Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » alpha9 Mark3 with GlobalShutter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2024, 12:15   #161
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.008
Zitat:
Zitat von Xeropaga81 Beitrag anzeigen
Welches neue 70-200'er? Verstehe ich nicht und lese ich so auch nicht raus, es sei denn ich übersehe hier was. Bei einem Foto erwähnt er zwar 280mm, aber ich kann nicht daraus ableiten welche Linse aus welchem Jahrgang dies gewesen ist. Nicht mal klar ob er ein F2.8 GM oder nur ein F4 G verwendet hatte ...
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Beim Aufmacherfoto hat er das Sony FE 70-200mm/4 G Marco II an der Kamera, plus einen Konverter.
Genau, die meisten Bilder sind mit dieser Linse gemacht, die ich als ziemlich neu betrachte. Steht so auch in den EXIF Daten drin.


Bild in der Galerie
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter

Geändert von HaPeKa (05.02.2024 um 12:25 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2024, 14:54   #162
Xeropaga81
 
 
Registriert seit: 04.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 184
Hä?

Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Geduld, es steht auch dies dort.

PS: Am 28. Februar 2024 werde ich zusammen mit GraphicArt und SONY einen ersten Erfahrungsbericht der neuen SONY A9 Mark III und des brandneuen Objektivs Sony FE 300mm F2.8 GM OSS machen. Mehr Infos dazu folgen in ein paar Tagen.
Die Rede war vom einen 70-200 und du bringst nun das 300 F2.8 ins Spiel? Was soll mir dies nun bringen? Die Frage war ja ne ganz andere ....

Gruss
__________________
Mein Flicker:
https://www.flickr.com/photos/186964814@N02/
Xeropaga81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2024, 14:54   #163
Xeropaga81
 
 
Registriert seit: 04.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 184
Yepp

Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Genau, die meisten Bilder sind mit dieser Linse gemacht, die ich als ziemlich neu betrachte. Steht so auch in den EXIF Daten drin.


Bild in der Galerie
Habe das Foto mittlerweile auch genauer betrachtet, danke ..

LG
__________________
Mein Flicker:
https://www.flickr.com/photos/186964814@N02/
Xeropaga81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2024, 09:07   #164
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.008
Pre-Capture Funktion (Voraufnahme)

Manchmal muss man wirklich das englische Benutzerhandbuch zu Hilfe nehmen, um zu verstehen, wie etwas tatsächlich funktioniert:
Zitat:
Wenn die Serienaufnahmegeschwindigkeit auf [120 Bilder/Sek] oder [60 Bilder/Sek.] und [Pre-Capture] auf [Ein] eingestellt ist, beträgt die kürzeste Verschlusszeit 1/30 Sekunde. Wenn die Serienaufnahmegeschwindigkeit auf [30 Bilder/Sek.] oder länger und [Pre-Capture] auf [Ein] eingestellt ist, beträgt die kürzeste Verschlusszeit 1/8 Sekunde.
Zitat:
When the continuous shooting speed is set to [120 images/s] or [60 images/s] and [Pre-Capture] is set to [On], the minimum shutter speed is 1/30 second. When the continuous shooting speed is set to [30 images/s] or slower and [Pre-Capture] is set to [On], the minimum shutter speed is 1/8 second.
Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass die Funktion mit einem Firmware-Update auf die A1 kommt. Einfach genial für's Birding.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2024, 10:47   #165
Xeropaga81
 
 
Registriert seit: 04.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 184
Sehr sehr unwahrscheinlich

Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Manchmal muss man wirklich das englische Benutzerhandbuch zu Hilfe nehmen, um zu verstehen, wie etwas tatsächlich funktioniert:



Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass die Funktion mit einem Firmware-Update auf die A1 kommt. Einfach genial für's Birding.
Ich will dich ja nicht enttäuschen, aber dies dürfte ein Problem mit dem Pufferspeicher sein dann. Die A9 III wurde diesbezüglich ja extra ausgelegt, auch was den Puffer anbelangt und die A1 die ja doppelt so grosse Dateien schreibt ja mal so gar nicht. Ich denke dies würde nur zu einer absolut halbfunktionalen Lösung führen die uns mehr verärgert und im Stich lässt, als wirklich wem nutzt.

