SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Nachbauakku Alpha 200/300/350/700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2009, 14:58   #141
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
ich habe es gerade ausprobiert: mit dem FM500H-Nachbau von Ansmann will die A100 auch nicht...
Zur Ehrenrettung von Ansmann muss man aber sagen, dass auf der Verpackung auch nur A200 - A900 draufstehen
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu

Geändert von austriaka (19.03.2009 um 15:03 Uhr)
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2009, 15:08   #142
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Nicht ohne Grund habe ich geschrieben: [....][
Der Grund war: Du wolltest Deine Aussage unverbindlich halten. Wer hat einen Nutzen davon?
Und wer braucht Deinen Extra-Hinweis auf diesen bedeutungslosen Satz? Niemand.

Offensichtlich entsprechen die Nachbauten nicht dem Original. Ausprobiert und festgestellt, Punkt.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 15:09   #143
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Vermutlich erwartet die Alpha 100 bei ihrer Frage an den Akku "Wer bist Du?" eine Antwort "Ich bin ein reinrassiger Sony!" im feinsten Japanisch und kein chinesisches Kauderwelsch!
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 15:14   #144
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Der Grund war: Du wolltest Deine Aussage unverbindlich halten. Wer hat einen Nutzen davon?
Und wer braucht Deinen Extra-Hinweis auf diesen bedeutungslosen Satz? Niemand.
Diese Abhandlung nutzt jetzt aber irgendjemandem? Freut mich, wenn es so sein sollte!
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 15:30   #145
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Der Grund war: Du wolltest Deine Aussage unverbindlich halten. Wer hat einen Nutzen davon?
Und wer braucht Deinen Extra-Hinweis auf diesen bedeutungslosen Satz? Niemand.

Offensichtlich entsprechen die Nachbauten nicht dem Original. Ausprobiert und festgestellt, Punkt.
Das habe ich mittlerweile auch festgestellt, da heute Vormittag der Akku von 98% auf 88% runter gegangen ist, bei 42 Bildern die ich gemacht habe und das erscheint mir nicht korrekt

Werde das mal im Auge behalten, da ich heute Abend mal wieder auf einer Feier Bilder machen werde
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2009, 15:48   #146
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Alex, darüber würde ich mir keine Sorgen machen, wenn die Prozentanzeige ein bisschen spinnt. Die springt mal runter und mal hoch. Die Akkus halten genauso lange wie die Originalen (gefühlt, nicht wissenschaftlich getestet).
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 16:07   #147
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Risiko?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kamera es merkt, ob sie mit echten oder nachgebauten 7,2 Volt betrieben wird. Wo sollte ein Schaden denn überhaupt entstehen können? Wohl kaum durch Überspannung?
Da die Akkus auch nicht innerhalb der Kamera geladen werden, gibt es auch keinen Schaden durch eventuelle Überhitzung.

Was wäre denn sonst denkbar?
Na, sie könnte es über die "Info-Funktion" merken! Aber genau die ist es ja, die softwaremäßig mehr oder weniger elegant ausgetrickst wird, damit der Nachbauakku funktioniert. Das ist auch der Grund für Sprünge in den Ladezustandsanzeigen. Der implementierte Algorithmus hat Kennlinien oder Eckparameter der Sony-Zellen bzw. der offiziellen Sony-Zell-Lieferanten hinterlegt. Werden nun Zellen eines Fremdherstellers verwendet, passen diese Kennlinien nicht mehr so richtig und es kommt zu Fehlinterpretationen der Strom-Spannungscharekteristik bezogen auf die Ladezustandsbestimmung und ggf. auch bezogen auf die minimal zulässige Entladeschlussspannung. Und das kann gefährlich werden - insbeondere bei Zellen chinesischen Ursprungs (die Sicherheitsmentalität in China gerade im Bereich Lithium-Akkus hat noch "Optimierungspotential"). Wird eine Lithiumzelle zu tief entladen, dann kann es zur Lithiumabscheidung an der Anode kommen, die wiederum in Form einer Nadel erfolgen kann, die dann Separator durchbohrt => Kurzschluss => Überhitzung => Zelle öffnet => Eletrolyt spritzt (und zündet?) => Kamera putt...

Daher die dringende Empfehlung: Fremdakkus nicht bis zum letzten Ladezustandsprozent ausnutzen sondern spätestens bei 30%-Anzeige rausnehmen und nachladen. Dann ist das Risko minimiert.

Geändert von XG1 (20.03.2009 um 16:12 Uhr)
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 16:10   #148
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Also ich habe mir, weil ich von den allerbilligsten nichts halte, diesen Akku bestellt. Anzeige funktioniert, Akku hält die Ladung, bin sehr zufrieden.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 16:15   #149
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Also ich habe mir, weil ich von den allerbilligsten nichts halte, diesen Akku bestellt. Anzeige funktioniert, Akku hält die Ladung, bin sehr zufrieden.

Gruß Wolfgang
Gute Idee! Wenn es stimmt, daß dort Sanyo-Zellen verbaut sind, hat man einen Sicherheitsbenefit, dann Sanyo ist der größte der Li-Ionen-Hersteller, der noch nie einen Rückruf... oder Brandunfall o.ä. hatte und Sanyo-Zellen haben sogar den Ruf noch besser zu sein als Sony-Zellen. Die Sony Infolithiumüberlistungs-SW kommt aber ganz sicher nicht von Sanyo. Insofern muss man hier auch mit kleinen Ladezustandsanzeigesprüngen rechnen, was ich auch schon erlebt habe.

Geändert von XG1 (20.03.2009 um 16:21 Uhr)
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 16:16   #150
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Gute Idee! Wenn es stimmt, daß dort Sanyo-Zellen verbaut sind, hat man einen Sicherheitsbenefit, dann Sanyo ist der größte der Li-Ionen-Hersteller, der noch nie einen Rückruf... oder Brandunfall o.ä. hatte
Ich glaube kaum, dass die das schreiben dürften, ohne dass es so wäre. Sonst stiege Sanyo denen ganz dolle aufs Dach. Außerdem ist der Akku auch sehr passgenau, was man von den Billigheimern nicht immer sagen kann.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Nachbauakku Alpha 200/300/350/700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.