Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Akkufach abdichten ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2016, 02:15   #11
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Im Prinzip hast Du recht, wobei das mit dem schmalen Brett nicht unbedingt hätte sein müssen.

Was steht nämlich aktuell auch auf Sony.de?
Zitat:
Absolut resistent gegenüber Staub und Feuchtigkeit für Aufnahmen im Freien
Die α77 II ist bestens gewappnet gegen Wasser und Schmutz, so sind beispielsweise die wichtigsten Tasten und Drehräder versiegelt, Öffnungen doppelwandig geschützt und die einzelnen Komponenten nahtlos miteinander verbunden.
Also bestens gewappnet gegen Wasser.

Für mich ist das ärgerliches Marketinggeschwurbel ohne konkrete Aussage, aber bestens geeignet, um Kunden einen falschen Eindruck zu vermitteln.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2016, 03:28   #12
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.903
Natürlich ist das Geschwurbel, solange keine IP-Schutzklasse angegeben ist. Für mein Xperia V garantiert Sony IP57 bis 1m Wassertiefe und IP55 über Wasser, damit kann man arbeiten.

Ich wundere mich aber trotzdem, wieso Kameras immer gleich Spritzwasserschutz angedichtet wird, wenn ein Hersteller sagt "wir haben da an ein paar Stellen Dichtungen eingebaut". An Orten, wo man eine spritzwassergeschützte Kamera brauchen würde, würde ich mich gar nicht freiwillig zum Fotografieren aufhalten wollen.

Kopfüber am Sun Sniper ist wohl ein nicht unterstützter Sonderfall. Da seh ich aber neben dem Batteriefach auch noch andere mögliche Problemstellen, z.B. daß Wasser hinter das Display laufen kann und sich dann da staut. Die Kameras sind halt dafür ausgelegt, daß der Sucher oben und die Stativschraube unten ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2016, 04:04   #13
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
[...]Ich wundere mich aber trotzdem, wieso Kameras immer gleich Spritzwasserschutz angedichtet wird, wenn ein Hersteller sagt "wir haben da an ein paar Stellen Dichtungen eingebaut".[...]
Wenn es so wäre und nicht noch mit "Bestens gewappnet gegen Wasser" ergänzt würde.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
[...]An Orten, wo man eine spritzwassergeschützte Kamera brauchen würde, würde ich mich gar nicht freiwillig zum Fotografieren aufhalten wollen.[...]
Nahe an Wasserfällen, Tierbegegnungen im Regen, tolle Lichtstimmung während es über einem regnet, windige Fahrt mit Gischt auf einem Boot/Schiff, ....

Mir würden bestimmt noch einige Fälle mehr einfallen, in denen ich meine Kameras bisher äußerst vorsichtig oder gar nicht eingesetzt habe, um z.B. im Urlaub keinen Schaden zu riskieren.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (18.03.2016 um 04:06 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2016, 10:20   #14
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.232
O.k., danke nochmal usch und BeHo und Bernhard u. Harald

Bin nun jedenfalls auch etwas schlauer bei dem Thema;

Ist schon ziemlich Marketing das alles rundum Kamera ./. Wasser - und geht einfach auch ein wenig an dem Kameragebrauchsalltag vorbei...
Von oben darf es evtl. nieseln, aber wehe von unten oder von der Seite kommt Wasser...

Werde zumindest über's Akkufach "ein Klebchen" anbringen
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2016, 11:06   #15
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.397
Meine Kameras (A77II + A99) sind des öfteren im tropischen Regenwald unterwegs. Da ist es feucht, es nieselt und es schüttet wie aus Eimern. Da wird alles nass, Kamera und Fotograf Ich bin auch in kleinen Schnellbooten unterwegs, Gischt ist da immer.

Ich habe nie Probleme an den Kameras gehabt. Von der A700, die noch immer funktioniert, über die A77 bis zur A99. Ein Body hängt immer an einem Spider Holster, der andere ist schussbereit. Ich reinige mein Material, Kameras und Objektive, aber jeden Abend gründlich.

Ich dichte nichts ab, hab mir noch nicht mal Gedanken darüber gemacht. Meine Frau hat die A58 und auch die kommt bei Regen zum Einsatz.

Die Kameras halten viel mehr aus als man glaubt. Problematisch kann es bei längerem Aufenthalt, vier Wochen und mehr,in den Tropen werden. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit bilden sich dann Schimmel und Pilze.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2016, 11:36   #16
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.943
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
Also, ich war mit meiner A99 in Island komplett unter Wasser (bin damit in nen Bach gefallen ), aber weder im Akkufach noch im Speicherkartenfach, auch nicht im Inneren durch das Objektivbajonett fand ich ein Tröpfchen. Bei den Einstellrädchen musste man ausblasen. Also, die Dinger halten schon was aus.

LG Harald
Bei einen sehr starken Regen hatte ich bei der A77II + 16-50mm f2,8 sogar Feuchtigkeit im inneren des Bajonett gefunden.

Siehe hier....
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2016, 11:40   #17
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.397
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Bei einen sehr starken Regen hatte ich bei der A77II + 16-50mm f2,8 sogar Feuchtigkeit im inneren des Bajonett gefunden.
Das hatte ich noch nie. Da deine A77II noch immer funktioniert, bestätigt das aber meine Vorgehensweise mit den Bodys.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2016, 13:56   #18
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.903
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Wenn es so wäre und nicht noch mit "Bestens gewappnet gegen Wasser" ergänzt würde.
Naja ... daß man alle Sätze, die einen Superlativ enthalten, in der Werbung am besten komplett ignoriert, ist ja nichts Neues. Der schnellste AF, das weißeste Weiß, die zarteste Versuchung.

Zitat:
Nahe an Wasserfällen, Tierbegegnungen im Regen, tolle Lichtstimmung während es über einem regnet,
... braucht bei normaler Kamerahaltung alles keinen Spritzwasserschutz, weil das Wasser da praktisch nur von oben kommt. Am Sun Sniper hängend ist es natürlich was anderes.

Zitat:
windige Fahrt mit Gischt auf einem Boot/Schiff, ....
Ok, das lass ich gelten. Wenn man zehn Minuten bei Windstärke 7 an der Reling stehen und die Kamera über Bord halten mag, hat man wohl ungefähr die Prüfbedingungen für Spritzwasserschutz nach DIN EN 60529.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2016, 14:59   #19
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich hatte sogar mal einen mehrstündigen Displayausfall an meiner 77 nur durch hohe Luftfeuchtigkeit und/oder Schweißtropfen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2016, 15:23   #20
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.397
@Beho

Ich bin ja auch oft bei 90% Luftfeuchtigkeit unterwegs. Und hatte noch nie Probleme. Vielleicht Glückssache
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Akkufach abdichten ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.