![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#121 | |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Zitat:
Die Kamera-Sicherung ist auch schon in trockenen Tüchern. Heute habe ich alle Bauteile bestellt. Wenn sie hier sind, näht sie mir ein Profi zusammen. (Gerechnete Bruchlast des kpl. Systems ca. 50 kg) Also habt bitte noch ein paar Tage Geduld. * * OT: "Ich hätte gerne ein Geduldspiel - ABER ZACK-ZACK!"
__________________
Gruß Werner ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#122 |
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 144
|
Das hab ich doch echt überlesen, sieht aber gut aus.
Wenn es irgendwann soweit ist besteht ehrliches Interesse! Danke für deine Mühe und deinen Einsatz! |
![]() |
![]() |
![]() |
#123 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Heute ist mein Sun-Sniper Steel angekommen!
![]() An der Stativschelle des Tamron 70-200/2.8 befestigt macht das schon einen klasse Eindruck, viel besser als das Gespann aus Alpha 700 und Objektiv um den Hals baumelnd und das Objektiv mit ganzem Gewicht am Bajonett hängend. Muss ich am besten mal bei einem Zoobesuch ausgiebig und in Ruhe testen. Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, ob ich ggf. auch der Manfrotto 200PL statt der Sun Schraube zutraue, die Kamera sicher am Sniper Gurt zu halten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#124 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
So, mein Eigenbau-Gurt ist endlich fertig.
Schaut Euch mal die Fotos an und legt los mit Eurer Kritik. (Nicht an den Fotos, die sind nur mit der kleinen Knipse Pana TZ5 gemacht) Den Gurt und die Beschlagteile wurden von einem Profi zusammengenäht. Einen Gurt musste ich schweren Herzens für die Reißprüfung opfern. Das tut einem in der Seele weh, aber das Ergebnis lässt mich ruhig schlafen: Der Kpl.-Gurt riss bei einer Zugbelastung von 97 kg! http://up.picr.de/4340942.jpg http://up.picr.de/4340945.jpg http://up.picr.de/4340948.jpg EDIT cdan: Bitte keine Bilder direkt in die Threads einbinden!
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#125 |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
Also ich muss sagen, das wäre mir alles zu fummelig und pfriemelig
![]() Viele Grüsse Steff
__________________
www.biber-pictures.ch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#126 |
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
|
meinen Respekt
![]() Klasse Arbeit die du dir da gemacht und abgeliefert hast ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#127 |
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
|
schaut sehr gut aus was du da gedängelt hast.
__________________
Mostly Harmless... |
![]() |
![]() |
![]() |
#128 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
|
Sehr gut. Gute Arbeit!
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#129 | |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Das freut mich, dass Euch der Gurt (wie soll denn die Bezeichnung sein?) gefällt.
Er funktioniert auch sehr gut, wie mir soeben ein Freund bestätigte, der auch bei diesem Mistwetter draussen war. Kurzum, ich stelle mal einen davon als Forenspende zur Verfügung. Zitat:
(Ist eben so, wenn man alles will ![]() Danach aber geht's richtig schnell u. komfortabel: 3 Klicks und Du hast vom Orig.-Gurt auf den XXX umgebaut!
__________________
Gruß Werner ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#130 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Noch ein Nachtrag der Basisdaten zu meinen XX-Gurt:
Länge verstellbar von min. 130 (65) cm -> max. 220 (110) cm [Das erste Maß ist die gestreckte Länge, das Maß in Klammern ist das Praxis-Maß v. d. Schulter bis zum Haken] Längen-Dämpfung ca. 6 cm Schulter-Polster breit, weich, rutschhemmend, Klettverschluss Gurt-Material: Poly-Band schwarz (spinndüsengefärbt, UV-stabilisiert) mit Refletionsstreifen Haken endlos drehbar mit Sicherung Beschlagteile: Hochfeste Ausführung (Bergsport) Reine Material-Kosten pro kpl. Gurt-Set: ca. 23,00 € (Über Arbeitszeit reden wir besser nicht. ![]() Ihr seht, das ist jetzt –gegenüber den Kaufprodukten- nicht die wirtschaftlichste Art, aber a) wollte ich’s halt wissen u. b) besteht mein XX-Gurt aus wesentlich mehr nützlichen Komponenten.
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|