In der A9 III allerdings ist es der absoluter Kracher und funktioniert sogar besser und zuverlässiger als bei der OM System OM-1 Mk II die ich gerade parallel nutze.

Ich denke hier müssen wir auch eine Alpha 1 Mk II warten ...
__________________
Mein Flicker:
https://www.flickr.com/photos/186964814@N02/
Xeropaga81 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2024, 11:44   #166
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.337
Zitat:
Zitat von Xeropaga81 Beitrag anzeigen

In der A9 III allerdings ist es der absoluter Kracher und funktioniert sogar besser und zuverlässiger als bei der OM System OM-1 Mk II die ich gerade parallel nutze.
Also eine 10 Jahre alte Kamera,

Und klar ist die Funktion bei der gerade Ersetzte OM-1 Erheblich Mächtiger.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2024, 11:58   #167
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.186
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Manchmal muss man wirklich das englische Benutzerhandbuch zu Hilfe nehmen, um zu verstehen, wie etwas tatsächlich funktioniert:
"Minimum Shutter Speed" dürfte in diesem Fall tatsächlich die "längste Verschlusszeit", also die "geringste Verschlussgeschwindigkeit", bedeuten. Das macht sonst keinen Sinn. Oder versteh ich das was grundlegend falsch?
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2024, 14:29   #168
db2gu
 
 
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von Xeropaga81 Beitrag anzeigen
Ich will dich ja nicht enttäuschen, aber dies dürfte ein Problem mit dem Pufferspeicher sein dann. ...

Ich denke hier müssen wir auch eine Alpha 1 Mk II warten ...
Wie kommst Du darauf ?
Sie muss bzw. kann keine 120B/s wie die A9 III !


Der Puffer der A1 ist recht großzügig dimensioniert ca. 10GB
Viel größer wie z.B. bei der Z9


Überschlagsmäßig grob berechnet...
passen da ca. 89 RAW unkomprimiert oder 238 komprimierte Bilder rein.

Das wären bei 30B/s ca. 3 oder 8 Sekunden Dauerfeuer
Bei 20B/s ca. 4 oder 12 Sekunden Dauerfeuer

Somit für 1 bzw. 2 Sekunden precaptured völlig ausreichend.
Die FIFO Organisation des dual buffered Speicher ist eh schon gegeben.

Das in der SW zu triggern, ab wann dann persistent gespeichert wird ist trivial.

Es liegt allein an Sony das zu ermöglichen bzw. umzusetzen.
Ansonsten ist das meiner Meinung eine Klatsche gegenüber den A1 Usern wenn man das mit Nikon vergleicht.

Einzig allein eine in bälde kommende A1 ii wäre eine verständliche Entscheidungsgrundlage dagegen.
Aber mit der rechne ich nicht vor Ende 2025, warum auch.

Hier muss Sony jetzt mal Kundenfreundlichkeit zeigen.

Geändert von db2gu (10.02.2024 um 16:37 Uhr)
db2gu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2024, 14:59   #169
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.582
So wirklich logisch erscheint es mir nicht, wie mit "the minimum shutter speed" von 1/30stel Sekunde 60 oder 120 Bider in der Sekunde gemacht werden können. Pre-Capture hin, Pre-Capture her.

Eigentlich müsste die Kamera auf die mit 1/30stel Sekunde evtl. machbaren 29 Bilder in der Sekunde (auch mit Global Shutter wird das Auslesen des Sensors bzw. dessen Speichereinheiten etwas Zeit benötigen) runterschalten.
Wenn sich die Kamera tatsächlich bei der Serienbildgeschwindigkeit an der Belichtungszeit je Bild orientieren würde: weshalb gibt man eine Mindestverschlussgeschwindigkeit vor bzw. weshalb darf die so weit abseits des technisch machbaren liegen?
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2024, 11:52   #170
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.008
"minimum shutter speed 1/30s" bedeutet mindestens 1/30s oder kürzer (schneller) und das erscheint logisch.

"kürzeste Verschlusszeit 1/30s" müsste richtig übersetzt daher "längste Verschlusszeit 1/30s", "Verschlusszeit max. 1/30s" oder "Verschlusszeit 1/30s oder kürzer" heissen.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter

Geändert von HaPeKa (11.02.2024 um 11:54 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » alpha9 Mark3 with GlobalShutter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.