Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 17-70 Wie ist es nun? Fragen und Antworten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2006, 22:37   #171
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Ich finde den Unterschied auch enorm und bin froh, daß mein 18-70 verkauft ist. Ein bißchen neidisch bin ich schon auf das 17-70, aber NUR, weil ich den Bereich auf 17-35 und 28-85 aufgeteilt habe und wechseln muß.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2006, 23:50   #172
Borstel
 
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: 36129 Gersfeld
Beiträge: 57
Na da bin ich ja nun ausserordentlich beruhigt, dass Ihr den Unterschied so hoch einstuft. Aber dennoch werden diese Unterschiede erst derart sichtbar, wenn man die EBV dem PC überlässt. Ich hätte auch im Vergleich mit der kamerainternen EBV deutlichere Schärfeunterschiede erwartet. Nun gut, da der Nachweis des Qualitätsunterschiedes zugunsten des 17-70 mittels RAW erbracht ist, werde ich nun wohl das 18-70 doch veräußern.

Gruss, Borstel
Borstel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 03:20   #173
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Jepp, kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen, das 17-70er Sigma schlägt hier das 18-70er KoMi um Welten!

Du behältst das Sigma jetzt, oder?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 06:50   #174
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Klar, der Unterschied beim 2.Vergleich ist enorm. Aber man muß sich die Meßsituation (70mm + Makro) anschauen. Dieser Test besagt also nur, daß das Sigma 17-70mm das bessere Makro-Objektiv ist - mehr nichts. Die Frage ist, ob das Sigma auch bei 18mm und einem Mindestabstand von 3 Metern wirklich besser ist. Bei 70mm braucht man auch keine Tests zu machen. Mein Kit ist bei dieser Brennweite das mit Abstand schlechteste Objektiv, das ich habe - absolut unbrauchbar. Ich würde mein Kit nur zwischen 18 und 30mm ins Rennen schicken, bevorzugt bei 18mm.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 07:48   #175
Rainer Duesmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von kassandro
Die Frage ist, ob das Sigma auch bei 18mm und einem Mindestabstand von 3 Metern wirklich besser ist.
Gerade hier hat das 17-70 am meisten beeindruckt. In Ermangelung eines Superweitwinkels habe ich seit einigen Monaten viele Landschaftsaufnahmen mit dem Objektiv gemacht. Rein subjektiv für mich in erstklassiger Performance. Was mir übrigens dabei als "Nebenprodukt" sehr angenehm auffiel ist die völlige Abwesenheit von CAs. Da wurde ich im selbem Brennweitenberech beim Canon 17-85 regelrecht zugepflastert.

Als Threadstarter sei mir folgender Kommentar erlaubt:
Natürlich gibt es Festbrennweiten und G Zooms die besser abbilden. Die Unterschiede sind allerdings bei kleinen Ausbelichtungsgrößen kaum aufspürbar.
Das Verhältnis von Preis zu Verarbeitung und zu Abbildungsleistung ist einfach sehr gut. Wie immer im Leben muß man für wenige Prozent mehr schnell das doppelte bezahlen.

Gespannt bin ich persönlich auf dieses neue Zeiss 16-80. Das wäre für mich ein echter Prüfstein und potentieller Upgrade-Kandidat.

Mit bestem Gruß aus Münster,
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2006, 11:46   #176
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
@kassandro
Klar, das stimmt schon, was Du sagst.
Aber vornehmlich ging es bei dem Test um einen Vergleich zwischen meinem und Borstel's 17-70er Sigma, um auszuschliessen, dass er ein schlechtes Exemplar erwischt hat.
Zudem kam zu Tage, dass man die Schärfe am besten im RAW-Format ausschöpfen kann.

