![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#151 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
ich kann eigentlich diese ganze Diskusion nicht verstehen, wer,
warum und ob oder nicht `ne Sensorreinigung macht... ich und viele andere machen das schon Jahre... ohne Probleme, auch bei der A7II mit Stabi, es funktioniert so einfach mit 100%igem Isopropanol und Swaps in KB-Größe...Sensor feststellen und los gehts... ![]() Warum sollen das Firmen, auch Sony, anbieten, wenn man es selbst machen kann... "professionelle Sensorreinigung" ist Geldmacherei... Gruß Foxy
__________________
https://www.flickr.com/photos/131165432@N03/ Geändert von foxy (25.04.2016 um 22:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#153 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.688
|
Reinigungsmodus laufen lassen und danach die Kamera NICHT ausschalten ....
Micha grüßt vom Galaxy S6 Edge
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#154 | |
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
|
Zitat:
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#155 |
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
|
Kann es sein, dass die Beschichtung im Vergleich zu früher empfindlicher geworden ist? Bei älteren Kameras ist es gar nicht so einfach diese zu beschädigen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#156 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
So, für alle die es (noch) interessiert. Heute ergab sich die Möglichkeit den Sensor der a7rII mit Aeroclipse in Verbindung mit den "Visible Dust Dingern" zu reinigen, resp. es ließ sich nicht vermeiden, denn da half alles blasen und pinseln nix mehr.
Spoiler: Alles gut. Keine "Ablösungserscheinungen" oder ähnliches. "Mit einem Wisch ist alles weg". Ich hatte den Sensor schon einmal mit destilliertem Wasser gereinigt. Auch das verlief vollkommen problemlos. Also, wer eine Nassreinigung machen muss und Aeroclipse verwenden möchte kann das tun. Ich konnte absolut nichts negatives feststellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#157 |
Registriert seit: 27.12.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 148
|
Danke für die Info
![]() Viele Grüße Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#158 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Ich habe jetzt auf hochreines Ethanol umgestellt. Gibt es beim Kosmetikbedarf für 8 Euro der Liter (!). Drei Reinigungen an der A7 waren bisher perfekt verlaufen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#159 | |
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
|
Zitat:
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#160 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|