinlich auch). Oder sind die gezeigten Bilder schon irgendwie aufgehellt? Die automatische Ersteinstellung im RAW Konverter kann hier übrigens auch noch eine Rolle spielen: wenn die versucht, das Ausfressen heller Bildanteile unbedingt zu verhindern, wird das Bild natürlich insgesamt dunkler eingestellt. Das gleiche gilt natürlich auch für die (Blitz)Belichtungsmessung. D.h. die Automatik hätte eigentlich alles richtig gemacht. Für das Gruppenbild gilt das sicher, aber das Portrait hätte natürlich schon heller sein dürfen, auch ohne das es zu Problemen gekommen wäre. Aber das ist wie gesagt alles noch im Rahmen meine ich, so daß man -anhand der gezeigten Bilder- eigentlich nicht von einem grundsätzlichen Problem mit dem Blitz ausgehen muß.

Zitat:
Mit TTL-HSS schränkst du die Reichweite des Blitzes sehr
Aber nur wenn auch wirklich HSS genutzt wird, also eine kürzere Synchronzeit erzwungen wird, als der Verschluss zulässt. Das war hier aber nicht der Fall, daher gibt es auch keine Leistungseinschränkungen, auch wenn der Blitz auf TTL-HSS steht. Das muß bei dem Metz halt so sein und wirkt sich auch bei Belichtungszeiten länger als die Blitzsynchronzeiten nicht auf die Leistung des Blitzes aus. Sonst wären Bilder aus der Entfernung auch gar nicht mehr möglich gewesen, im richtigen HSS Betrieb schrumpft die Blitzleistung auf einen Bruchteil zusammen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (06.04.2009 um 22:31 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 08:25   #15
Azoth
 
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 100
Nochmal ne Frage: Hast Du direkt oder indirekt geblitzt? Die Decke erscheint mir doch ziemlich schwarz...
__________________
Drink wet cement and get stoned...

...und lasst euch beissen...
Azoth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2009, 17:03   #16
wannerlaufer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 378
Zitat:
Zitat von Azoth Beitrag anzeigen
Nochmal ne Frage: Hast Du direkt oder indirekt geblitzt? Die Decke erscheint mir doch ziemlich schwarz...
da es ja hier um Probleme beim Direktblitzen geht ist alles direkt draufgeschossen...
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Probleme: A100 und 54Mz4i


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr.