Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 24-70 2,8 Ssm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2008, 20:28   #161
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Roland, wie kannst du dich erdreisten solch einen Satz zu posten?
Das Objektiv kann nichts taugen schließlich kommt es nicht von .....!
Was? Nikon

Nee ernsthaft, eine Klasse Linse. Selbst wenn ich noch meine 7D hernehmen würde wäre die Linse leider nicht meine Preiskategorie.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (16.04.2008 um 20:32 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2008, 20:51   #162
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Was? Nikon

Nee ernsthaft, eine Klasse Linse. Selbst wenn ich noch meine 7D hernehmen würde wäre die Linse leider nicht meine Preiskategorie.
Ich hätte mir wohl auch eher einen preiswerteren Ersatz für mein Tokina 28-70 vorgestellt, aber meine D9SSM dürfte mit dem Zeiss und einem Velvia 50 zur Höchstform auflaufen!
Und an der A700 mutiert das Zeiss ja auch nicht zur Scherbe.
Also eindeutig die Entscheidung pro Zeiss!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 23:06   #163
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Roland, wie kannst du dich erdreisten solch einen Satz zu posten?
Das Objektiv kann nichts taugen schließlich kommt es nicht von .....!
*grins* Da war ich auch noch nicht so ganz in den 40D/A350-Thread eingesgtiegen, wie ich es jetzt bin... sonst hätte ich das Zitat vielleicht aus Angst vor einem weiteren Flamewar-Thread nicht ganz so unkommentiert stehengelassen...

Was ich aber inzwischen schon sagen kann: Mit dem Zeiss SSM an der A700 hat Canon definitiv keinen Vorteil mehr in Sachen Fokussiergeschwindigkeit. Und optisch sind die beiden sowieso mindestens gleichauf.

"Aber das Sony ist viel teurer..." Ja, beim Strassenpreis noch. Zumindest Nikons Variante dieser Brennweite hat annähernd die gleiche UVP, bei Canon konnte ich nirgends eine UVP für das 24-70 finden.
Da ist also noch etwas Luft, was den Strassenpreis angeht, das Sony ist ja nichtmal richtig am Markt angekommen.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 23:05   #164
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Mal wieder ein kleiner Appetithappen:

Ein Bericht mit Vergleich 24-70, 16-80, 18-70

http://www.photohobby.net/webboard/d...p?topicid=5433

Vorsicht!!! Nur für DSL-User, ganz viele Bilder dabei.

Wenn ich jetzt sage dass das 16-80 auf diesen Bildern bei 24 und bei 50mm in den Ecken schlechter als das 18-70 ist weiss ich schon wie's weitergeht, also sage ich es nicht und überlasse euch die Meinungsbildung ...

ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 23:11   #165
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Servus Frank,

Cool - und beweist mal wieder eines.
Gegenlichtblenden an Zoomobjektiven kannste in den Ofen geben!!!
Die bringen nix!

Ich will dieses Teil haben - das 24-70!! Ich muss, ich muss, ich muss...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2008, 00:07   #166
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Bei Photozone gibt's seit heute ein Review:

http://www.photozone.de/Reviews/47-s...iss_za_2470_28

Beeindruckende Auflösungswerte, aber gleich zwei dezentrierte Exemplare in der Preisklasse ... *autsch* Ich frage mich allerdings, wie der Test dann trotzdem funktioniert und wieso man auf den Beispielbildern praktisch nichts davon sieht.

Das Bokeh begeistert den Tester offenbar nicht und die CA Werte finde ich persönlich der Preisklasse etwas unangemessen (wenn sie auch absolut gesehen nicht unbedingt tragisch und auf Augenhöhe oder gar besser als bei der Konkurrenz sind), auch leichte Verzeichnungen bei 24mm waren wohl unvermeidbar (jedoch auch nicht tragisch).

Noch auf der Haben-Seite: der AF ist angeblich super schnell.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (10.05.2008 um 00:27 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 00:55   #167
photozone.de
 
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Beeindruckende Auflösungswerte, aber gleich zwei dezentrierte Exemplare in der Preisklasse ... *autsch* Ich frage mich allerdings, wie der Test dann trotzdem funktioniert und wieso man auf den Beispielbildern praktisch nichts davon sieht.
Beim ersten Exemplar waren die Werte bei 70mm deutlich schlechter - die Feldbilder waren hier miserabel (ausgefranste Kontrastübergänge im Randbereich). Beim zweiten Exemplar gab es immer noch sichtbare Hinweise auf Probleme, aber nicht mehr so extrem.

Wenn Du Dir das Bild mit den Bäumen anschaust (@ 70mm f/2.8) dann wirst Du hier einen Kontrast- und Schäfeverlust feststellen. Rattenscharf sieht anders aus.
Ab f/4 hat sich das Problem aufgelöst, aber darum geht es ja nicht wirklich.
Unterhalb von 70mm war die Zentrierung i.O.

Grüsse

Klaus
photozone.de

PS: Das 135/1.8 hat eben tolle Auflösungswerte produziert.
photozone.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 07:24   #168
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Da wäre es natürlich sehr interessant zu wissen wie sich die Werte in den 4 Ecken (Randbereichen) unterschieden haben.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 17:31   #169
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
Zitat von photozone.de Beitrag anzeigen
Beim ersten Exemplar waren die Werte bei 70mm deutlich schlechter - die Feldbilder waren hier miserabel (ausgefranste Kontrastübergänge im Randbereich). Beim zweiten Exemplar gab es immer noch sichtbare Hinweise auf Probleme, aber nicht mehr so extrem.

Wenn Du Dir das Bild mit den Bäumen anschaust (@ 70mm f/2.8) dann wirst Du hier einen Kontrast- und Schäfeverlust feststellen. Rattenscharf sieht anders aus.
Ab f/4 hat sich das Problem aufgelöst, aber darum geht es ja nicht wirklich.
Unterhalb von 70mm war die Zentrierung i.O.

Grüsse

Klaus
photozone.de

PS: Das 135/1.8 hat eben tolle Auflösungswerte produziert.
Ah, der Photozone-Häuptling höchstselbst,

dann mal her mit dem Test des 135/1,8.

Bei beiden Exemplaren Dezetrierung sollte natürlich bei so einer kostenintensiven Linse nicht vorkommen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 18:08   #170
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Nach der Lobhudelei hätte ich mir noch ein wenig mehr Leistung (weniger CA´s, offen mehr Randschärfe, weniger Verzeichnung bei 24mm, etc.) erwartet.

Sicher ist das eine klasse Linse - aber: ist ein Minolta 28-75mm 2.8 so weit (bzw. 1.200 euro oder mehr) davon entfernt?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 24-70 2,8 Ssm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.