Ich weiß auch, dass Du mit der Schärfe Deines 18-70er im Weitwinkelbereich recht zufrieden bist.
Aber jetzt nochmal Tests über den ganzen Brennweitenbereich und vielleicht auch noch bei verschiedenen Blenden.....nene, das haben andere schon getan, ich werde die Tests mit meinem 17-70er Sigma jetzt einstellen
Abgesehen von den Vignettierungen, die man in der Realität nur seltenst bemerken wird, und die sich nachträglich leicht korrigieren lassen, aber das haben wir ja schon ausführlich diskutiert, bin ich überzeugt, dass mir das Sigma gute Dienste leisten wird, am wichtigsten ist mir immer die Schärfe, und da scheint es ja eine vorzügliche Linse zu sein.
Bis jetzt habe ich nur Makrofotos mit dem Sigma gemacht, da ist die Schärfe wirklich exzellent, am Samstag werde ich es bei einer Bootsfahrt auf der Donau über den ganzen Brennweitenbereich "einweihen".
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 11:51   #177
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann
...Gespannt bin ich persönlich auf dieses neue Zeiss 16-80. Das wäre für mich ein echter Prüfstein und potentieller Upgrade-Kandidat....
Hallo Rainer.

Richtig, den Gedanken hege ich auch schon dauernd.
Aber das Zeiss dürfte wohl mindestens das Doppelte vom Sigma kosten, und dann sind wir wieder bei Deiner Rechnung:

Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann
...Wie immer im Leben muß man für wenige Prozent mehr schnell das doppelte bezahlen...
Mal sehen, ob das Zeiss besser ist, und wenn ja, um wieviel.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 18:18   #178
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.595
Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann
Zitat:
Zitat von kassandro
Die Frage ist, ob das Sigma auch bei 18mm und einem Mindestabstand von 3 Metern wirklich besser ist.
Gerade hier hat das 17-70 am meisten beeindruckt. In Ermangelung eines Superweitwinkels habe ich seit einigen Monaten viele Landschaftsaufnahmen mit dem Objektiv gemacht. Rein subjektiv für mich in erstklassiger Performance. Was mir übrigens dabei als "Nebenprodukt" sehr angenehm auffiel ist die völlige Abwesenheit von CAs. Da wurde ich im selbem Brennweitenberech beim Canon 17-85 regelrecht zugepflastert.

Als Threadstarter sei mir folgender Kommentar erlaubt:
Natürlich gibt es Festbrennweiten und G Zooms die besser abbilden. Die Unterschiede sind allerdings bei kleinen Ausbelichtungsgrößen kaum aufspürbar.
Das Verhältnis von Preis zu Verarbeitung und zu Abbildungsleistung ist einfach sehr gut. Wie immer im Leben muß man für wenige Prozent mehr schnell das doppelte bezahlen.

Gespannt bin ich persönlich auf dieses neue Zeiss 16-80. Das wäre für mich ein echter Prüfstein und potentieller Upgrade-Kandidat.

Mit bestem Gruß aus Münster,
Rainer
Alles 100% unterschreib! Wenn ich ehrlich bin, habe ich mir zwar die Test des Sigma angeschaut und war interessiert; überzeugt haben mich aber die Landschaftsbilder von Rainer aus Schottland im Mai . Da ich sehr viel Landschaft fotografiere musste es das sein. Interessant ist auch der WW Unterschied von 17 zu 18mm; 1,5mm (KB) sind halt bei WW deutlich spürbar.

Was ich dank Makroobjektiv noch nicht getestet habe ist der Makromodus; scheint ja ziemlich gut zu sein. Wenn meine 7D aus Bremen zurück ist, werde ich das gleich mal testen.

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 10:50   #179
Rainer Duesmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von CP995
Was ich dank Makroobjektiv noch nicht getestet habe ist der Makromodus; scheint ja ziemlich gut zu sein. Wenn meine 7D aus Bremen zurück ist, werde ich das gleich mal testen.

Chris
Hallo Chris,

was hältst Du von diesem unbearbeitetem 100% Crop: [img][/img]

Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 16:05   #180
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 624
Hallo Rainer,
der Chris ist wohl noch nicht da, aber als ich das Bild sah, dachte ich "Wow" . Wenn eine meiner Linsen diese Grundschärfe hätte, wäre ich froh.

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 17-70 Wie ist es nun? Fragen und Antworten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.